Full house in Kötschach-Mauthen: Über 360 Teilnehmer beim Tourismussymposium in Kärntens größter Tourismusregion. Unter dem Motto „KI und Käsealmen – wie Zukunft bei uns schmeckt“ lud die Tourismusregion Nassfeld-Pressegger See, Lesachtal und Weissensee zum Branchentreffen mit prominenten Impulsgebern, inspirierenden Einblicken und persönlichem Austausch.
Starke Impulse für den Alpentourismus: Felix Neureuther & Daniel Gollner begeistern beim Branchentreffen in Kötschach-Mauthen
Mit ihren Auftritten setzten Daniel Gollner und Felix Neureuther besondere Akzente. Der ehemalige Skistar und heutige Buchautor begeisterte das Publikum mit seinem leidenschaftlichen Plädoyer für mehr Authentizität, der kreativen und sportlichen Förderung von Kindern, den Schutz vom Lebensraum Natur, Regionalität sowie gelebte Werte im Tourismus. Ebenso eindrucksvoll präsentierte sich Daniel Gollner, Content Creator und KI-Experte, der mit seiner Keynote klare Impulse zur Digitalisierung, Chancen und Risiken künstlicher Intelligenz, Markenentwicklung und Zukunftsfähigkeit der Destination setzte. Durch den Abend führte Journalist und Moderator Uwe Sommersguter. Die beiden NLW-Geschäftsführer Roland Sint und Markus Brandstätter gaben Einblicke in aktuelle Projekte, wie die Milchstraße am Karnischen Höhenweg oder NLWgpt, sowie den strategischen Entwicklungen in der Region Nassfeld-Pressegger See – Lesachtal – Weissensee.
Felix Neureuther begeisterte das PublikumVoller Rathaussaal in Kötschach- Mauthen
Roland Sint
Markus Brandstätter
Daniele Gollner
Tolles Angebot vom Slow Food Travel Markt
Nach dem offiziellen Programm bot der Slow Food Travel Markt den perfekten Rahmen zum Netzwerken, Verkosten und Genießen. Regionale Produzentinnen und Produzenten präsentierten ihre hochwertigen, nachhaltig erzeugten Produkte – ein kulinarischer Ausklang, der die Vielfalt und Qualität der Region unterstreicht. Das Symposium wurde als zertifiziertes Green Event veranstaltet – ein weiterer Schritt in Richtung bewusster und verantwortungsvoller Tourismusentwicklung.
Viele Unternehmer aus der Region besuchten das TourismussymbosiumHeimische Produkte wurden verkostet und fanden großen Anklang
Die Arbeiterkammer (AK) hat Vertragsbedingungen des TV- und Streaminganbieters Canal+ (früher HD Austria) genau geprüft und dabei mehrere problematische Klauseln identifiziert. Im Anschluss an...
Der Sommerurlaub ist für viele Arbeitnehmer:innen die wichtigste Erholungsphase des Jahres. Doch leider kann eine Krankheit den wohlverdienten Urlaub schnell durchkreuzen. Aktuell erreichen den...
Hast du auch eine E-Mail erhalten? Immer mehr österreichische Betriebe erhalten derzeit E-Mails, die scheinbar von der Wirtschaftskammer Österreich (WKO) stammen. Der Inhalt: ein...
Während für viele Menschen die Urlaubszeit mit Erholung und Abenteuer verbunden ist, beginnt für zahlreiche Haustiere Jahr für Jahr eine Leidenszeit. Immer öfter werden...
Kein Sechser und auch kein Fünfer mit Zusatzzahl am vergangenen Sonntag – das heißt, dass es am Mittwoch bei Lotto „6 aus 45“ gleich...
Anzeige
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Reddit. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von X. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.