„Menschenkenntnis auf einen Blick“ lockte 400 Unternehmerinnen zur Future Ladies Night

Velden am Wörthersee -

Manipulation sei nicht immer böse und Psychopathen oft an der Spitze – was das für Unternehmerinnen bedeutet, verriet Kriminalanalytikerin, Profilerin und Sicherheitsexpertin Patricia Staniek bei der Future Ladies Night in Velden. Sie erklärte auch, wie viel ein Gesichtsausdruck oder eine Geste des Gegenübers verrät und warum es wichtig ist, gerade auf Kleinigkeiten zu achten und sie zu verstehen.

Moderatorin Martina Klementin, Casino-Direktorin Marion Roseneder, Sängerin Sandra Pires, Profilerin Patricia Staniek, Casino-Marketing-Expertin Katharina Grafenauer, FiW-Landesvorsitzende und WK-Vizepräsidentin KommR Astrid Legner und FiW Landesgeschäftsführerin Tanja Telesklav

Mit rund 400 Unternehmerinnen und Unternehmern bis auf den letzten Platz gefüllt war das Casineum Velden, als Frau in der Wirtschaft (FiW) am 19. Feber 2025 zur Future Ladies Night, einer Kooperationsveranstaltung von FiW mit dem Casino, lud. Über diese geballte Frauenpower freute sich FiW-Landesvorsitzende und WK-Vizepräsidentin KommR Astrid Legner: „In Kärnten gibt es aktuell mehr als 18.400 Unternehmerinnen. Knapp die Hälfte der Neugründungen werden von Frauen getätigt und das Durchschnittsalter von 49 Jahren zeigt, dass die Motivation, sich selbstständig zu machen, oft auch der zweite Weg ist, den die Frauen einschlagen.“ 

Koralmbahn: Gamechanger der Sonderklasse

Dass man im nächsten Jahr vielleicht auch schon Unternehmerinnen aus Graz bei der Veranstaltung begrüßen könnte, ist für WK-Präsident Jürgen Mandl nicht unrealistisch. Durch die Eröffnung des Koralmtunnels Anfang Dezember verringere sich die Entfernung zwischen Graz und Klagenfurt auf 45 Minuten. „Da ist man in Velden unter einer Stunde – diese neue Wirtschaftsregion Area Süd müssen wir nutzen. Es liegt jetzt an uns, die Last Mile zu organisieren. Denn die Koralmbahn ist ein Gamechanger der Sonderklasse.“

Profilerin und Sicherheitsexpertin Patricia Staniek

Dass auch entsprechende Menschenkenntnis ein „Gamechanger“ sein könne, vermittelte Kriminalanalytikerin, Profilerin und Sicherheitsexpertin Patricia Staniek in ihrem Vortrag. „Wenn du weißt, wer du bist, kann dir niemand sagen, wie du zu sein hast“, betonte Staniek gleich zu Beginn. Etwa eine Stunde lang verriet sie den Unternehmerinnen, wie wichtig Profiling in der Wirtschaft sei, zumal Psychopathen oder Narzissten oft in führenden Positionen anzutreffen seien. Bei Verhandlungen könne die genaue Beobachtung des Gegenübers helfen, an sein Ziel zu gelangen. „Manipulation ist nicht immer böse, es ist eine Möglichkeit zu steuern, damit wir an unser Ziel gelangen.“ 

Tipps & Tricks

Staniek gab den Unternehmerinnen auch eine Agenda für durchschlagenden Erfolg mit auf den Weg. Ihre Tipps reichten dabei von „Wir Frauen kennen unseren Wert und verhandeln den Preis nicht“ über „Macht ist nichts Negatives – nutze sie strategisch“ bis hin zu „Nein ist ein vollständiger Satz“ und „Verstehe, wie Menschen funktionieren.“ „Lernen wir, die Menschen anzuschauen, dann entgeht uns nichts. Wir dürfen auch nicht nur zuhören, wir müssen hin- und heraushören.“

„Frau des Hauses“, Casino-Direktorin Marion Roseneder, schätzt ihre Menschenkenntnis „ganz gut“ ein. „Viel ist Intuition, der erste Eindruck täuscht oft nicht.“ Für sie sei es zudem wichtig, Haltung zu zeigen, indem „man sich an seine persönlichen Werte hält, auch wenn es manchmal schwierig erscheint. Aber gerade, wenn man für andere verantwortlich ist – in der Familie oder im Beruf – ist es noch wichtiger Haltung zu bewahren.

Casino-Direktorin Marion Roseneder mit WK-Vizepräsidentin KommR Astrid Legner

Star-Act: Sandra Pires

Musikalisch umrahmt wurde die Veranstaltung von der portugiesisch-österreichischen Sängerin Sandra Pires. Bei Info-Ständen im Foyer konnten sich die Besucherinnen und Besucher unter anderem über den Unternehmerinnenkongress informieren, der von 14. bis 16. Mai 2025 in Kärnten stattfinden wird.

Alle Bilder: © WKK | marygoodfotos, Maria Wawrzyniak

Bildergalerie: