Weißbriach -
Am 23. März 2019 fand im Gitschtaler Gemeindezentrum in Weißbriach der Bezirksfeuerwehrtag der Feuerwehren des Gail-, Gitsch- und Lesachtales statt.
v.l.: Militärkommandant-Stv. Erhard Eder, Bezirksfeuerwehrkommandant (BFK) Herbert Zimmermann, LAbg. Christina Patterer, Bezirkshauptmann Heinz Pansi, Landesfeuerwehrkommandant (LFK) Rudolf Robin und Bürgermeister Christian Müller
Eröffnet wurde die Veranstaltung mit einer Fotoshow über die Ereignisse der letzten drei Jahre. Nach der Begrüßung durch den Moderator HBI Gerd Guggenberger wurde den verstorbenen Kameraden gedacht. Bezirksfeuerwehrkommandant OBR Herbert Zimmermann berichtete über die derzeitige Situation der Feuerwehren des Bezirkes Hermagor. In einer Interviewrunde informierten die Bezirksbeauftragten über ihre jeweiligen Zuständigkeitsbereiche. Dipl.-Ing. Hannes Poglitsch vom Amt für Wasserwirtschaft Hermagor informierte in seinem Vortrag über den Hochwasserschutz im Bezirk Hermagor und analysierte das Hochwasserereignis entlang des Gailflusses im Oktober 2018. Für die musikalische Umrahmung sorgte der Männergesangsverein Weißbriach 1877.
Hochwassereinsatz in Rattendorf
Unwetter beherrschten das Einsatzgeschehen
Die 45 Feuerwehren (44 Freiwillige Feuerwehren, 1 Betriebsfeuerwehr) des Bezirkes Hermagor zählen derzeit rund 2.800 Mitglieder. Fast 50 Feuerwehrjugendmitglieder bereiten sich in fünf Jugendgruppen auf den aktiven Dienst in den Feuerwehren vor. Im Jahr 2018 rückten die Feuerwehren insgesamt zu 958 Einsätzen aus. Rund 400 Einsätze mussten allein während der Unwetterkatastrophe zwischen 28. Oktober und 02. November bewältigt werden. 341 Kameradinnen und Kameraden bildeten sich bei Lehrgängen im Bezirk und an der Landesfeuerwehrschule weiter. Zum ersten Mal in der Geschichte des Bezirkes nahm die Feuerwehrjugendgruppe Hermagor an den Bundesfeuerwehrjugendleistungsbewerben in Wien teil, wo sie den 19. Platz von insgesamt 44 Gruppen erreichte.
Die Feuerwehrjugend Hermagor in Wien
Ehrengäste und Funktionäre aus Nah und Fern
Als Ehrengäste verfolgten unter anderen Landtagsabgeordnete Christina Patterer, Landesfeuerwehrkommandant Rudolf Robin, Bezirkshauptmann Heinz Pansi, der stellvertretende Militärkommandant von Kärnten, Erhard Eder, Sundolf Jost von der Polizei Hermagor, der Einsatzstellenleiter der Österreichischen Wasserrettung Hermagor, Andreas Göttling, Bürgermeister Christian Müller, der Bezirksfeuerwehrkommandant (BFK) von Villach-Land, Libert Pekoll, der stellvertretende BFK von Villach-Stadt, Horst Müller, Ehrenbezirksfeuerwehrkommandant Herbert Pitzler und Ehrenabschnittsfeuerwehrkommandant Erich Hofer die verschiedenen Programmpunkte.
Text: BI Florian Jost
Fotos: BFKdo Hermagor, Feuerwehrjugend Hermagor
v.l.: Militärkommandant-Stv. Erhard Eder, Gemeindefeuerwehrkommandant (GFK) Harald Wastian, Abschnittsfeuerwehrkommandant (AFK) Günther Zebedin, Bezirksfeuerwehrkommandant (BFK) Herbert Zimmermann, Moderator Gerd Guggenberger, LAbg. Christina Patterer, BFK-Stv. Georg Zankl, Bezirkshauptmann Heinz Pansi, Bürgermeister Christian Müller, Landesfeuerwehrkommandant (LFK) Rudolf Robin, AFK Robert Koppensteiner und Hannes Poglitsch
Ab 19. April ist die Großglockner Hochalpenstraße wieder befahrbar. 2025 ist dabei ein ganz besonderes Jahr – die legendäre Panoramastraße feiert ihr 90-jähriges Jubiläum,...
Der Oberste Gerichtshof (OGH) hat kürzlich eine weitreichende Entscheidung getroffen, die für E-Bike-Fahrererinnen und Fahrer weitreichende Konsequenzen hat. Bei einem fremdverschuldeten Unfall, bei dem...
Die ungewöhnliche Versetzung eines Radarkastens im Gailtal sorgte im Herbst 2023 für Aufsehen – nun ist das Verfahren offiziell abgeschlossen. Der Vorwurf: Ein Radar...
Am Dienstag, den 22. April 2025, beginnt am Landesgericht Klagenfurt die Verhandlung gegen jenen 46-jährigen Slowaken, sowie zwei weiteren beteiligten Personen, die im April...
In den frühen Morgenstunden des heutigen Karfreitags ( 18. April 2025 ) forderte ein vermuteter Filterbrand im Industriegebiet von Gailitz die Freiwillige Feuerwehr Arnoldstein...
Anzeige
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Reddit. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von X. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.