Blutspendetermine

Dringender Blutspendeaufruf: Dramatischer Spender-Rückgang

Gailtal -

Aktuell ist die Zahl der Menschen, die zur Blutspende kommen, stark gesunken. Verlängerte Wochenenden werden von vielen für Kurzurlaube genutzt – mit ein Grund, warum es plötzlich zu einem Rückgang der Blutspenden kommt.

Jede Blutspende zählt!

Der medizinische Leiter der Blutspendezentrale des Roten Kreuzes in Kärnten, Dr. Albert Sima, sieht die Patient*innenversorgung in einer angespannten Lage: „Da es sich um einen bundesweiten Spenderrückgang handelt, herrscht überall Mangel und die Blutspendedienste können sich auch nicht gegenseitig aushelfen. Wir appellieren daher im Namen der Patientinnen und Patienten ausdrücklich an die Menschen in Kärnten, zur Blutspende zu kommen!“

Termine

08.06.2022 Thörl Maglern – Kulturhaus von 15:30 bis 20:00 Uhr

10.06.2022 St.Lorenzen/Les. – Bildungszentrum von16:00 bis 20:00 Uhr
15.06.2022 Kirchbach – Gemeindezentrum von 15:30 bis 20:00 Uhr
27.06.2022 Hermagor – Rotkreuz Bezirksstelle von 15:30 bis 20:00 Uhr

Blut spenden

können alle gesunden Frauen und Männer ab dem Alter von 18 Jahren. Frauen und Männer können alle acht Wochen Blut spenden. Ab dem vollendeten 70. Lebensjahr kann nicht mehr gespendet werden. Erstspender*innen dürfen zum Zeitpunkt ihrer ersten Spende das 60. Lebensjahr noch nicht vollendet haben.

Fragebogen

Bei jeder Blutspende braucht man einen amtlichen Lichtbildausweis. Jede Blutspende beginnt mit einem Fragebogen. Damit wird beurteilt, ob man für die Blutspende geeignet ist. Warum? Egal ob die Spende ein Erwachsener oder ein krankes Baby erhält: Wir müssen die höchste Sicherheit für die Spender*innen als auch für alle Patient*innen gewährleisten.

7 Minuten

Bei der Blutspende werden 465 ml Blut aus der Armvene entnommen. In durchschnittlich sieben Minuten ist das erledigt, und man hat ein Leben gerettet! Das Rote Kreuz appelliert an die Kärntner Bevölkerung: Werdet  Lebensretter*innen  und kommt bitte dringend zur Blutspende!

 

Öffnungszeiten Blutspendezentrale in der Grete-Bittner-Straße 7, 9020 Klagenfurt:
Montag bis Freitag: 07.30 – 15.00 Uhr