Reform der Familienbeihilfe: Bessere Planbarkeit durch fixen Auszahlungstag

Österreich -

Familienministerin Claudia Plakolm zeigt sich erfreut über eine wesentliche Verbesserung bei der Auszahlung der Familienbeihilfe: Ab sofort wird der Geldbetrag einheitlich bis spätestens zum 8. Tag eines Monats auf das Konto der Familien überwiesen. „Der technische Fortschritt ermöglicht es, staatliche Leistungen zuverlässiger und planbarer zu gestalten“, so die Ministerin. Dies bedeute eine spürbare Erleichterung im Familienalltag.

Zeitpunkt der Auszahlung wurde vereinheitlicht.

Einheitliche Auszahlung unabhängig von Wochenenden und Feiertagen

Die Neuerung betrifft alle Überweisungen auf Girokonten innerhalb des SEPA-Raums und gilt unabhängig davon, ob der 8. eines Monats auf einen Samstag, Sonntag oder Feiertag fällt. Damit wird die Auszahlung der Familienbeihilfe erstmals an einem einheitlichen Termin gewährleistet.

Übersicht der Auszahlungstermine 2025

Für Juni 2025 erfolgt die Auszahlung am Freitag, 6. Juni. Die weiteren Termine lauten:

Dienstag, 8. Juli
Freitag, 8. August
Montag, 8. September
Mittwoch, 8. Oktober
Freitag, 7. November
Freitag, 5. Dezember

Familienbeihilfe seit 1955 – moderne Abwicklung seit 10 Jahren

Die Familienbeihilfe gleicht seit 1955 Kosten aus, die Eltern durch die Unterhaltspflicht für ihre Kinder entstehen. Seit 10 Jahren gibt es die sogenannte antragslose Familienbeihilfe (ALF), die bei Vorliegen aller Daten automatisch wenige Tage nach der Geburt ausbezahlt wird. In rund 73 Prozent der Fälle erfolgt dies bereits ohne zusätzlichen Antrag.