Grenzenloses Naturerlebnis: Dobratsch-Runde jetzt mit fünf Etappen voller Natur, Kultur und...
Im 11. Jahr der Dobratsch-Umrundung wartet eine besondere Neuerung auf Wanderbegeisterte: Im Rahmen des Interreg-Projektes INDIALPS wurde der Rundwanderweg neu gestaltet. Statt der bisherigen...
Welttag des Sehens: Vorsorge schützt das wertvolle Augenlicht
Am 9. Oktober, dem Welttag des Sehens, macht die Österreichische Ärztekammer (ÖÄK) einmal mehr auf die Bedeutung der Früherkennung von Augenerkrankungen aufmerksam. Augenarzt und...
Fit durch die kalte Jahreszeit: Grippe-Schutz jetzt für alle verfügbar!
Die Grippesaison steht vor der Tür, und Österreich startet sein öffentliches Influenza-Impfprogramm in verbesserter Form. Ziel ist es, die Durchimpfungsrate zu erhöhen, Krankenstände zu...
Berufe neu entdecken: Kärntens Future Day öffnet Türen für Jugendliche
Zum zweiten Mal hieß es am Dienstag: Türen auf für den Future Day in der Kärntner Landesverwaltung. 55 Jugendliche im Alter von zwölf bis...
Von der Fremdenverkehrswerbung bis zur Ortsbegehung
Doris Ben Jannet (geborene Roth) wohnt in Kirchbach im Gailtal und zu ihren Hobbys zählt das Aufbewahren von alten Prospekten sowie Lektüren. Eine Zeitschrift...
Noch atmet’s das Tal – šeǝ diha dǝlina
Sprachen prägen unsere Kultur, unser Zusammenleben und unser Bewusstsein. Unter dem Titel „Noch atmet’s das Tal – šeǝ diha dǝlina“ widmet sich der Förderungsverein...
Manfred Tillians „Lebens-Ernte“
Mit seinem im April auf der Leipziger Buchmesse vorgestellten Werk „Lebens-Ernte“ legt der gebürtige Gailtaler Manfred Tillian (65) ein sehr persönliches Buch vor, das...
Brandalarm in Spittal/Drau: Müllraum geht in Flammen auf – Bewohner sicher...
Am Samstagabend, dem 4. Oktober 2025, bemerkte eine Bewohnerin eines Mehrparteienhauses in Spittal an der Drau einen Brand im Müllraum im Erdgeschoss ihres Wohnblocks....
Herbst in den Bergen: Gefahren durch Wetter, Müdigkeit und rutschige Wege
Der Herbst ist für viele die schönste Wanderzeit – doch die Saison birgt auch ihre Tücken. Laut dem Kuratorium für Verkehrssicherheit (KFV) ist in...
Gitschtaler Krautfest 2025: Ein Hoch auf den Krautkopf
Bereits zum 23. Mal war das Gitschtaler Krautfest ein Fest der Begegnung, der Regionalität und der kulinarischen Freuden.
Gitschtaler Krautfest begeistert trotz Regenwetter
Das herbstliche Highlight...
Zivilschutz-Probealarm in Kärnten: Sirenen und AT-Alert erfolgreich getestet
Am Samstag, dem 4. Oktober 2025 fand österreichweit der Zivilschutz-Probealarm statt. Dabei wurden die Sirenen und auch das Bevölkerungswarnsystem AT-Alert getestet. Ein wesentliches Ziel...
Kulturabend im GailtalMuseum im Möderndorf
Bereits zum 25. Mal fand am Samstag 4.Oktober 2025 in ganz Österreich die „Lange Nacht der Museen“ statt. Passend zu dieser Tradition wurden an...
Alles Apfel: Kirchbach feierte 22. Apfelfest
Am Sonntag, dem 5. Oktober, stand Kirchbach im Gailtal wieder ganz im Zeichen des Apfels. Bereits zum 22. Mal wurde die Veranstaltung abgehalten.Den Auftakt...
Jakob Stattmann machts vor!
Jakob Stattmann (68), gebürtig vom Hof vlg. Kussler in Waidegg, hat in seinem Leben bereits 99 mal Blut gespendet. Der zweifache Familienvater macht kein...
Vom Gailtal in die Welt der Antriebsentwicklung
Peter Egger (geboren 1980) arbeitet bei der bekannten steirischen Firma AVL List im Bereich Automobiltechnik und Entwicklung. Der Rattendorfer pendelt wöchentlich zwischen Graz und...
„Köche kochen“ für die Krebshilfe: Stefan Glantschnig startet Charity-Initiative am Weissensee
Sterne- und Haubenkoch Stefan Glantschnig (1 Michelin-Stern, 3 Hauben) setzt ein kulinarisches Zeichen der Solidarität: Im Rahmen der österreichweiten Charity-Initiative „Köche kochen“ präsentiert sein...
Vom Architekten zum Maler abstrakter Welten
DI Alfred Herzog-Leeb (57), aufgewachsen in Gundersheim, ist ein Mann, dessen Lebensweg ebenso facettenreich wie konsequent erscheint.
Die prägenden Kindheitsjahre verbrachte er im kulturellen...
Die Jugendgruppe des Roten Kreuzes Hermagor
Seit November 2024 gibt es beim Roten Kreuz Hermagor eine sehr aktive Jugendgruppe. Die Mädchen und Burschen starteten mit viel Freude und Eifer –...
Als wäre man selbst der Patient
Er war mehr als nur ein Arzt: Für viele Patienten ein vertrautes Gesicht, für Kollegen ein verlässlicher Partner und für das LKH Laas ein...
12. Bachmann Junior Preis in Hermagor
Nach dem Motto: „Die Wurzeln des Schreibens liegen in der Jugend!“ haben sich 2025 erstmals mehr als 200 mutige und talentierte junge Menschen aus...
Welttierschutztag 2025: Junge Herzen, starkes Engagement und mehr Schutz für Tiere
Anlässlich des Welttierschutztages morgen, am 4. Oktober startet das Land Kärnten neue Initiativen rund um Tierschutz, Bewusstseinsbildung und Nachwuchsförderung. Tierschutz-Landesrätin Beate Prettner betont: „Tierschutz...
DER von YouTube
„Auf Fachmessen sprechen mich wildfremde Personen an, fragen ob ich DER von YouTube bin“, erzählt Imker Arno Kronhofer.
Im März 2024 begann er sein Fachwissen...
„Gipfeltreffen“ von Jäger & Bergwacht
Die Kärntner Jagdaufseher und Bergwächter waren gemeinsam auf Staatsgrenzbegehung am Dellacher Hausberg ZOLLNER unterwegs.
Der Kärntner Jagdaufseher Verband (KJAV) und die Kärntner Bergwacht (BW) verbindet...
Früher erkennen, besser behandeln: ÖGK senkt Alter für kostenlose Vorsorge-Koloskopie
Die Österreichische Gesundheitskasse (ÖGK) erweitert ihr Vorsorgeangebot und ermöglicht seit dem 1. Oktober 2025 allen Versicherten die Vorsorge-Koloskopie bereits ab dem 45. Lebensjahr. Bisher...

































































