Betroffenencafé in Villach gut besucht: Psychologische Unterstützung auch heute noch verfügbar

Villach -

Nach dem schrecklichen Gewaltverbrechen eines 23-jährigen Syrers in der Villacher Innenstadt, wobei ein 14-jähriger getötet und mehrere Menschen zum Teil schwer verletzt wurden, stand ganz Villach unter Schock. Da einige Passanten den Messerangriff ,,live” miterleben mussten, wurde ein Betroffenencafé in Villach eingerichtet. Dort wurde vom Team des Roten Kreuz psychologische Unterstützung angeboten. – Mit hoher Anteilnahme.

Nach dem schrecklichen Messerangriff in Villach wurde ein Betroffenencafé eingerichtet, dass von Betroffenen gut angenommen wurde.

Häufige Nachfrage nach psychologischer Unterstützung

Szenarien die traumatisieren und für Angst und Unwohlsein sorgen. Ob Passanten, die  Zeugen des Verbrechens geworden sind, Angehörige oder Freunde der Opfer, oder eine geschockte Bevölkerung. Nach der Bluttat am 15. Februar 2025 wurde in Villach ein Betroffenencafé eingerichtet. Wie nun Melanie Reiter, Pressesprecherin des Roten Kreuz Kärnten gegenüber 5 min.at mitteilt, nahmen zahlreiche Menschen das Angebot der Seelsorge in Anspruch. Ungefähr 25 Personen, die zum Teil direkt oder indirekt betroffen waren, sind dem Angebot nachgegangen. Eine bestimmte Altersgruppe wurde unter den Besucherinnen und Besucher nicht festgestellt. Die Nachfrage nach psychologischer Unterstützung war in dieser schwierigen Zeit am häufigsten. 

Auch heute noch geöffnet

Das Betroffenencafé ist auch noch heute, 24. Februar 2025 von 9-16 Uhr für all jene geöffnet, die Unterstützung bei der Verarbeitung dieser traumatischen Erlebnisse bzw. Ereignisse benötigen.