Hermagor – Das Schneemannfest gibt es seit 24 Jahren, und ebensolange steht beim Schloss Lerchenhof ein Schneemann in Übergröße, auch wenn es diesmal eine Attrappe war, in dessen Schatten sich die zahlreichen Gäste immer wieder gerne mit hausgemachten, regionalen Schmankerln verwöhnen lassen.
Ausgedacht in den 1990er-Jahren, erlangte das Schneemannfest bald Kult-Status. Dreimal pro Winter lädt der Schneemann zum Fest, wuchs in unglaubliche Höhen, bis zu 13 Meter, was nicht selten die Unterstützung der Gemeinde mit Schneefräsen etc. bedurfte. Sogar namentlich bekannt als „Leopold“ durfte er die Kälte-unempfindlichen Gäste des Festes begrüßen. Peter Rapp mit „Willkommen Österreich“, Radio Kärnten, schlichtweg alle Medien hat der Schneemann schon gerockt und wir hoffen, dass er noch viele weitere Jahre erlebt. Frau Holle hilf!
Für Speis und Trank war bestens gesorgt
Am Mittwoch, 12. Februar 2020 lud zum 53. Mal ein Schneemann zum Fest. Es wurde am offenen Feuer an hausgemachtem Punsch und Glühwein genippt sowie fleißig am Stockbrot gezupft und geschmaust. Wem es draußen zu kalt ist, der genießt drinnen vorm Kamin das beliebte vier-Gänge-Menü. Das nächste und letzte Schneemannfest dieses Jahres findet nächste Woche Mittwoch statt.
Heute, Donnerstag, tagten das Impfgremium und das Koordinationsgremium des Landes Kärnten. Insgesamt 7.000 Kärntnerinnen und Kärntner werden nach dem heutigen Tag geimpft sein.
Zu den...
Heute, Donnerstag, tagten das Impfgremium und das Koordinationsgremium des Landes Kärnten. Mitgeteilt wurde dabei, dass heute am Nachmittag alle Impfwilligen in den Kärntner Pflegeheimen...
Wie am Samstag, dem 9. Jänner, mehrere Medien berichteten, ist das Vordach einer Bankfiliale in Kötschach-Mauthen zusammengebrochen. Grund war die Schneelast, die auf das...
Die klirrende Kälte ist eine extreme Belastung für obdachlose Menschen. Damit auch im Corona-Winter niemand auf Kärntens Straßen erfrieren muss, gibt es das Caritas-Kältetelefon...
Corona-Schutzimpfung: Die Österreichische Gesundheitskasse in Kärnten unterstützt
das Land Kärnten bei der Impfaktion der Personen ab 80 Jahren und stellt Räumlichkeiten zur Verfügung.
Der Ausbruch der...
Anzeige
Wir verwenden Cookies, um unsere Webseite für Sie möglichst benutzerfreundlich zu gestalten. Wenn Sie fortfahren, nehmen wir an, dass Sie mit der Verwendung von Cookies auf dieser Website einverstanden sind. Informationen zur DatenschutzerklärungCookie EinstellungenAkzeptieren
Datenschutzerklärung
Datenschutzübersicht
Diese Website verwendet Cookies, um Ihre Erfahrung zu verbessern, während Sie durch die Webseite navigieren. Von diesen Cookies werden die nach Bedarf kategorisierten Cookies in Ihrem Browser gespeichert, da sie für das Funktionieren der Grundfunktionen der Website von wesentlicher Bedeutung sind. Wir verwenden auch Cookies von Drittanbietern, mit denen wir analysieren und nachvollziehen können, wie Sie diese Website nutzen. Diese Cookies werden nur mit Ihrer Zustimmung in Ihrem Browser gespeichert. Sie haben auch die Möglichkeit, diese Cookies zu deaktivieren. Das Deaktivieren einiger dieser Cookies kann sich jedoch auf Ihr Surferlebnis auswirken.
Diese notwendige Cookies sind für das reibungslose Funktionieren der Website unbedingt erforderlich. Diese Kategorie umfasst nur Cookies, die grundlegende Funktionen und Sicherheitsmerkmale der Webseite gewährleisten. Diese Cookies speichern keine persönlichen Informationen oder Daten.