12.8 C
Hermagor
Samstag, 12. Juli 2025

Tierische Einsätze in den vergangenen Wochen :-)

Im Zeitraum von Sonntag, dem 31. Mai 2020 bis Montag, dem 15. Juni 2020 hatte der Stützpunkt 1 in Arnoldstein einige Einsatztätigkeiten mit Kleintieren...

Ab heute – Tolle Aktion in Hermagor “Wulfeniagutschein”

Die Stadtgemeinde Hermagor-Pressegger See unterstützt die Wirtschaft in der Corona-Krise und  schnürt ein Paket in der Höhe von 200.000 Euro für die heimischen Betriebe! Jede...

Das Ende der Maskenpflicht

Wie am Sonntag von Gesundheitsminister Rudolf Anschober angekündigt, fällt ab heute, 15. Juni 2020, die Maskenpflicht. Erfreulicherweise kommt es auch in vielen anderen Bereichen...

Bauarbeiten „Hochwasserschutz Weißenbach“ Bad Bleiberg

Die Baumaßnahmen für den Schutz der Bevölkerung vor Hochwasser durch den „Weißenbach“ schreiten zügig und planmäßig voran. Es ist dies ein wichtiges Projekt, damit...

Beschlossen: Kein Glyphosat mehr auf der Gailtalbahn

Unter dem Motto “Beim Reden kommen die Leute zusammen” fand heute im Rathaus vonDellach eine hochkarätige und sehr konstruktive Sitzung zum Thema Vegetationskontrolle entlang der...

Besuchsregelung im Bereich der chronisch Kranken

Aufgrund der derzeit stabilen Zahlen an Covid-Erkrankten und der geringen Infektionsrate in Kärnten werden die Besuchsmöglichkeiten im Bereich der Abteilungen für chronisch Kranke am...

Glysophateinsatz auf der Strecke der Gailtalbahn

Als Bürgermeister der Stadtgemeinde Hermagor-Pressegger See und als Vorsitzender des Karnischen Gemeindeverbandes ist es mir ein Bedürfnis zum aktuellen Thema „Glyphosateinsatz auf der Strecke...

Freie Fahrt nach Italien, Kroatien, Griechenland?

Die Bundesregierung beschäftigt sich heute, Mittwoch, 10. Juni 2020 dem Vernehmen nach mit dem Thema Grenzöffnung zu zahlreichen Ländern. Wenn dem so ist, könnte schon...

Petition: Kein Glyphosat in der Slow Food Travel Region

Das "Slow Food Convivium Alpe Adria" startete eine Petition an den Verein Gailtalbahn sowie den Gemeindeverband Karnische Region. Das Anliegen ist schnell erklärt: Kein...

Was kostet ein Schuljahr?

Schultasche, Hefte und Stifte, Skikurs oder Nachhilfe: Wie viel „verschlingt“ ein Schuljahr wirklich? Das will die Arbeiterkammer Kärnten mittels einer Schulkostenstudie herausfinden und sucht...

Sturz vom Hochsitz

Am 7.6.2020, nachmittags, besichtigten ein Ehepaar (48 und 53 Jahre alt) aus Niederösterreich gemeinsam mit einem einheimischen Jäger (51 Jahre alt) und dem Besitzer...

Glyphosat an der Gailtalbahn

Wie die Kleine Zeitung heute berichtete, ist die Aufbringung von Glyphosat entlang der Gailtalbahnstrecke Jenig-Kötschach nicht mehr aufzuhalten. Der Verein Gailtalbahn bringt das Herbizid/Unkrautvernichtungsmittel entlang...

Mord am Faaker See

Derzeit läuft eine kärntenweite Fahndung nach einem Amoklauf am Faaker See. Eine Person, vermutlich eine Frau, wurde dabei getötet. Ein weißer größerer PKW mit dem...

Rotes Kreuz und AMS: Zwei starke Kooperationspartner ermöglichen gemeinsam neue Jobchancen...

Das Rote Kreuz hat die passende Jacke – das AMS die passende Arbeitskraft: Seit 2006 ermöglichen das Rote Kreuz und das Arbeitsmarktservice Kärnten Arbeitsuchenden...

Arnoldstein – Hermagor: ÖBB-Streckensperre mit Schienenersatzverkehr Juni 2020

Auch in Zeiten wie diesen brauchen Bahnstrecken ein Service, damit die Fahrgäste sicher und pünktlich unterwegs sind. Bevor mit dem Umbau des Bahnhofs Arnoldstein...

Forstunfall im Lesachtal

Am 3. Juni 2020 gegen 10:00 Uhr führten drei Forstarbeiter eines Fortsbetriebes im Bereich des sogenannten „Rauterberg“, Gde Lesachtal, Bezirk Hermagor, Aufforstungsarbeiten von Windwurfschadholz...

VCÖ: E-Fahrradboom – In Kärnten bereits mehr als 40.000 E-Fahrräder

Elektro-Fahrräder boomen. Allein im Vorjahr wurden in Kärnten mehr als 5.000 E-Fahrräder verkauft, macht der VCÖ aufmerksam. Mittlerweile gibt es bereits mehr als 40.000...

Brennende Gasflasche in einem Gasthaus im Gailtal

Am 02.06.2020, um 12.43 Uhr, wurde eine Streife der PI Arnoldstein von der Bezirksleitstelle betreffend einer brennenden Gasflasche zu einem Gasthaus in der Gemeinde...

Polizeihund biss 15- jähriges Mädchen

Am 01.06.2020 um 14:15 Uhr war die Gattin eines Polizeidiensthundeführers aus dem Gailtal mit dessen Polizeihund in Hermagor, entlang der Gössering spazieren. Laut ihren Aussagen...

LH Kaiser gleichzeitig erfreut und enttäuscht über angekündigte Lockerungen

LH Kaiser: Weitestgehender Wegfall der Mund-Nasenschutz-Pflicht erfreulich, ebenso Erleichterungen im Gastrobereich. Enttäuschend: Keine Rücksicht auf regional Unterschiede, kein Turnunterricht. Einiges an Licht, aber auch einiges...

Verkehrsunfall mit Personenschaden

Am 29. Mai 2020 gegen 17.10 Uhr kollidierte eine Spittalerin mit einem Motorradfahrer. Die 36-jährige Frau aus Spittal an der Drau fuhr mit ihrem PKW...

Ende der Maskenpflicht 15. Juni?

Am Freitag, 29. Mai 2020 verkündete die Bundesregierung, in welchen Lebensbereichen der Mund-Nasen-Schutz ab Mitte Juni nicht mehr verpflichtend ist.     In SCHulen, E-Mail einen Link In...

Unfall auf dem Plöckenpass

Am 28.05., nachmittags, fuhr ein 49-jähriger Mann aus dem Bezirk Hermagor mit einem Pritschenwagen auf der B 110 vom Plöckenpass kommend in Richtung Kötschach. ...

Tabak und Covid-19: Rauchstopp zahlt sich aus!

Ist Rauchen ein Risikofaktor, wenn es um das Coronavirus geht? Die wissenschaftlichen Hinweise darauf mehren sich. Auch wenn noch mehr Forschung zu den Zusammenhängen zwischen Tabakkonsum...
Anzeige
Anzeige