Hermagor -
Am Freitag, dem 2. August 2019 ging es ab 14 Uhr im KLV Kundenbüro in Hermagor hoch her!
Mag. Gerhard Schöffmann, Dr. Heinz Pansi, Kurt Tschemernjak und hochkarätige Gratulanten
Vorstandsdirektor Mag. Gerhard Schöffmann und Prokurist Kurt Tschemernjak, Leiter des zentralen Vertriebes, hielten die Geburtstagsansprachen und stießen mit den zahlreichen Gästen auf 120 Jahre KLV an.
Historisches
Gegründet in der Monarchie 1899, zwei Weltkriege und einige Finanz-Katastrophen überlebt, hebt Kurt Tschemernjak in seiner Rede die Vorteile der Kärntner Landesversicherung hervor. Die Regionalität werde bei der KLV wirklich gelebt, Kapitalabfluss von Kärnten werde hintangehalten, das Geld solle in Kärnten bleiben. Schäden werden rasch und kundennah, von Kärntner Firmen, regional behoben. Die Entscheidungsträger und Abteilungen haben ihren Sitz in Kärnten. Gelebte Regionalität.
200 Arbeitsplätze stellt die KLV in Kärnten, allein in letzten Jahren wurden 40 neue Arbeitsplätze geschaffen.
Feierlichkeiten
Neben kulinarischen Köstlichkeiten hielt die KLV für die zahlreichen Gratulanten Fotobox und Gewinnspiel bereit.
Gesehen wurden Bezirkshauptmann Dr. Heinz Pansi, VizeBgm. DI Leopold Astner, Gitschtals Bgm. Christian Müller, Nötschs Bgm. Alfred Altersberger, Altbgm. Hans Ferlitsch, DI Bernhard Loik sowie zahlreiche andere Vertreter aus Politik und Wirtschaft sowie Kunden, Mitarbeiter und Wegbereiter der KLV.
Fotogalerie
Vorstandsdirektor Mag. Gerhard Schöffmann
Leiter des zentralen Vertriebs und Prokurist Kurt Tschemernjak
Heute, Donnerstag, tagten das Impfgremium und das Koordinationsgremium des Landes Kärnten. Insgesamt 7.000 Kärntnerinnen und Kärntner werden nach dem heutigen Tag geimpft sein.
Zu den...
Heute, Donnerstag, tagten das Impfgremium und das Koordinationsgremium des Landes Kärnten. Mitgeteilt wurde dabei, dass heute am Nachmittag alle Impfwilligen in den Kärntner Pflegeheimen...
Wie am Samstag, dem 9. Jänner, mehrere Medien berichteten, ist das Vordach einer Bankfiliale in Kötschach-Mauthen zusammengebrochen. Grund war die Schneelast, die auf das...
Die klirrende Kälte ist eine extreme Belastung für obdachlose Menschen. Damit auch im Corona-Winter niemand auf Kärntens Straßen erfrieren muss, gibt es das Caritas-Kältetelefon...
Corona-Schutzimpfung: Die Österreichische Gesundheitskasse in Kärnten unterstützt
das Land Kärnten bei der Impfaktion der Personen ab 80 Jahren und stellt Räumlichkeiten zur Verfügung.
Der Ausbruch der...
Anzeige
Wir verwenden Cookies, um unsere Webseite für Sie möglichst benutzerfreundlich zu gestalten. Wenn Sie fortfahren, nehmen wir an, dass Sie mit der Verwendung von Cookies auf dieser Website einverstanden sind. Informationen zur DatenschutzerklärungCookie EinstellungenAkzeptieren
Datenschutzerklärung
Datenschutzübersicht
Diese Website verwendet Cookies, um Ihre Erfahrung zu verbessern, während Sie durch die Webseite navigieren. Von diesen Cookies werden die nach Bedarf kategorisierten Cookies in Ihrem Browser gespeichert, da sie für das Funktionieren der Grundfunktionen der Website von wesentlicher Bedeutung sind. Wir verwenden auch Cookies von Drittanbietern, mit denen wir analysieren und nachvollziehen können, wie Sie diese Website nutzen. Diese Cookies werden nur mit Ihrer Zustimmung in Ihrem Browser gespeichert. Sie haben auch die Möglichkeit, diese Cookies zu deaktivieren. Das Deaktivieren einiger dieser Cookies kann sich jedoch auf Ihr Surferlebnis auswirken.
Diese notwendige Cookies sind für das reibungslose Funktionieren der Website unbedingt erforderlich. Diese Kategorie umfasst nur Cookies, die grundlegende Funktionen und Sicherheitsmerkmale der Webseite gewährleisten. Diese Cookies speichern keine persönlichen Informationen oder Daten.