Neue Wege gehen
Manuel Ressi, die ehemalige rechte Hand von Heinz Reitbauer, einem hochkarätigen, österreichischen Koch, und seine Frau Claudia sind in der Gastro-Szene weit über die Grenzen hinaus bekannt. Ob Einheimischer oder Gast – die Menschen, die den Bärenwirt besuchen, schätzen die ehrliche, bodenständige Wirtshausküche. Denn das ist der Bärenwirt – ein “echtes Wirtshaus”. Im Sommer 2018 bekam der Bärenwirt einen “kleinen Bruder”. Das Projekt “Kleiner Bär” im Nachtwächterhaus, gleich vis-a`-vis vom Hauptgebäude ist ein schmuckes, kleines Häuschen direkt am Hermagorer Hauptplatz.
Dein Beruf ist deine Berufung
Du bist motiviert und suchst nach einer beruflichen Herausforderung? Dann bist du beim Bärenwirt genau richtig! Geboten wird ein Ganzjahresjob (Vollzeit 40h/Woche) als Koch/Köchin (Commis, Demi- oder Chef de Partie) in einem dynamischen und familiären Team. Die Arbeitszeiten sind geregelt. In der Küche gibt es eine 4,5 Tage Woche. Sonntag Abend ist immer frei, da schließt der Bärenwirt schon um 16:00. Die Entlohnung ist fair und richtet sich nach Qualifikation und Erfahrung, bei Jungköchen/köchinnen wird mit dem Kollektivgehalt gestartet. Bewirb dich ganz unkompliziert unter 0664/1988 718 oder mail@baerenwirt.info
(c)Anna Dermutz
Viele Möglichkeiten
Beim Bärenwirt gib es zahlreiche Weiterbildungsmöglichkeiten, auch der Kontakt und Wissensaustausch mit den Produzent/innen wird groß geschrieben. Eine herausfordernde Arbeit mit frischen Produkten im jungen, dynamischen Team mit familiärer Atmosphäre erwartet dich! Bei Bedarf wird dir ein Personalzimmer (20 m²) gerne zur Verfügung gestellt.
Erfolgs-Zutaten
Motivation, Teamgeist und Liebe zum Beruf sind die Zutaten, die du mitbringen solltest. Auch Interesse an Weiterbildung und der Wille, dich aktiv einzubringen, sollte vorhanden sein. Großen Wert legt das Bärenwirt-Team auch auf Verlässlichkeit, Ehrlichkeit und Loyalität.
Lernen beim Bärenwirt
Ab November wird im Bärenwirt auch wieder ein Kochlehrling (m/w) aufgenommen.Die Kunst des Genießens
Egal ob als Mitarbeiter oder Gast – der “langsame Genuss” wird bei den Ressis großgeschrieben. Tauchen Sie ein in die Welt der regionalen Geschmäcker, in eine Welt, wo man die Lieferanten noch “per du” anspricht. Denn das macht den Bärenwirt aus – frische Produkte aus der Region und die Leidenschaft zum Handwerk.
(c) Daniel Gollner
Eine “bärsönliche” Leidenschaft
Auch im “Kleinen Bären” wird Genuss zelebriert. Die Produzenten bekommen eine Bühne für ihre herausragende Arbeit, für die Gäste ist der “Kleine Bär” ein Ort der Begegnung. Hier kann man gustieren, probieren, kommunizieren. Der kleine Laden mit angeschlossener Schauküche verkauft Produkte aus der Region, im “Kleinen Bären” finden auch regelmäßige Kochkurse statt. So wird auch die kulinarische Identität des Gailtales gewahrt.
Die Seele baumeln lassen…
… kann man im “Kleinen Bären” ebenso wie beim großen Bruder, den Bärenwirt. Auf der gemütlichen Terrasse mit Ausblick auf den Hauptplatz und die Kirche vergisst man die Zeit. Ein röstfrischer Kaffee oder ein gutes Glas Wein gefällig? Auf jeden Fall ist es hier so schön, dass man gar nicht mehr weg möchte.