Häufige Fehler beim Kuchen backen
Beliebte Kuchen Klassiker klappen ganz sicher mit diesen Grundregeln des Backens. Weitere Infos hier.
Die wichtigste Formel vorab:
Die richtigen Zutaten und Mengen + alles richtig...
„Mister Ländliches Wegenetz“ geht in den Ruhestand
31 Jahre lang war Herbert Schmucker Bauleiter für das ländliche Wegenetz in Oberkärnten - Er war verantwortlich für insgesamt 25 Gemeinden und über 4.000...
Am 2.2.2022 geben sich viele Kärntner Paare das Ja-Wort
Schnapszahlen bringen Glück - und der Feber hat gleich zwei dieser Zahlen-gleichen Tage in petto: Geheiratet wird heuer am 2.2.2022 und am 22.2.2022.
Zahlreiche Entscheidungen...
Univ.-Prof. Dr. Bernd Lamprecht übernimmt Lehrstuhl
Univ.-Prof. Dr. Bernd Lamprecht übernimmt mit heutigem Datum, 1. Feber 2022, den Lehrstuhl für Innere Medizin, Schwerpunkt Pneumologie an der Medizinischen Fakultät der Johannes...
Heute TV-Premiere: “Franz Klammer – Chasing the Line”
Im gestrigen Interview mit heute.at erklärt Franz Klammer: "Wir haben denen schon gesagt, dass manche Inhalte nicht ganz so waren, wie es im Drehbuch...
Gesunde Gemeinde Kötschach-Mauthen – Terminankündigung
Die „Gesunde Gemeinde“ Kötschach-Mauthen veranstaltet in Kooperation mit dem Frauengesundheitszentrum Kärnten einige interessante Online-Vorträge.
Zoom-Vortrag „Selbstfürsorge im Mama-Alltag“
Termin: Dienstag, 15. Februar 2022, von 10.00 bis...
Einladung zum ABO Konzert am 04.02.2022 im Stadtsaal Hermagor
Ein weiteres Semester unter erschwerten Bedingungen haben die Musikschulen des Landes hinter sich gebracht. Der Musikunterricht konnte weitgehend in Präsenzform stattfinden und das „aktive“...
Pizza und Pommes auf Skiern – gibt’s das wirklich?
Am Nassfeld gibt’s mit echter italienischer Pizza oder Pommes die Lieblingsgerichte der Kids nicht nur auf den Speisekarten. Auch in den Skischulen lernen die...
facebook und instagram – die Bürger sind ganz nah dran!
Martina Kaiser, die beim weihnachtlichen Gewinnspiel auf Instagram „Poste uns dein liebstes Platzerl“ als Gewinnerin hervorgegangen ist, überzeugte mit sonnigen Winterfotos aus ihrem Heimatort...
Tipps für den ersten Urlaub mit dem Baby
Die Reiselust ist auch bei frischgebackenen Eltern oft ungebremst. Mit der richtigen Planung und einer vorausschauenden Vorbereitung kann nichts schiefgehen. Außerdem sollte man als...
Eröffnung der aktuellen Ausstellung „Skurrile Figuren und Fassadenbemalungen“ von Rupert Wenzel
Im Zuge der Eröffnung der aktuellen Ausstellung „Skurrile Figuren und Fassadenbemalungen“ des Bad Bleiberger Künstlers Rupert Wenzel im Künstlerhaus Klagenfurt konnte die extra aus...
Coronamaßnahmen in Kärnten
Das Coronavirus und die damit entstandene globale Pandemie breitet sich weiterhin unaufhaltsam aus. Auch das beliebte Urlaubsziel Kärnten ist davon nicht verschont geblieben. Seit...
Corona Virus: Zahl der Neuinfektionen steigt weiter deutlich
Weiterhin ist in Kärnten auf Grund der Omikron-Variante ein deutlicher Anstieg der Corona-Neuinfektionen zu beobachten. So wurden heute, Sonntag, 1.725 Neuinfektionen registriert. „Am 20....
Landwirtschaftliche Fachschule – Bildungszentrum LITZLHOF – Fachrichtung Betriebs- und Haushaltsmanagement unter...
Seit September 2021 verantwortet Dipl. Päd. Ing. Klaudia Pirker als Abteilungsvorständin die Fachrichtung Betriebs- und Haushaltsmanagement.
Gemeinsam mit dem Schulleiter Dipl.- Ing. Prof. Josef Huber,...
Stammzellen-Typisierungsaktion
Es geht um eine Chance,
es geht um Gesundheit,
es geht um Leben.Wenn Karin Fischer über die gelungene Stammzellen-Typisierungsaktion vom 30. September 2017 in...
Erfolgsquiz feiert Jubiläum: Armin Assinger präsentiert die 1.000. Millionenshow
Am 24. Jänner 2000 präsentierte Rainhard Fendrich die erste Ausgabe der Quizsensation – 22 Jahre später lädt Armin Assinger zur 1.000. Ausgabe der „Millionenshow“....
Außergewöhnlicher Geburtstag!
Mit ihren 102 Jahren ist Ernestine Pikalo die älteste Gemeindebürgerin der Marktgemeinde Arnoldstein. Die stets gut gelaunte Jubilarin kann auf ein bewegtes Leben mit...
SO HAM – Das Geheimnis der Saligen vom Weissensee
Salig - selig- glückselig sein angesichts furchtbarster Erfahrungen in einer von Angst, Intoleranz, Glaubenskriegen und Folter geprägten Zeit, wie soll das gehen? - Liebgut,...
Online-Vortrag: Vertrauen in die Entwicklung unserer Kinder
Am Montag, 17. Jänner 2022 um 19 Uhr findet ein interessanter Online-Vortrag zum Thema "Vertrauen in die Entwicklung unserer Kinder" statt.
Ein begnadeter Landschaftsfotograf
Gerald Köstl (35) aus Dellach ist Hobbyfotograf und seit rund zehn Jahren „frönt“ er dieser Leidenschaft. In dieser Zeit sind schon eindrucksvolle Aufnahmen entstanden...
Der Weg ist das Ziel
Frau Dr. Christa Druml, langjährige Oberärztin in der Allgemein Chirurgie am LKH Villach, wurde in Feistritz/Gail in einer kinderreichen Familie, immerhin waren es sechs...
First Responder – Der Helfer vor Ort
First Responder sind freiwillige Rotkreuz-Mitarbeiter, die von der Rettungsleitstelle in ihrer Freizeit zu Hause alarmiert werden, wenn in ihrer unmittelbaren Umgebung ein Notfall eintritt...
Dellacher Dorfwirtin geht in den Ruhestand
Elfriede (Elfi) Salcher feierte im November 2021 ihren runden Geburtstag und „verabschiedet“ sich in die Pension. Die rührige Wirtin vom Dorfwirt in Dellach freut...
SPÖ Hermagor spendet nach Brand in Rattendorf
Am 14. Dezember 2021 brannte ein Einfamilienhaus, wie berichtet, in Rattendorf komplett ab. Die Gemeinderäte der SPÖ Hermagor und die SPÖ Frauen Hermagor stellten sich...