Melitta – eine Legende wurde 83 Jahre alt
„Aber Herr Doktor, sterben möchte ich nicht!“ Viele wissen, dass Melitta Rijavec im wohlverdienten Ruhestand ist, doch die wenigsten wissen um ihren Genesungskampf, der...
Nassfeld startet am 6. Juni in die Sommersaison 2020
Bestens vorbereitet starten die Nassfeld Bergbahnen am 6. Juni 2020 in die
Sommersaison. Dank der Sommerbergbahnen gelangen Gäste und
Einheimische am schnellsten Weg direkt auf das...
Trennst du deinen Bioabfall? ,,Wer’s nicht tut, wirft eine wertvolle Ressource...
Laut einer aktuellen Umfrage trennen 74 Prozent der Österreicher:innen ihren Bioabfall – dazu gehören unter anderem Obst- und Gemüseabfälle, Holzabfälle oder Rasenschnitt. Die getrennte...
Bergfest bei Plattner’s Einkehr
Gute Unterhaltung, g'schmackige Schmankerln und nette Gesellschaft - das sind die Stichworte für diesen Sonntag, den 16. September 2018.
Denn Familie Plattner mit Team lädt...
Natur und Religion im einKLANG: Einladung zum ökumenischen Gottesdienst am Weissensee-Ostufer
Der Naturpark Weißensee lädt zum ökumenischen Gottesdienst am Sonntag, den 30. Juni 2024, um 11:00 Uhr auf der Gosariawiese am Weissensee-Ostufer. Unter dem Motto...
Pfingstfest 2025: Rund 280 Jugendliche feiern das Sakrament der Firmung am...
Mit dem bevorstehenden Pfingstfest, dem „Hochfest der Sendung des Hl. Geistes“, heuer am Sonntag, 8. Juni, feiern Christen 50 Tage nach der Auferstehung Jesu...
ENGELBERT OBERNOSTERER
Am Dienstag, 21. Juni 2022 um 19 Uhr findet die Lesung des Werkes "Versuche eines Herrn, seiner Herr zu werden" von Engelbert Obernosterer im...
Ein Gitschtaler Spitzenkoch
Patrick Paß (31) aus Jadersdorf ist heute ein toller Küchenchef und war vor kurzem in der Schweiz für den Tennisstar Roger Federer im Einsatz....
Jahreshauptversammlung Gailtaler Almkäse g.U.: Rückblick, Ausblick & Pläne für eine starke...
Am 30. April fand im Gasthof Durnthaler in Tröpolach die diesjährige Jahreshauptversammlung des Vereins Gailtaler Almkäse g.U. statt. Ein herzliches Dankeschön wird in diesem...
Caritas Kärnten startet Corona-Nothilfe
Caritasdirektor Ernst Sandriesser bittet die Bevölkerung in Zeiten der Corona-Krise um Solidarität und Spenden, um Menschen in Not in Kärnten wirksam helfen zu können....
Weltfrauentag – 8. März 2025: Vom Tiefpunkt zurück ins Leben
Armut, Gewalt, Obdachlosigkeit: Frau Carmen hat das Leben von seinen härtesten Seiten kennengelernt. Doch mit persönlichem Mut, Unterstützung durch die Caritas und neuer Hoffnung...
Integrationspreis 2024: Miteinander mehr erreichen
Am Montag fand im Spiegelsaal der Kärntner Landesregierung die Verleihung des fünften Kärntner Integrationspreises statt. Der Preis, der unter dem Motto „gemeinsam.gewinnt“ steht, würdigt...
Dankgottesdienst
Zu Ehren des Heiligen Georg und zum Dank für ein unfallfreies Arbeitsjahr wurde im Rahmen des Ruinenkirchtages auf der Klosterruine ein Dankgottesdienst, musikalisch umrahmt...
Schmökern am ersten “Baronflohmarkt”
Flohmarktliebhaber kamen am vergangenen Wochenende voll auf ihre Kosten. Schauplatz des ersten Baronflohmarktes war Bad Bleiberg, direkt vor dem Baron Café von Bärbel Altersberger,...
Altstadtspaziergang durch die Geschichte Hermagors
1169 wurde Hermagor das erste Mal urkundlich erwähnt. Seitdem hat sich im einstigen Straßenmarkt viel getan.
Begleiten Sie Bernhard Gitschtaler (https://www.gailtal-guide.at) auf einen spannenden Stadtrundgang durch...
Bürgermeister und Landesrat a.D. Max Rauscher feierte seinen 80. Geburtstag
Bürgermeister und Landesrat a.D. Max Rauscher feierte am 15. September 2020 im Rahmen seiner Wegbegleiter und Familie seinen 80. Geburtstag.
Bürgermeister Siegfried Ronacher gratulierte im Namen...
NOCKISFEST: vom 19. – 21. September 2025 steigt wieder Kärntens legendärste...
Neben Österreichs erfolgreichster Schlagerband aller Zeiten, den NOCKIS, werden auch 2025 wieder zahlreiche namhafte Interpreten mit dabei sein.Am Freitag 19.9.25 sorgen, auf vielfachen Publikumswunsch,...
Einweihung Feuerwehr Einsatzfahrzeug
Die Segnungsfeier des Einsatzfahrzeuges "TLFA 3000" der FF Kreuth fand vor kurzem in Kreuth am Perschaplatz statt. Mit dem Eintreffen der Wehren um 09:30...
„Hallo, i bin’s, der Petutschnig Fronz!“
So oder so ähnlich stellte sich Florian Blechschmidt bei einer Schulaufführung in der MMS Kötschach-Mauthen vor, und ein Original war geboren…
Die Schüler waren angehalten...
Kärntner entlehnten über 680.000 Bücher im Vorjahr
Im Jahr 2020 haben die Kärntner 683.527 Bücher aus öffentlichen Bibliotheken entlehnt, davon rund 307.000 Bücher und E-Books aus den AK-Bibliotheken. Rund 108.600 Menschen...
Verschoben auf 2. August 2023: Open-Air Kino macht wieder Halt in...
In den Sommermonaten geht die Sozialistische Junge Generation Kärnten wieder auf Open-Air-Kinotour quer durch alle Bezirke.
Auch in Hermagor ist am 02. August 2023 im Strandbad...
Schlagerband “Nockis” verschiebt Konzerte
Aufgrund einer Erkrankung von Nockis-Sänger Gottfried "Friedl" Würcher mussten mehrere Konzerte der Band verschoben werden.
Bereits in der vergangenen Woche mussten die Nockis “aufgrund einer...
Volksliedabend
Am Freitag, den 6. Oktober 2023 fand nach längerer Zeit wieder der Volksliedabend der Gesangsgruppen im Stadtsaal Hermagor statt. Seit dem Jahr 2002 treffen...
Rindfleischkochkurs in der “Gesunden Gemeinde” Kötschach-Mauthen
Die „Gesunde Gemeinde“ Kötschach-Mauthen und die Landwirtschaftskammer Kärnten luden zu einem Rindfleischkochkurs am 6. November 2019 in die Lehrküche der MMS Kötschach-Mauthen ein.
Acht Teilnehmer...