Gailtal -
Der Ursprung seines Seins und Schaffens liegt im Gailtal. 1976 begann der berufliche Werdegang in der Tischlerei Kofler in Reisach.
Heute ist der diplomierte Pädagoge und Familienvater Trainer bei den EuroSkills und begleitete sein Team Ende September zum Vizeeuropameister. Platz Eins belegte Ungarn, Österreich erzielte Silber, dicht gefolgt von Russland an dritter Stelle.
Wenn Späne fliegen, ist Mathias Lenzhofer nicht weit! In der Tischlerei Exklusivmöbel Haas fand u.a. das Training für die Berufseuropameisterschaft der Bau- und Möbeltischler statt, ebenso wie in der Fachberufschule Villach I. Teilgenommen haben die Gewinner der Sparte Tischlerei in der vorangegangenen Staatsmeisterschaft.
Als ältester von 8 Geschwistern wuchs Lenzhofer am Bergbauernhof auf. Seine Mutter Elfriede besucht er nach wie vor gerne im Gailtal
Jubel bei Berufs-EM
Der Tischler Christian Buchegger mit der “Silbernen” wurde von Lenzhofer “gechoached”. Mit viel Geschick und Schweiß konnte er sich bravourös gegen seine Mitstreiter durchsetzen. Es gab nur ein Ziel: Die Goldene! Knapp dran vorbei, aber nicht weniger enttäuscht vom Gesamtergebnis, zeigt sich der Gailtaler Trainer nun von den EuroSkills 2018 mit vielen Erfahrungen zurück.
Der Rohstoff Holz ist seine Leidenschaft! Warum?
“Die Faszination hat viele Gründe: Das Arbeiten mit einem natürlich gewachsenen, einzigartigen Material, welches so viele positive Eigenschaften vorweist, zB die Zirbe (lange Geschichte, beruhigend) bindet mich seit jeher ein. Das Erlebnis von einer Idee bis hin zum Projekt und darüber hinaus bis zur Vollendung mitzubekommen, wie das Werkstück wächst und die Arbeit Form annimmt, das ist für mich die reine Faszination am Entstehen der Möbel”, schildert Lenzhofer in seiner Affinität dem Rohstoff gegenüber.
Am 01. Januar 2025 wurde eine Rechnung, die per E-Mail an eine Villacher Firma adressiert war, von einem unbekannten Täter abgefangen. Der Täter änderte...
Obwohl glücklicherweise noch kein Fall der Maul- und Klauenseuche in Österreich bekannt ist, hat dies trotzdem in benachbarten Ländern erhebliche Auswirkungen auf den internationalen...
Wie bereits berichtet, soll die B110 Plöckenpass Straße aufgrund von derzeitig durchgeführten Asphaltierungsarbeiten ab kommenden Montag, den 14. April 2025 wieder befahrbar sein. (Hier...
Erstmals in der Geschichte des BRG/BORG und der HLW wird der Frühlingsball gemeinsam gefeiert.
Am 25. April 2025 laden die 8. Klassen des BRG/BORG und...
Wie die Gespräche letzte Woche zum Thema Plöckenpassstraße zeigten: Der politische Wille ist auf beiden Seiten der Grenze vorhanden. Besonders auf italienischer Seite zeigte...
Obwohl in Österreich bisher keine Fälle der Maul- und Klauenseuche (MKS) festgestellt wurden und alle bisher untersuchten Proben negativ waren, bleibt die Lage angespannt....
Anzeige
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Reddit. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von X. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.