Jenig -
Landtechnik Zankl ist in den Bereichen Landmaschinen, Forsttechnik, Traktore und Gartentechnik der verlässliche Partner von Landwirten, Unternehmen, Kommunen und Privathaushalten.
Seit fast 140 Jahren kümmert sich der Gailtaler Traditionsbetrieb um die Anliegen der Kunden aus mittlerweile ganz Österreich – Landtechnik Zankl
Alle zwei Jahre findet die Hausmesse rund um das Betriebsgelände statt, zudem sich mittlerweile auch weitere Aussteller der Region mit ihren Produkten oder Dienstleistungen gesellen. Es war ein Fest der Begegnungen und zugleich die perfekte Gelegenheit, sich über Produktneuheiten im landwirtschaftlichen Bereich zu informieren. Das Angebot reichte von den Betriebs-, Haus- und Gartengeräten, bis zur Kulinarik am Oktoberfest mit den heimischen gastronomischen Betrieben oder den begehrten Hubschrauberrundflügen. Gratulation an den Familienbetrieb für diese perfekt organisierte Hausmesse mit herbstlichem Flair.
“Klick – und gewinnen”
Das Gailtal Journal war auch wieder am Messegelände und sorgte für den richtigen Klick. Die Fotos findet ihr bereits auf Facebook. Jene Bilder, die von euch mit den meisten “Likes” “belohnt” werden, gewinnen 2 x 2 Eintrittskarten vom Weissenseerhof 4****s für einen Day Spa (Tageseintritt). Voting bis Freitag dieser Woche möglich!
Angesichts des jüngsten Vorfalles in Treßdorf (Bezirk Hermagor), bei dem ein rumänischer Schlepper mit vier Personen ohne Dokumente aus dem Verkehr gezogen wurde, fordert...
LR Sebastian Schuschnig freut sich über die Vereidigung und betonte: „Ihr Know-how ist für den gesamten Wirtschaftsstandort von großer Bedeutung“.
Verantwortungsvoller Berufsstand
Drei neue Ziviltechniker wurden...
Ab Montag, 8. September, werden die Sanierungsarbeiten an der Schlanitzeralm vom Hubschrauberlandeplatz im Bereich Talstation Gartnerkofel bis zur Schlanitzeralm fertiggestellt. Die Arbeiten seitens des...
In Bezug auf die aktuelle Diskussion um den Plöckentunnel weist die ÖAV Sektion Obergailtal-Lesachtal auf fehlende Transparenz und manipulative Kommunikationsstrategien hin.
Leserbrief ÖAV Sektion Obergailtal-Lesachtal
Die...
67.938 Schülerinnen und Schüler (ohne landwirtschaftliche Schulen) starten kommenden Montag ins neue Schuljahr 2025/2026. Unterrichtet werden Sie von 7.358 Lehrerinnen und Lehrern, gefördert und...
„Mit dem Schulbeginn kehren tausende Kinder auf die Straßen zurück – und es steigt für sie auch wieder das Risiko von Verkehrsunfällen“, so der...
Anzeige
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Reddit. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von X. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.