Die beiden Schüler des BORG Hermagor, MaximilianWassermann (8B) und AchimBrückler (7A), hatten es sich in den Herbstferien zur Aufgabe gemacht, den Klimawandel mittels eines selbst gedrehten Kurzfilms zu veranschaulichen.
vlnr. Achim Brückler, Maximilian Wassermann, Dir. Prof. Mag. Dr. Andreas Schuller, Prof. Mag. Isabella Jost
Der Film zeigt die Gail beim Hochwasser im Oktober 2018 im Kontrast zu aktuellen Aufnahmen. „Unser Ziel war es zu zeigen, dass der Klimawandel vor unserer eigenen Haustür stattfindet und darauf aufmerksam zu machen“, kommentieren die Schüler ihr Werk. Zu sehen sind weggeschwemmte Brücken, überlaufende Ufer und überflutete Felder. „Hochwasser hat es immer schon gegeben, aber nicht in dieser Häufigkeit und in diesem Ausmaß“, betonten Maximilian und Achim. Das sehr gelungene Video wurde im BORG Hermagor präsentiert und es folgen weitere Präsentationen beim Klimagipfel in Villach und beim ORF Kärnten.
Hier das Video:
Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube. Mehr erfahren
Das gesamte Video wurde in Eigenregie gedreht. Dir. Prof. Mag. Dr. Andreas Schuller ist stolz auf seine beiden Schüler: „Es ist ihnen sehr hoch anzurechnen, dass sie sich Gedanken über die Veränderungen des Klimas machen und es so gut zur Schau gestellt haben.“ Das BORG Hermagor ist erst seit kurzem Österreichs größtem Netzwerk für Schule und Umwelt (Ökolog) beigetreten. Auch das Schulleitbild wurde um „Klimawandel, Klimaschutz und Nachhaltigkeit“ erweitert. Prof. Mag. Isabella Jost wird bei diesen Themen den Schülerinnen und Schülern zur Seite stehen.
„Einer allein kann die Welt nicht verändern, aber wir alle können zusammenhelfen, um die Welt von jemandem glücklicher zu machen“, meint Markus Sommeregger, von...
Ein wunderbarer Tag voller kulinarischer Genüsse hat heute beim 21. Gitschtaler Krautfest in Weißbriach stattgefunden, welches auch diesmal viele Besucher aus Nah und Fern...
Der Bauernmarkt Hermagor lädt ein, am Samstag, den 7. Oktober 2023, von 9:00 Uhr bis 12:30 Uhr, beim Wulfeniaplatz vorbeizukommen und sich vom vielfältigen...
Philip Neuwirth ist der neue Pächter des DELLACHER DORFWIRT. "Ich wollte immer schon ein richtiges Wirtshaus", antwortet Philip spontan auf die Frage, warum er...
Ende Juli startete im Rahmen von GEMEINSAM.SICHER die Aktion „Coffee with Cops“. Die Idee dahinter: Bei einer Tasse Kaffee tauschen sich Polizei und Bevölkerung...
Die Abteilung für Frauenheilkunde und Geburtshilfe am Klinikum Klagenfurt am Wörthersee veranstaltet regelmäßig Informationsabende für Schwangere. Die Veranstaltung findet im ELKI statt. Nächster Termin:...