Der Lesachtaler Tourismusverband Obmann Nikolaus Lanner lud heute, 1. September 2022 zur Vorstellung des kulinarisch kulturellen Herbstprogramms.
Auftakt zur kulinarisch-kulturellen Herbstprogramm-Vorschau im Lesachtal
Als Auftakt zur kulinarisch-kulturellen Herbstprogramm-Vorschau für die Region Lesachtal versammelten sich Fachjournalisten diverser Medien, Fachzeitschriften und -magazine im Alpenhotel Wanderniki der Familie Lanner in Liesing im schönen Lesachtal.Um 9:30 Uhr fand die offizielle Begrüßung durch den Lesachtaler Tourismusobmann Nikolaus Lanner im Zuge der Herbst-Auftaktveranstaltung „Morenden am See“ statt.
Herbst-Auftaktveranstaltung „Morenden am See“
Schwimmenden Jausentisch mit Lesachtaler Morenden
Danach startete die Wanderung mit Wanderführer Martin Guist zum schwimmenden Jausentisch mit Lesachtaler Morenden von regionalen Slow Food-Produkten, zum Obergailer See. Die Wanderung führte über den “Madonna-Rundwanderweg” vorbei am Bienenlehrpfad, dem Heilkraft Wasserfall – Richtung Obergailer Alm. Bürgermeister Hans Windbichler begrüßte die Gäste und gab gemeinsam Tourismusobmann Nikolaus Lanner, NLW GF Christopher Gruber sowie Mediziner Dr. Georg Lexer, Prof. Werner Lexer (Volksakademie Lesachtal)und Esther Lugger (Lesachtaler Mühlen) Einblick in das umfangreiche Herbst-Angebot im Lesachtal. Mit dabei die Touristiker ChristopherPuntigam und Christian Unterguggenberger sowie Egon Obernosterer (Tuffbad).
BILDERGALERIE:
Im Lesachtal ist die Zeit reif für Alpinkulinarik
Wer wunderschöne Wanderungen in Kombination mit Alpinkulinarik erleben möchten, dem sei das Lesachtal ans Herz gelegt. Der Brot- und Morendenweg beispielsweise führt zu Gastgebern, die typisch regionale Köstlichkeiten des Lesachtals kredenzen, darunter knuspriges Lesachtaler Brot oder Stockplattlan. Bis Ende Oktober zelebrieren die heimischen Gasthöfe und Hotels im Rahmen der Genuss-Wochen verschiedene kulinarische Besonderheiten und auch bei den Hoffesten werden bei Live- Musik Leckerbissen aufgetischt. Neben einen tollen Programm an Slow Food Erlebnissen und einem erlebnisreichen Wanderprogramm, wurde die Volksakademie Lesachtal mit einem umfangreichen Kursangebot erweitert.
Alle Infos dazu unter: www.lesachtal.com
Köstliche Stockplattlan gab es im Mühlenstüberl bei Familie Windbichler
Anlässlich des 100. Geburtstages von Günther Mittergradnegger und des 30. Jubiläums der Erstaufführung, fand in Kötschach-Mauthen die Neu-Aufführung der „Gailtaler Weihnacht“ statt.Auch wenn der...
Kärnten erlebt derzeit eine Wetterkapriole: Während der Norden und Westen Österreichs am vergangenen Samstag von starken Schneefällen betroffen waren, wurde Kärnten von massiven Regenfällen...
Die dritte Ausgabe der Adventshow "Apfent! Apfent!" gestern, 1. Dezember 2023, im Kultursaal Dellach/Gail war ein fulminanter Erfolg.
Das Event, das zugunsten der Wohltätigkeitsorganisation "Licht...
In der Nacht vom 1. zum 2. Dezember 2023 führte die Landesverkehrsabteilung Kärnten eine großangelegte Verkehrskontrolle durch, um gegen Alkohol am Steuer vorzugehen.
Bei dieser...
Ein Adventkonzert ganz besonderer Art wurde in der Schneerosenkirche Hermagor präsentiert.Zum Auftakt der heurigen Advents-Zeit und trotz Starkregen haben am Freitag 1.Dezember 2023, etwa...