Weissensee -
Ein Eissportspektakel das alljährlich Tausende Holländer an den Weissensee lockt.
Bereits zum 32. Mal findet die größte Eisportveranstaltung der Welt am Weissensee
statt. Von 18. Jänner bis 01. Februar 2020 werden über 6.000 holländische Gäste, davon
3.500 aktive Sportler in der beschaulichen Gemeinde zu Gast sein.
Der sportliche Höhepunkt ist das 200 Kilometer-Rennen der Profis am 29. Jänner 2020, bei dem die professionellen Kufenflitzer in den Zwischensprints Geschwindigkeiten (auf Natureis) jenseits der 60 km/h Grenze erreichen. Die Durchschnittsgeschwindigkeit bei diesem Rennen beträgt knappe 40 km/h. „Wir sind sehr erfreut, dass die derzeitigen Wettervorhersagen keinen Niederschlag prophezeien und das Eisteam rund um Norbert Jank somit bestens präparierte Eisbahnen von rund 12,5 km am westlichen Seeteil anlegen konnte“, berichtet Christopher Puntigam. Im Zuge der 11-Städte Tour findet auch in diesem Jahr, am 26. 1. der Wintertriathlon (Laufen 5 km, Eisschnelllaufen 12 km, Langlaufen 8 km) statt.
Kärntner Weissensee als idealer Austragungsort
Dank des verlässlichen Zufrierens des Weissensee, ist die Region im Südwesten Kärntens der ideale Austragungsort für die Eisschnelllauf-Bewerbe der Holländer. Die Teilnehmer schätzen auch, was sie abseits des Großevents in Kärnten vorfinden. Die traumhafte Kulisse am Weissensee: Eisblau glitzernde Gipfel und unberührte, verschneite Täler – ein Winterparadies. 1.028 Kilometer bestens präparierte, alpine Abfahrten in 32 Kärntner Skigebieten, bieten Abwechslung zwischen den Bewerben. Schneesicherheit und über 2.000 Sonnenstunden im Jahr garantieren Winterspaß auch noch im April. Für Langläufer erstreckt sich ein weitverzweigtes Netz an präparierten Loipen. Schneeschuhwanderer
und Skitouren-Geher treffen auf unberührte Natur. Gerne lassen die Gäste ihren Tag mit Rodeln ausklingen.
Zahlen, Daten und Fakten rund um das Event am Weissensee
Der Weissensee (6,5 km² groß) friert jedes Jahr verlässlich zu, und bietet somit die
Grundvoraussetzungen für dieses Event. Um die Präparierung der Natureisfläche kümmert sich Eismeister Norbert Jank mit seinem Eisteam.
Es ist mit über 3.500 Startern die größte Eissportveranstaltung der Welt.
In der Zeit von 18. Jänner und 1. Februar finden 9 Amateur und Profibewerbe, mit
Renndistanzen von bis zu 200 Kilometern statt.
Der Weltrekord-Zeit wurde am Weissensee erzielt und besteht seit dem Jahr 2000. Sie beträgt 5 Stunden 11 Minuten und 1 Sekunde.
In Holland ist das am Weissensee stattfindende Eissportspektakel ein Medien-Großereignis. Die Sieger der Profirennen werden als Volkshelden gefeiert.
Die Region zählt in dieser Zeit 35.000 holländische Nächtigungen, die Wertschöpfung, welche durch dieses Event erzielt wird, beträgt über 4 Millionen Euro.
In den frühen Morgenstunden des heutigen Karfreitags ( 18. April 2025 ) forderte ein vermuteter Filterbrand im Industriegebiet von Gailitz die Freiwillige Feuerwehr Arnoldstein...
Im Zuge umfangreicher Ermittlungen der Polizeiinspektion Kötschach kam es gestern zu einem spektakulären Einsatz der Sondereinheit Cobra.In den frühen Morgenstunden wurde die Unterkunft eines...
Wir haben die nächsten Blutspendetermine im Bezirk für euch:
Wie gewohnt übermitteln wir unseren Lesern die Termine für die Blutspendeaktionen im Bezirk:
25.05.2025 Bad Bleiberg/Nötsch...
Am Abend des 16. April wurde auf der A2 beim Verkehrskontrollplatz Arnoldstein ein polnischer Kleintransporter kontrolliert. Das Fahrzeug war mit diversen Autoteilen beladen und...
Auch heuer empfiehlt der ÖAMTC wieder, das Tanken rund um die Osterfeiertage gut zu planen. Auswertungen der vergangenen fünf Jahre zeigen, dass die Spritpreise...
Im Jahr 2024 stieg die Zahl der angezeigten Delikte in Kärnten um 3,2 Prozent im Vergleich zum Vorjahr, auf insgesamt 26.398 Vorfällen. Besonders auffällig...
Anzeige
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Reddit. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von X. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.