St. Stefan -
Die Premiere des neu formierten Vereines im St. Stefaner Fasching – dem Verein WIRBELWIND – ist erfolgreich “über die Bühne gegangen”. “LEI STEF” hieß es heute in der Gemeinde St. Stefan und so frönten viele Faschingsbegeisterte dem bunten Treiben.
2020 das Jahr des Vereines Wirbelwind in der Gemeinde St. Stefan. Über 40 Kinder waren es an der Zahl, die an der Veranstaltung teilgenommen haben. Dank gilt dem Verein, den Eltern und Freunden und vielen fleißigen Händen
Vieles neu sollte der Verein bringen – von den umgesetzten Ideen wurde die große Faschingsfamilie jedoch überrascht. Schon gestern Nachmittag fing das Spektakel in Vorderberg an; die Hofburg wurde heute aus dem Zepter des Hausherren Bürgermeister Ronny Rull entnommen und der Narren zu Eigen gemacht. Er sah es mit Humor und gratulierte zugleich zur Vereinsgründung.
Obfrau, Kassier, Choreografen, Maske, Frisuren – einer allein ist kein Verein – hier in St. Stefan wurde kräftig “Wind aufgewirbelt”
Das Thema war allgegenwärtig: AFRIKA. Hierzu gab es Tanzeinlagen, Gesangskünste, Showtanz und ein Bühnenbild, das im Details steckte. Schon Tage zuvor hieß es das Kultur- und Gemeindezentrum zu schmücken, für die Bilder an den Wänden war wieder einmal die Zeichenfee Rebecca zuständig.
Wie immer ein treuer Begleiter – nicht nur im Fasching: die Trachtenkapelle Alpenland MatschiedlDer Marsch ging vom Kirchenplatz vorbei am AVS Pflegezentrum, hier wurde Halt gemacht und die ältere Generation geehrtAuszeichnungen für 10 Jahre Gardetanz nahmen Tanja Moritsch, Lucia Hofer und Sarah Rettenbacher entgegen. Leider heute nicht am Foto, aber nicht minder lange dabei: Lea Wiegele. Die Gemeindevertreter gratulierten herzlich
Unter Leitung der Landesverkehrsabteilung der LPD Kärnten fand vom 30. auf den 31. Oktober 2025 ein landesweiter Schwerpunkt gegen Alkohol und Drogen am Steuer...
Der monatelange Prozess um eine rätselhafte Brandserie in Bad Bleiberg endete am Donnerstag mit einem klaren Urteil: Ein 24-jähriger ehemaliger Feuerwehrmann wurde am Landesgericht...
Die Polizei warnt vor Sachbeschädigungen und Ruhestörungen anlässlich des bevorstehenden Halloween und ersucht Eltern und Erziehungsberechtigte, mit ihren Kindern klärende Gespräche zu führen.
Nicht jeder...
LR Fellner sprach am Bezirkssicherheitsgipfel in Feldkirchen über Asyl und Integration: Gemeinnützige Arbeit soll Miteinander und Sicherheit in den Gemeinden stärken
Beim Bezirkssicherheitsgipfel in Feldkirchen...
Seit dem Jahr 1996 gibt es die mittlerweile, traditionelle Dreigemeindeübung, welche von den Feuerwehren der Gemeinden Arnoldstein, Kranjska Gora (SLO) und Tarvis (ITA) durchgeführt...
Seit Oktober 2025 läuft die Grippeimpfaktion im Gesundheitsamt der Bezirkshauptmannschaft Hermagor und erfolgt diese so lange der Impfstoff-Vorrat reicht.
Kostenlose Impfung
Die Impfung steht in der...
Anzeige
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Reddit. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von X. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.