Hermagor -
Am Donnerstag, 10. Jänner 2019 um 17 Uhr erfolgte die Zertifikatsverleihung an die HLW Hermagor im Rahmen der Veranstaltung „OPEN NIGHT.OPEN DOORS“.
Ab 16 Uhr konnten sich die Besucher von der Qualität der regionalen Produkte und der ausgezeichneten pädagogischen Arbeit der Lehrer der HLW Hermagor selbst überzeugen. Ziel der HLW als Genuss-Schule ist es, das Qualitätsbewusstsein und die Begeisterung für authentische, heimische Produkte zu entwickeln und zu fördern.
Ale erste Schule im Bezirk Hermagor wurde die HLW von Genussland Kärnten zur Genussschule ausgezeichnet.
Gelungener Abend
Dipl.-Päd. Maria Wobak von der Pädagogischen Hochschule Kärnten führte durch den gelungenen Abend, Hausherrin Direktorin Mag. Elke Millonig eröffnete mit ihrer Ansprache die Veranstaltung. Ing. Michaela Burgstaller vom Genussland Kärnten nahm die Zertifizierung zur GenussSchule vor.
.
OPEN NIGHT.OPEN DOORS
Beim moderierten Round-Table-Gespräch um 18 Uhr kamen Vertreter von Handwerk, Tourismus, sozialen Einrichtungen, Gemeinde und Schule zu Wort, um das Thema „Lokale Bildung – Regionale Stärkung“ zu beleuchten.
Die SchülerInnen der HLW rückten die regionalen Produkte ins beste Licht
„KostBar“
Von 16 – 20 Uhr konnten sich die Gäste von den SchülerInnen in der Lehrbar, die die treffende Bezeichnung „KostBar“ trägt, verwöhnen lassen.
Interessensvertreter bestens gelaunt
LAbg. Luca Burgstaller, Dir. Elke Millonig, Bgm. Siegfried Ronacher und Dir. der Musikschule Hermagor Gerald Waldner
Frau Direktor Mag. Elke Millonig bei der Begrüßung
WKK-Präsident Jürgen Mandl begrüßt die Reform der ORF-Haushaltsabgabe, durch die die Mehrfachzahlung für Betriebe abgeschafft wird. Damit wird eine zentrale Forderung der Wirtschaftskammer Kärnten...
Die ÖBB passen mit 14. Dezember 2025 die Ticketpreise für Standard-Tickets um durchschnittlich 3,5 % an. Damit bleiben die ÖBB mit der Preisanpassung –...
Ein innovatives Screening für Neugeborene an der Universitätsklinik für Kinder- und Jugendheilkunde von MedUni Wien und AKH Wien soll künftig helfen, Typ-1-Diabetes frühzeitig zu...
Ein 72-jähriger Pensionist aus dem Bezirk Spittal/Drau wurde Anfang September Opfer eines raffinierten Anlagebetruges. Auf der Suche nach lukrativen Anlagemöglichkeiten im Internet geriet er...
In Kärnten steigt sowohl bei Unternehmen als auch bei Privatpersonen die Zahl der Insolvenzen weiter an. Laut aktueller KSV1870-Hochrechnung wurden in den ersten drei...
Trauer erfüllt die Musik- und Kulturszene in Osttirol und Oberkärnten: Gerald Ranacher, geschätzter Lehrer, Komponist und Musiker, hat am Donnerstag, dem 11. September 2025,...
Anzeige
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Reddit. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von X. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.