Kötschach-Mauthen -
Nach einer erfolgreichen ersten Sommersaison des Brew Pub wird auch den Gästen der ersten Wintersaison ein besonderes lukullisches Erlebnis geboten.
Feinste Genüsse in gemütlichem Ambiente
Daher landete das Loncium Christkind mit einer neuen Winterspeisekarte punktgenau in Mauthen 60 und eröffnet den gastronomischen Winter ganz im Zeichen von „Slow Down und gemütlichem Genießen“. Nach vielfachem Wunsch gibt es ab sofort täglich von 18.00 bis 22.00 Uhr und nun endlich auch samstags und sonntags zwischen 12.00 und 14.00 Uhr warme Küche, wobei am Sonntag der Schwerpunkt auf dem feinen Braten – neu interpretiert – liegt.
Gustostückerln glänzen neben Klassikern
Neben den altbewährten Klassikern wie Striploin oder Tomahawk Steak wird man in Zukunft auch Leckerbissen wie Lammstelze, Osso Bucco, aber auch das in Würmlach gezüchtete Iberico Schwein oder die perfekte Beilage „Weißer Landmais“ vermehrt auf der Karte finden. Kreativ wie die Küche ist wird es ganz spezielle Gustostückerl wie Picanha geben! Man darf gespannt sein und sich freuen! Auch die Fans der süßen Küche kommen nicht zu kurz: Creme Brulee und Royal Dark Torte bekommen interessante Gegenspieler!
Ankündigung: Am 17. & 24. Jänner gibt es zum vierten Mal das Bier-Degustationsmenü mit passenden Bieren aus nah und fern sowie Live Musik. Beginn ist 19 Uhr! Um Tisch- reservierung wird gebeten!
Bier als perfekter Begleiter
Gepaart werden die Gerichte natürlich immer mit dem perfekten Begleiter aus unserer Loncium Brauerei: Sechs Biere vom Fass – mit wechselndem Monatsbier – aber auch Winterwarmer wie das belgische Glühbier, Collaboration Sud mit der Shilling Brauerei namens „Roggn´ Roll“ oder der Weihnachtssud „Coco Loco“ mit den Freunden der Welde Brauerei bei Heidelberg/Deutschland. Die Craftbeer Karte wurde außerdem mit einigen Highlights aus Kanada und England verfeinert.
Ab 10. Juli 2025 lässt es sich donnerstags wieder perfekt entspannen.Hermagor wartet mit sommerlicher Stimmung, jungen Musiktalenten, leichter Küche und erfrischenden Drinks auf und...
In den letzten Tagen wurden via AT-Alert mehrere amtliche Gefahrenwarnungen zu Extremwetterereignissen und Großbränden ausgesendet, die geografisch auf bestimmte Gebiete beschränkt waren. Obwohl die...
Am Freitag, 4. Juli, wird es wieder ernst: 15.668 potentielle Nachwuchsmedizinerinnen und -mediziner absolvieren den MedAT, das Aufnahmeverfahren zum Medizinstudium in Österreich. Zur Verfügung...
Am gestrigen Dienstag, den 1. Juli 2025, gegen 22:40 Uhr, wurde ein 27-jähriger rumänischer Lastwagenfahrer auf der Autobahnkontrollstelle Arnoldstein im Bezirk Villach Land einer...
Mit den anhaltend hohen Temperaturen steigt auch die Belastung für das Gesundheitssystem. Gestern, Dienstag, kam es mit Werten bis 32 Grad nur zu einer...
Anzeige
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Reddit. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von X. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.