Ab 6. Oktober: Apotheken in Kärnten bieten kostenlosen Diabetes-Check – jetzt...
Immer mehr Menschen in Österreich sind von Diabetes betroffen: Rund 800.000 Betroffene sowie weitere 350.000 Personen mit einer Vorstufe zeigen, wie groß die Herausforderung...
Premiere in Österreich: Erster Diplomlehrgang Gender Medicine erfolgreich in Klagenfurt abgeschlossen
Vor eineinhalb Jahren startete der österreichweit erste Diplomlehrgang für Gendermedizin in der Modellregion Kärnten. Gestern, Mittwoch, wurde im Rahmen des 2. Netzwerktreffens eine äußerst...
Ein Nachmittag voller Erinnerungen – Klassentreffen in der Hauptschule II in...
Ein sonniger Spätsommertag, viele vertraute Gesichter und jede Menge Erinnerungen – so lässt sich das Treffen der ehemaligen SchülerInnen der Hauptschule II Hermagor beschreiben.
24...
Herzlich Willkommen Pfarrer Robert Jamróz
Nach dem Wechsel von Provisor Mag. Tivadar Jasura in die Dekanate Bleiburg und Eberndorf ist seit 1. September Geistl. Rat Mag. Robert Jamróz Hirte...
100. Geburtstag von Adolf Ertl
In Würmlach feierte Adolf Ertl am Mittwoch seinen 100. Geburtstag
Der ehemalige Unternehmer ist noch immer voller Elan und verbringt gerne Zeit in der Natur...
Weißbriach lädt zum 23. Gitschtaler Krautfest
Am ersten Sonntag im Oktober ist es wieder so weit: In Weißbriach findet am 5. Oktober 2025 das bereits 23. Gitschtaler Krautfest statt –...
Jugendgesundheit: Startschuss für „XUND und DU“ in Kärnten!
Mit dem Projekt „XUND und DU“ wird in den kommenden Jahren die Gesundheitskompetenz von Jugendlichen zwischen zwölf und 20 Jahren in Kärnten ausgebaut –...
Tag der Depression: 730.000 Menschen in Österreich betroffen
Anlässlich des Europäischen Tages der Depression am 5. Oktober 2025 macht die Österreichischen Psychologinnen und Psychologen auf die Bedeutung von Sichtbarkeit, Aufklärung und frühzeitiger...
Internationaler Brustkrebstag: Früherkennung rettet Leben!
Anlässlich des heutigen Internationalen Brustkrebstages am 1. Oktober 2025 macht Gesundheitsministerin Korinna Schumann auf die Bedeutung der Früherkennung von Brustkrebs aufmerksam. Brustkrebs ist die...
Kulturabend im GailtalMuseum – Saisonausklang mit Geschichten, Kulinarik und Musik
Am Samstag, 4. Oktober 2025, öffnet das GailtalMuseum im Schloss Möderndorf ab 18 Uhr seine Türen für einen besonderen Kulturabend. Unter dem Motto „Beim...
Kärnten macht Bildung sichtbar: Alle Bildungsangebote jetzt auf einen Blick –...
Kärnten macht Bildung sichtbar: Ab sofort ist die neue Bildungsplattform des Landes Kärnten online. Sie bietet eine kompakte Übersicht über aktuelle Aus- und Weiterbildungsveranstaltungen...
Hilfswerk Kärnten: Elisabeth Scheucher-Pichler einstimmig wieder an die Spitze gewählt
Im Rahmen der Generalversammlung der Hilfswerk Kärnten Akademie wurde Elisabeth Scheucher-Pichler erneut einstimmig als pädagogische Leitung und Präsidentin bestätigt. Damit bleibt die erfahrene Bildungsexpertin...
Sicherheitstag am 11. Oktober in Dellach/Gail: Einsatzübungen, Erste-Hilfe-Tipps und spannende Mitmachaktionen...
Am Samstag, dem 11. Oktober 2025 findet in der Zeit von 10:00 bis 13:00 Uhr am Sportplatz in Dellach im Gailtal ein großangelegter Sicherheitstag...
Die Wertschacher Pensionisten unterwegs: Auf kulinarischer Genussreise ins Apfelparadies!
Am vergangenen Donnerstag, dem 25. September 2025, unternahmen die Wertschacher Pensionisten einen Ausflug in die „Steirische Apfelstraße“ nach Puch/ Weiz. Der „Steirische Apfel“ ist...
Drei-Länder-Friedenspark: Grenzen überwinden, Natur schützen, Menschen verbinden
Im Rahmen der zweiten Sitzung des Koordinationskomitees des Biosphärenparks Julische Alpen wurde im Rahmen einer Jubiläumsveranstaltung die intensive, grenzüberschreitende Zusammenarbeit zwischen dem Nationalpark Triglav,...
Kürbissaison 2025: Die beliebtesten Sorten und Trends für Genießer im Überblick
Mit dem September beginnt in Österreich die Hochsaison für Kürbisse. Die Nachfrage steigt rasant, wie die aktuellen Verkaufszahlen zeigen: In den ersten beiden Septemberwochen...
Null Toleranz: Gewalt und Belästigung am Arbeitsplatz keine Chance geben!
Gewalt und Belästigung am Arbeitsplatz sind in Österreich leider keine Einzelfälle: Mehr als 300.000 Arbeitnehmer:innen sind betroffen. Besonders Berufe mit direktem Kontakt zu Menschen,...
Inventar der Tierwelt in Kärnten: Hälfte der Arten steht auf der...
Noch vor einiger Zeit waren der Laubfrosch in feuchten Gebieten zu hören und die Zauneidechse häufig zu sehen. Heute gehören diese Tierarten längst nicht...
Ausbildung zum Tragkraftspritzen-Maschinisten: 29 Kamerad:innen aus dem Bezirk Hermagor absolvieren zweitägigen...
Am Wochenende vom 20. bis 21. September 2025 nahmen 29 Feuerwehrkameraden und -kameradinnen aus dem Bezirk Hermagor an der Ausbildung zum Tragkraftspritzen-Maschinisten in Kötschach-Mauthen...
AVS feiert Jubiläum: 75 Jahre mit Herz im Dienst der Menschen
Die Arbeitsvereinigung der Sozialhilfe Kärntens (AVS) feiert ihr 75-Jahr-Jubiläum. Am vergangenen Freitag, dem 26. September 2025 lud sie am Standort in der Klagenfurter Fischlstraße...
Feierliche Angelobung in Oberdrauburg: 330 Rekruten treten an für den Schutz...
Ich gelobe…Österreich und der Bevölkerung zu dienen“ ertönte es am Festplatz in der Bahnhofstraße in Oberdrauburg am Freitagnachmittag, dem 26. September 2025 im Beisein...
Zivilschutz-Probealarm: Am 4. Oktober heulen die Sirenen!
Am kommenden Samstag, den 4. Oktober 2025, findet in ganz Österreich ein bundesweiter Zivilschutz-Probealarm statt, wieder wird es auch eine Handyalarmierung AT-Alert geben. Ziel...
Blutspenden gefragt: So kannst du jetzt Leben retten!
Die Blutlager in Österreich sind aktuell niedriger als üblich, und täglich werden rund 1.000 Blutkonserven benötigt, um Patient:innen in Krankenhäusern zu versorgen. Das Rote...
Lebensmittel im Müll: Warum Verschwendung nicht nur teuer, sondern auch klimaschädlich...
Rund 8–10 Prozent der globalen Treibhausgase entstehen durch verschwendete Lebensmittel – das entspricht laut dem Food Waste Index der Vereinten Nationen etwa dem Fünffachen...

































































