Alpenraum -
Der Alpenraum – die Alpenkonvention – 4 Staaten – 29 Bergsteigerdörfer: Aus Kärnten mit dabei (Zell/Sele, Malta, Mallnitz, Lesachtal und Mauthen). Wie jedes Jahr ist das internationale Treffen der Bergsteigerdörfer ein wahrhaftiger und respektvoller Fundus von Ideen und Konzepten für ein zukunftsfähiges Leben im Alpenraum.
Aus Sicht des Bergsteigerdorf Mauthen ist es eine besondere Ehre in diesem erlesenen Kreis Gleichgesinnter mitarbeiten/-denken zu dürfen. Weit über den Tellerrand zu blicken und für die nächsten Generationen einen qualitätsvollen Lebens- und Arbeitsraum mitzugestalten lautet die Devise.
In den nächsten Wochen und Monaten gilt es die hochkarätigen Inputs der Tagung im eigenen Bergsteigerdorf verständlich und sichtbar umzusetzen und zu kommunizieren. Vor allem aber geht es darum die Jugend miteinzubinden und zu motivieren. Globale Themen wie Klimaschutz und “fridays for future” im eigenen Ort schrittweise anzugehen und gemeinsam mit den politischen Verantwortlichen die Themen als unumstößliche Forderung für unsere Region durchzusetzen, lautet der Auftrag. Träger der Initiative im Ort ist der ÖAV Obergailtal-Lesachtal.
Immer wieder kam es in den vergangenen Wochen zu Aufgriffen von Schleppern bzw. Geflüchteten. Laut Innenministerium führen immer mehr Routen vom Balkan über Slowenien...
Die anhaltend hohe Inflation hat in den vergangenen Monaten auch zu massiven Preissteigerungen bei Lebensmitteln und Drogeriewaren geführt. Um den Kärntnerinnen und Kärntnern den...
Am 10.12.2023 gegen 10:40 Uhr kollidierten im Schigebiet Nassfeld eine Schiläuferin, 22 Jahre, und ein Schifahrer, 53 Jahre, beide Italiener.Bei dem Zusammenstoß erlitt der...
Der Hermagorer Adventmarkt, wurde am 8. Dezember 2023 um 15 Uhr feierlich eröffnet. Organisiert durch den Verein "Wir gestalten Hermagor", in Zusammenarbeit mit dem...
Mit einer Gesamt-Kapazität von nunmehr rund 900 Betten ist Riedergarten Immobilien ab sofort alleiniger Rekordhalter im Skigebiet Nassfeld.Zehn Jahre nach der Eröffnung der Almresorts-Anlage...
Die fliegende Intensiv-Station „ARA-3“ ist ab 8. Dezember 2023 am Nassfeld stationiert.Bereits seit Dezember 2021 betreibt die ARA Flugrettung am Nassfeld den saisonalen Notarzthubschrauber...