11.2 C
Hermagor
Freitag, 24. Oktober 2025

Ärztekammer Kärnten: Gehalts-Nachverhandlungen entschieden abgelehnt

Die Ärztekammer Kärnten spricht sich eindeutig gegen die geplante Neuverhandlung des Gehaltsabschlusses für Landesbedienstete aus. Konkret wendet sie sich gegen das vom Land angekündigte...

Interreg-Projekt REGENERATE: Vier regenerative Ideen für den Alpintourismus

Beim Finale des Interreg-Projekts REGENERATE vom 25. – 26. September 2025 präsentierten vier Teams aus Italien und Österreich ihre Ideen für einen regenerativen Alpintourismus....

Sie ist Kärntens erste Schokoladen-Sommelière

Süße Premiere: Mit Theresa Grojer-Rupacher aus Villach hat Kärnten seine erste Schokoladen-Sommelière. Sie zählt zu den ersten Expert:innen Österreichs für die Kunst und Wissenschaft...

Die Zukunft auf Österreichs Straßen: Klebevignette ade ab 2027 – Lkw-Maut-Paket...

Die Bundesregierung hat im heutigen Ministerrat das neue Lkw-Maut-Paket sowie den Umstieg auf die digitale Vignette ab 2027 beschlossen. Damit werden sowohl die Transportwirtschaft...

Änderungen im Pensionssystem: Kostenloser AK-Infoabend am 13. November in Hermagor

Die Arbeiterkammer Kärnten informiert im Rahmen von kostenlosen Infoabenden über die bevorstehenden Gesetzesänderungen im Pensionsrecht, die ab 1. Jänner 2026 in Kraft treten. Insbesondere...

Natürlicher Dünger für deinen Garten: Jetzt bei der Herbst-Kompost-Aktion der Stadtgemeinde...

Ob im eigenen Garten, auf Balkon oder Terrasse, zur Aufwertung von Grünflächen oder zur Bodenverbesserung – der Kompost bietet zahlreiche Möglichkeiten, Erde und Pflanzen...

Bildung im Aufschwung: 3,5 Mio. Euro für die Zukunft der...

Die Sanierung des Turnsaalbereiches und des angeschlossenen Kabinentraktes musste in der ersten Baustufe 2018 aus finanziellen Gründen hintangestellt werden. Nach erfolgreichen Verhandlungen mit dem...

Neuer Schwung im HLW – BRG-Cluster Hermagor

Seit 1. Oktober 2025 hat der Bundesschulcluster HLW Hermagor und BRG Hermagor eine neue Leitung. Mit Dr. Andreas Schuller als Clusterleiter sowie Mag. Sabrina...

Gemeinschaftshaus in der Zielgeraden

Die ehemalige Volksschule in St. Georgen, wird derzeit zu einem Gemeinschaftshaus umgebaut. Am 17. Oktober 2025, um 10:00 Uhr erfolgt die feierliche Eröffnung. Im Jahr...

Ihr Kompetenzpartner für Bad und Heizung

Florian Zimmermann startet mit GailTECH durch. Mit 33 Jahren hat Florian Zimmermann im September 2025 den Schritt in die Selbstständigkeit gewagt. Nach einer fundierten Ausbildung...

Noch atmet’s das Tal – šeǝ diha dǝlina

Sprachen prägen unsere Kultur, unser Zusammenleben und unser Bewusstsein. Unter dem Titel „Noch atmet’s das Tal – šeǝ diha dǝlina“ widmet sich der Förderungsverein...

Auftakt-Informationsveranstaltung der Energie-Genossenschaften

Der Auftakt der Informationsabende zum Thema Energie-Genossenschaften unter dem Motto „Für.Einander Zukunft gestalten“ war ein voller Erfolg: Über 130 interessierte Besucher füllten am 30....

LK-Vollversammlung fordert Festhalten an Mercosur-Nein

Die Vollversammlung der Landwirtschaftskammer Kärnten fordert von Österreichs Bundesregierung sowie den EU-Abgeordneten einstimmig ein Festhalten an der 2019 im Nationalrat beschlossenen Verweigerung der Zustimmung...

30 Jahre Urlaub auf der Alm: Erholung mit Aussicht

Urlaub auf einer Alm ist auch aus gesundheitlicher Sicht besonders wertvoll. Nicht nur im Herbst. Seit 30 Jahren lädt Urlaub am Bauernhof auf eine...

ÖBB starten Ticketverkauf: Koralmbahn ab 9,90 Euro erleben

Die ÖBB öffnen ab heute den Ticketvorverkauf für die neue Ära im Bahnbetrieb. Der neue Fahrplan ist ab 14. Dezember 2025 gültig. Ab sofort...

Regional, herzlich, köstlich – Bauernfrühstück am Wulfeniaplatz begeisterte!

Das Team des Bauernmarktes Hermagor lud am Samstag zum traditionellen Bauernfrühstück unter freiem Himmel – und verwöhnte die Gäste mit allem, was das Gailtal...

Klimafreundliche Heizsysteme: Land Kärnten fördert auch 2026 Ausstieg aus Öl und...

Das Land Kärnten setzt auch in Zukunft auf den Ausstieg aus fossilen Heizsystemen und unterstützt die Bürgerinnen und Bürger beim Umstieg auf erneuerbare Energien....

ÖBB: Großeinsatz im Koralmtunnel zum Abschluss der Übungsphase

Es ist eine der letzten wichtigen Phasen vor der Koralmbahn-Inbetriebnahme Ende des Jahres. Neben den bereits absolvierten Testfahrten und den laufenden Schulungen wurden in...

Filmwerkstatt

Videos, die Unternehmen und Events perfekt in Szene setzen. Matthias Warmuth (21) aus Watschig sorgt für frische, kreative und dynamische Videoproduktionen, die im Gedächtnis bleiben....

Eröffnung des Gewerbeparks in Waidegg

Was 2018 als gemeinsame Vision von sechs regionalen Unternehmen begann, wird nun Wirklichkeit: Der Gewerbepark Waidegg wird am 11. & 12. Oktober 2025 offiziell...

“Sautanz” mit Max Stiegl auf der Egger Alm

Am Freitag, dem 3. Oktober 2025, wurde die Egger Alm zum Schauplatz eines kulinarischen Festes, das tief in der bäuerlichen Kultur verwurzelt ist: Der...

Gemeinsam geht alles besser

Das neue Veranstaltungszentrum in Birnbaum/Lesachtal ist ein Musterbeispiel für großartiges menschliches Miteinander. Von November 2024 bis Juli 2025 wurde im 250-Einwohner-Dorf Birnbaum auf der Baustelle...

Hohe Auszeichnung für Hotel Schloss Lerchenhof

An Hoteliers- und Gastwirt-Familie Johann und Karin Steinwender wurde kürzlich eine wertvolle Urkunde für gelebte nachhaltige Ideen feierlich überreicht. Der Generali SME EnterPRIZE ist mehr...

“do-it” – fit & health

Die 1. Adresse für Fitness seit über 30 Jahren. Seit über drei Jahrzehnten steht das Fitnessstudio do-it für Qualität, Beständigkeit und ein familiäres Umfeld. Heute...
Anzeige
Anzeige