Naturpark-Info am Weissensee: „Das Fischhaus“ feierlich eröffnet

Weissensee -

Mit einem feierlichen Festakt wurde am Freitag, dem 9. Mai 2025, die neue Naturpark-Info „Das Fischhaus“ in Neusach 106 offiziell eröffnet. Zahlreiche Gäste folgten der Einladung des Naturparks Weissensee und feierten gemeinsam den Auftakt in die Sommersaison 2025.

v.l.n.r.: Barbara Pucker, Franz Schier, Hans Jörg Kerschbaumer, Karoline Turnschek, Hans Stanzer, Sara Schaar, Johann Weichsler, Robert Heuberger
Unter den Ehrengästen befanden sich Landesrätin  Sara Schaar, Bürgermeisterin Karoline Turnschek, Naturpark-Vorsitzender Franz Schier, Nationalpark-Direktorin Barbara Pucker, Naturpark-Geschäftsführer Robert Heuberger, das Naturpark-Team mit Julian Kogler und Robert Röbl sowie Vertreter der Agrargemeinschaft Fünf Dorfschaften, die das Gebäude für die Nutzung durch den Naturpark zur Verfügung stellte.

Umweltbildung im Zentrum

In ihrer Ansprache betonte Sara Schaar die Bedeutung des neuen Standorts für die Umweltbildung in der Region. Mit der Naturpark-Info sei ein Ort geschaffen worden, an dem Naturbegeisterung geweckt und Wissen über die einzigartige Landschaft des Weißensees vermittelt werde. Sie freue sich, dass der Naturpark Weissensee damit einen weiteren wichtigen Beitrag zur Umweltbildung leisten könne, und dankte sowohl der Gemeinde Weißensee  mit Bürgermeisterin Karoline Turnschek, für die gute Zusammenarbeit als auch der Agrargemeinschaft der Fünf Ortschaften für die Bereitstellung des Gebäudes.

Naturpark Ranger Robert Röbl wurde für 15 Jahre gewissenhafte Diensterfüllung  für den Naturpark Weissenseee geehrt
„Das Fischhaus“ wurde feierlich eröffnet
Frischen Stockfisch vom Holzkohlegrill

Ein gemeinsames Projekt für die Region

Das „Fischhaus“ wurde 2004 erbaut und gehört der Agrargemeinschaft Fünf Dorfschaften. Die Gemeinde Weißensee hat das Objekt gepachtet und stellt es dem Naturpark Weissensee  gegen ein jährliches Nutzungsentgelt von 12.000 Euro zur Verfügung. Auf einer Fläche von rund 100 Quadratmetern bietet die Naturpark-Info Raum für Ausstellungen, Bildungsangebote und Führungen sowie Büro- und Lagerräumlichkeiten für das Naturpark-Team.

Franz Schier hob in seiner Rede die hervorragende Zusammenarbeit mit der Gemeinde hervor und sprach der Agrargemeinschaft seinen ausdrücklichen Dank für die Bereitstellung des Gebäudes aus. Er erklärte, dass die neue Naturpark-Info in Zukunft nicht nur für Gäste einen Mehrwert darstelle, sondern vor allem auch Einheimischen – insbesondere Kindern – die Möglichkeit biete, die Natur besser zu verstehen und einen bewussteren Zugang zur Umgebung zu finden. Das Fischhaus solle ein Ort der Begegnung, der Bildung und des Staunens sein.

Auch Karoline Turnschek zeigte sich erfreut über die Eröffnung. Das Fischhaus sei ein großer Gewinn für die Gemeinde Weißensee und ein lebendiger Ort des Austauschs und der Information – sowohl für Gäste als auch für die Bevölkerung. Besonders freue sie sich darüber, dass die Naturvermittlung für Kinder und Jugendliche hier einen zentralen Platz einnehme.

Naturpark-Geschäftsführer Robert Heuberger bei der Begrüßung
Landesrätin  Sara Schaar
Naturpark-Vorsitzender Franz Schier
Die Weissenseer Bürgermeisterin Karoline Turnschek

Fischlabor und Sommerprogramm

Im Inneren des Gebäudes wurde mit viel Eigenleistung eine erste Ausstellung gestaltet. Das sogenannte Fischlabor widmet sich der Unterwasserwelt des Weißensees und lädt dazu ein, ökologische Zusammenhänge spielerisch zu entdecken. Bereits im heurigen Sommer dient das Fischhaus als Austragungsort zahlreicher Programmpunkte im Rahmen des Naturpark-Sommerprogramms. Perspektivisch ist – sofern es die finanziellen Mittel erlauben – eine eigene Ausstellung zum Thema „Wasser und See“ geplant.

Ein buntes Rahmenprogramm für Groß und Klein machte den Eröffnungstag zu einem besonderen Erlebnis. Neben Mitmachstationen und Kinderprogramm wurde auch das neue Sommerprogramm 2025 präsentiert, das zahlreiche Angebote für Familien, Schulklassen und Naturinteressierte bereithält. Das Naturpark-Team zeigte sich über die große Resonanz erfreut und blickt mit Vorfreude auf eine erfolgreiche Sommersaison.

Das Fischlabor widmet sich der Unterwasserwelt des Weißensees
Die neue Naturpark-Info „Das Fischhaus“ zeigt Fossilien und vieles mehr rund um Natur und See
Mit der neuen Naturpark POP UP Info am Weißensee sind noch viele spannende Projekte geplant

Faktbox – Naturpark-Info „Das Fischhaus“

  • Standort: Neusach 106, Weißensee

  • Baujahr: 2004

  • Eigentümer: Agrargemeinschaft Fünf Dorfschaften

  • Nutzung: Verpachtet an die Gemeinde Weißensee, die das Gebäude dem Naturpark gegen ein jährliches Entgelt von 12.000 Euro überlässt

  • Fläche: ca. 100 m²

  • Funktion: Naturpark-Infozentrum, Ausstellungen, Bildungsprogramme, Führungen, Büro- und Lagerräume

  • Ausblick: Geplante Ausstellung zum Thema „Wasser und See“ (bei Finanzierung)

Bildergalerie: