Feistritz an der Gail -
Das Wiener Unternehmen BrickXter vertraut bei der Produktion seines innovativen SmarterSilo-Sensors auf heimisches Know-how. Das gilt unter anderem auch für die Sensor-Elektronik, die von ASTRON Electronic gefertigt wird.
Das Astron Team am Messestand
Warum in die Ferne schweifen, wenn das Gute liegt so nah. Das dachten sich wohl auch Andreas Igel und Karl Rupp, die beiden Geschäftsführer des erfolgreichen Wiener Start-ups BrickXter. Sie beauftragten ASTRON Electronic, den Kärntner Dienstleister für Leiterplattenbestückung und Gerätebau aus Feistritz an der Gail, mit der Fertigung der Sensor-Elektronik für ihren innovativen SmarterSilo-Sensor. Er hebt die Bewirtschaftung von Silos – ganz unabhängig von ihrem Inhalt – nicht nur auf ein neues Level, sondern trägt auch nachhaltig zum Umweltschutz bei. Wie viel befindet sich noch im Silo? Muss er von einem Nachfüll-Fahrzeug angefahren und aufgefüllt werden? Oder ist der Silo bereits leer und kann abgeholt werden? Alle diese Fragen beantworten die SmarterSilo-Sensoren von BrickXter ganz automatisch und in Echtzeit – immer und überall.
Erstklassige Elektronik-Qualität aus Kärnten
Ob zentimetergenaue Füllstands-Abfrage, Temperatur, exakte GPS-Position oder Neigungswinkel des Silos: Der innovative Silo-Sensor misst sämtliche Daten und liefert sie europaweit via GSM (Global System for Mobile Communication), so dass sie sich auch aus der Ferne ganz bequem am Desktop oder Smartphone ablesen lassen. Und er übermittelt diese Daten via Schnittstelle direkt in ein Dispositionssystem – einem Software-System, das Entscheidungen in der täglichen Arbeit mit den Silos unterstützt. „Für die präzise Messung und sichere Verarbeitung der Daten benötigt der Sensor hochwertigste elektronische Bausteine. Und dabei vertrauen wir – wie bei der Herstellung und Entwicklung all unserer Produkte und Lösungen – zu 100 Prozent auf heimisches Know-how. Ich bin davon überzeugt, dass wir für die Fertigung unserer Sensor-Elektronik mit ASTRON Electronic den perfekten Partner haben“, zeigt sich Andreas Igel von der herausragenden Kompetenz des Kärntner Dienstleisters begeistert.
Digitale Silos für maximale Effizienz
Der Einsatz des smarten Silo-Sensors von BrickXter bringt jede Menge Vorteile mit sich. Mit dem effizienteren Einsatz der Silos gehen zum Beispiel eine bessere Planbarkeit und gezielte Steuerung einher – sowohl der Silos selbst als auch des Füllmaterials. Zusätzlich trägt SmarterSilo dazu bei, die Umwelt nachhaltig zu schonen. Nachfüll-Fahrzeuge fahren die Silos nämlich nur noch an, wenn es tatsächlich nötig ist – und dank exakter GPS-Position der Silos ohne Suche auf kürzestem Weg. Das reduziert nicht nur den CO2-Ausstoß signifikant, sondern aucSmarterSilo-Sensoren made in Austria:h die Kosten in der Disposition.
Das reduziert nicht nur den CO2-Ausstoß signifikant, sondern aucSmarterSilo-Sensoren made in Austria:h die Kosten in der Disposition
Über BrickXter:
Das Wiener Unternehmen BrickXter GmbH entwickelt innovative Produkte und Lösungen für die Digitalisierung der Bauwirtschaft. Zum Leistungs- und Produktportfolio von BrickXter zählt mit SmarterSilo der erste digitale Silo-Sensor weltweit, der seine Energie von der Sonne holt und vollkommen energieautark funktioniert. Mit seinen innovativen Funktionen macht SmarterSilo den Einsatz jedes Silos effizienter, kostengünstiger, sicherer und umweltschonender – völlig unabhängig vom Silo-Inhalt. Bei der Herstellung seiner Produkte und Entwicklung seiner Lösungen setzt BrickXter auf Qualität und Know-how aus Österreich.
www.brickxter.com, www.smartersilo.com
Über ASTRON:
Dienstleister für Leiterplattenbestückung und Gerätebau (EMS): ASTRON Electronic GmbH wurde 1997 von Mitarbeitern und Partner gegründet und ist bis heute in Privatbesitz.
Das Unternehmen positioniert sich als Produktionspartner für Elektronik Entwickler. Sie bieten dem Kunden Leiterplattenbestückung sowie Modul- und Gerätebau für deren Einzelstücke und Winzigserien von elektronischen Baugruppen an. Auf Wunsch kann die gesamte Wertschöpfungskette für elektronische Baugruppen vom Einkauf des Materials bis hin zum weltweiten Versand der verpackten Produkte an den Kunden übernommen werden. Durch die schnelle Reaktion, kurzen Lieferzeiten und genereller Flexibilität fördert ASTRON den Erfolg des Partners. Die mehrmalige Auszeichnung als Austria’s Leading Company und familienfreundlichster Betrieb beweist, dass Elektronikfertigung auch in Österreich erfolgreich sein kann.
www.astron.co.at
Bisher unbekannte Täter hackten Anfang August 2025 das E-Mail Konto einer westeuropäischen Firma, welche in einer engen geschäftlichen Beziehung zu einer Firma aus dem...
Gestern, 27.08.2025 gegen 09:35 Uhr ereignete sich auf der B100, Drautalstraße ein Verkehrsunfall mit Personenschaden mit vier (!) beteiligten Fahrzeugen.
Auffahrunfall wegen stockenden Verkehrs
Aufgrund...
Am vergangenen Mittwoch, dem 20. August 2025 geriet ein 70-jähriger Mann aus Kärnten beim Online-Shopping in die Falle eines Betrugs: Er bestellte ein Paar...
Künftig könnte das versandkostenfreie Bestellen bei Amazon komplizierter werden. Bisher lag der Mindestbestellwert hierzulande bei 39 Euro, wie es in einer Berichterstattung von „futurezone.at“...
Jeder kennt es: Man bestellt etwas online und kann es kaum erwarten, dass das Paket endlich ankommt. Doch genau hier lauert derzeit eine neue...
Anzeige
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Reddit. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von X. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.