Beförderungen und Auszeichnungen bei der Polizei
Im Rahmen einer feierlichen Veranstaltung erhielten mehrere Polizistinnen und Polizisten neue Bestellungen und Auszeichnungen, die ihre außergewöhnlichen Leistungen und ihren Beitrag zur Sicherheit und Ordnung in der Region anerkennen.
Folgende Beamte wurden in neue Positionen berufen:
- Chefinspektorin Angelika Breschniak wurde zur Kommandantin der Polizeiinspektion Klagenfurt/WS-Villacher Straße ernannt.
- Chefinspektor Peter Isopp übernimmt den Fachbereich „Brand“ im Landeskriminalamt.
- Kontrollinspektor Martin Daniel Bernhard wird Kommandant der Polizeiinspektion Oberdrauburg.
- Kontrollinspektorin Martina Fischer wurde zur Kommandantin der Polizeiinspektion Bodensdorf bestellt.
Auszeichnungen für besondere Verdienste
Im Rahmen der Veranstaltung wurden auch zahlreiche Polizisten für ihre herausragenden Verdienste ausgezeichnet:
-
Das „Goldene Verdienstzeichen der Republik Österreich“ erhielten:
- Chefinspektor Adolf Flaggl, Autobahnpolizeiinspektion Wolfsberg
- Chefinspektor Hans-Peter Fröschl, Autobahnpolizeiinspektion Spittal/Drau
- Kontrollinspektor Karl-Heinz Jäger, Autobahnpolizeiinspektion Wolfsberg
-
Das „Silberne Verdienstzeichen der Republik Österreich“ ging an:
- Gruppeninspektor Rudolf Felsberger, Polizeiinspektion Feldkirchen
- Gruppeninspektor Harald Ragger, Fachbereich „Verkehrsstreife und Abstandsmessung“ in der Landesverkehrsabteilung
- Gruppeninspektor Herman Trines, Fachbereich „Geschwindigkeitsüberwachung“ in der Landesverkehrsabteilung
Wohlverdienter Ruhestand
Mit einem Ruhestandsdekret wurde Kontrollinspektor Bruno Valente, Kommandant der Polizeiinspektion Villach-Auen, in den wohlverdienten Ruhestand verabschiedet.

(c) LPD Kärnten
Anerkennung für besonderen Einsatz
Das Anerkennungszeichen wurde an Inspektor Lukas Kerth von der Polizeiinspektion Villach-Hauptplatz verliehen, für seinen besonderen Einsatz und Engagement.

(c) LPD Kärnten