Hermagor -
Bereits zum 18. Mal ist der deutsche “Nadelmalerei”-Künstler Markus Duschek bei uns im Gailtal zu Gast. Hier frönt er seiner Leidenschaft, der Stickerei.
Nicht nur der Ausblick vom Hauserhof verzaubern Markus Duschek und Martina Schmidt
Seine Kindheit hat der gebürtige Hamelner als Sommerferiengast in St. Stefan erlebt. Dort war er 15 Jahre mit seiner Familie im Urlaub, bis es ihn die letzten drei Jahre zu Familie Wassertheurer in den Hauserhof am Guggenberg zog.
Seit Herbst 2018 stickt Markus Duschek an diesem Werk, heuer soll es noch vollendet werden
Stickkünstler
In Deutschland ist Markus Duschek mit seinem ungewöhnlichen Hobby durchaus bekannt. Bereits Sender wie NDR oder Sat1 sind auf den Elektriker und Hausmeister aufmerksam geworden. Hier im Gailtal ist er derzeit mit Lebensgefährtin Martina Schmidt im Urlaub. Sehr ungewöhnlich, wenn am Pressegger See plötzlich Nadel und Faden ausgepackt werden und das Leinentuch bestickt wird.
300 Bücher
Ein Schlechtwettertag führte vor vielen Jahren dazu, sich Hochosterwitz anzusehen. Von da an, war der Bann besiegelt. Das Thema Burgen und Schlösser ließ den Jungen nicht mehr los. Über 300 Bücher nennt Duschek sein Eigen und kennt sich in der “Szene” diesbezüglich bestens aus. Gefällt ihm eine Vorlage, muss er sie sticken.
Auch von seinen Werken gibt es bereits ein Buch. Ein Exemplar davon liegt am Guggenberg im Hauserhof auf
Aufgezeigt
Hier in Hermagor ging ihm diese Woche plötzlich das “Material” aus und deshalb holte sich der Kärntenliebhaber Nachschub in Robert Eggers Fachhandel in der Einbahnstraße. Sein aktuelles Werk in Händen haltend, fiel er als Mann, mit dieser besonderen Leidenschaft natürlich sofort auf.
In Deutschland ist sein Gesicht durchaus bekannt
Stärke und Schwäche – Mittelalter
Seine Stickkünste sehen aus wie gemalt, die Vorlagen sind es zumindest. Die Werke besitzen Tiefe und Farbigkeit, denen sich der Betrachter nicht zu entziehen vermag. Zwei Stunden täglich – im Urlaub sogar mehr – wendet Duschek für sein Hobby auf. Schlussendlich wäre ein fertiges Werk – den Aufwand betrachtet – unbezahlbar. Jedoch stellt er diese in Ausstellungen in Deutschland zur Verfügung, wo sie dann erschwinglich zu erwerben sind.
Ab 10. Juli 2025 lässt es sich donnerstags wieder perfekt entspannen.Hermagor wartet mit sommerlicher Stimmung, jungen Musiktalenten, leichter Küche und erfrischenden Drinks auf und...
In den letzten Tagen wurden via AT-Alert mehrere amtliche Gefahrenwarnungen zu Extremwetterereignissen und Großbränden ausgesendet, die geografisch auf bestimmte Gebiete beschränkt waren. Obwohl die...
Am Freitag, 4. Juli, wird es wieder ernst: 15.668 potentielle Nachwuchsmedizinerinnen und -mediziner absolvieren den MedAT, das Aufnahmeverfahren zum Medizinstudium in Österreich. Zur Verfügung...
Am gestrigen Dienstag, den 1. Juli 2025, gegen 22:40 Uhr, wurde ein 27-jähriger rumänischer Lastwagenfahrer auf der Autobahnkontrollstelle Arnoldstein im Bezirk Villach Land einer...
Mit den anhaltend hohen Temperaturen steigt auch die Belastung für das Gesundheitssystem. Gestern, Dienstag, kam es mit Werten bis 32 Grad nur zu einer...
Anzeige
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Reddit. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von X. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.