Gail,- Gitsch- Lesachtal/Weissensee -
Die Ex-Waideggerin Elisabeth Plank geb. Kommetter ist seit 25 Jahren glücklich mit Herbert in Graz verheiratet. Zur Silberhochzeit luden die beiden zu einem “Dankesfest” nach Waidegg ein.
Es ist schon etwas Besonderes, 25 Jahre lang glücklich verheiratet zu sein! Viele erreichen dies nicht. Sei es, dass ein Partner verstirbt, oder sich die Wege wieder trennen. Wir sind sehr dankbar dafür einander gefunden zu haben und wollten das auch bewusst feiern”, erzählt Elisabeth.
Glück oder Ergebnis bewusster Partnerschaft?
Nach spätestens vier Jahren Verliebtheit stellt sich der Körper auf einen erhöhten Liebeshormonspiegel ein. Aus dem “Verliebtsein” wird entweder Liebe oder man entfernt sich voneinander. Elisabeth und Herbert haben das verflixte 4. Jahr schon vor vielen Jahren problemlos überstanden. Ihr Geheimnis: “Wir nehmen uns bewusst Zeit füreinander. Auch als die Kinder noch klein waren, planten wir einen Abend nur für uns ein!”. Wesentlich ist es laut Elisabeth auch, dass man sich im Laufe der Zeit in dieselbe Richtung weiterentwickelt. Neben den beiden Kindern und der Hausarbeit ist das gar nicht so einfach. Ein achtsamer Umgang miteinander ist für eine gelungene Partnerschaft unumgänglich. Großes Dankesfest mit Familie und Freunden zur Silberhochzeit in Waidegg
Verändert sich die Liebe im Laufe der Jahre?
Elisabeth ist sich sicher, dass es so ist! Aus anfänglicher Verliebtheit einwickelt sich ein Gefühl tiefer Vertrautheit, Stabilität und Sicherheit. Viele gemeinsame Erlebnisse und Erfahrungen binden ein Paar aneinander. Kleinigkeiten können die Beziehung nicht mehr so leicht ins Wanken bringen.
Elisabeth und Herbert mit den Söhnen Stefan und Martin sind voller Dankbarkeit gemeinsam durchs Leben gehen zu können
Ab 19. April ist die Großglockner Hochalpenstraße wieder befahrbar. 2025 ist dabei ein ganz besonderes Jahr – die legendäre Panoramastraße feiert ihr 90-jähriges Jubiläum,...
Der Oberste Gerichtshof (OGH) hat kürzlich eine weitreichende Entscheidung getroffen, die für E-Bike-Fahrererinnen und Fahrer weitreichende Konsequenzen hat. Bei einem fremdverschuldeten Unfall, bei dem...
Die ungewöhnliche Versetzung eines Radarkastens im Gailtal sorgte im Herbst 2023 für Aufsehen – nun ist das Verfahren offiziell abgeschlossen. Der Vorwurf: Ein Radar...
Am Dienstag, den 22. April 2025, beginnt am Landesgericht Klagenfurt die Verhandlung gegen jenen 46-jährigen Slowaken, sowie zwei weiteren beteiligten Personen, die im April...
In den frühen Morgenstunden des heutigen Karfreitags ( 18. April 2025 ) forderte ein vermuteter Filterbrand im Industriegebiet von Gailitz die Freiwillige Feuerwehr Arnoldstein...
Anzeige
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Reddit. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von X. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.