Ab sofort wird am Fuße von Kärntens größtem Skigebiet – dem Nassfeld, gerodelt. Stadtgemeinde, eine junge Projektgruppe & Grundstücksbesitzer errichten gemeinsam eine 400 m lange beleuchtete Rodelbahn in Tröpolach.
LAbg Bgm. Leopold Astner, Initiator Thomas Astner und GF NLW Tourismus Marketing GmbH Markus Brandstätter
Auf die Plätze, fertig und Beine anziehen – ab sofort ist die Rodelsaison eröffnet. Am Dienstag, den 27.12. wurde auf der neuen Rodelbahn in Tröpolach „angerodelt“. Seit diesem Winter darf sich Tröpolach über eine neue Rodelbahn direkt im Zentrum freuen, berichten Initiator Thomas Astner und LAbg. Bürgermeister Leopold Astner erfreut. Insgesamt wurden seitens des Tourismus der Stadtgemeinde Hermagor-Pressegger See rund € 25.000, – in die Errichtung sowie die Beleuchtung der 400 Meter langen Rodelbahn investiert. Großer Dank gilt außerdem allen Grundstücksbesitzern für die kostenlose Bereitstellung der Flächen. Die Rodelbahn ist täglich bis 22.00 Uhr beleuchtet. Rodelverleih befindet sich beim Gasthof Winkler in Tröpolach (Tel. +43(0) 4285/302). Leihgebühr: € 6,- pro Rodel.
Tolle Initiative in Tröpolach
Sieben Mal Rodelspaß in der Region
Kinder lieben diesen kleinen Geschwindigkeitsrausch, den sie sich nach einem Marsch durch die Winterlandschaft redlich verdient haben. Und auch die Erwachsenen schlittern mit Karacho und lautem Gelächter Kurve um Kurve direkt zurück zu den schönsten Kindheitserinnerungen. Sieben präparierte Rodelbahnen laden in der Region Nassfeld-Pressegger See zum lustigen Hüttenabend. Einen Rodelverleih & Einkehrmöglichkeiten gibt’s bei fast allen Bahnen, fünf verfügen über eine Flutlichtanlage und teilweise steht auch ein Shuttle-Service bereit.
Der Alpenländische Kreditorenverband hat heute, Freitag, bekanntgegeben, dass über das Vermögen der PBG Projektentwicklungs- und Beratungs GmbH aus dem Gitschtal, Bezirk Hermagor, ein Insolvenzverfahren...
Am gestrigen Donnerstag, dem 28. August 2025 gegen 20:40 Uhr kam es auf der Tauernautobahn (A10) Richtung Villach zu einem Verkehrsunfall: Ein 56-jähriger Mann...
In mehreren Fällen haben Unbekannte die Identität des österreichischen Bundesministers für Inneres in einem täuschend echt wirkenden Videochat nachgeahmt. Ziel der Masche: Finanzielle Mittel...
Anfang des Monats wurden in der Gemeinde Obertilliach im Bezirk Lienz zwei tote Schafe entdeckt. Daraufhin entnahm man den Tieren Tupferproben für eine genetische...
Am Donnerstagabend, dem 28. August 2025, verlor ein 18-jähriger Autofahrer auf der regennassen Fahrbahn der Bürgeraustraße die Kontrolle über sein Fahrzeug. Gemeinsam mit seinem...
Bisher unbekannte Täter hackten Anfang August 2025 das E-Mail Konto einer westeuropäischen Firma, welche in einer engen geschäftlichen Beziehung zu einer Firma aus dem...
Anzeige
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Reddit. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von X. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.