Liesing -
“Etwas Neues und Einzigartiges sollte es sein. Bewusstes erleben mit allen Sinnen war unser Anspruch und unsere Motivation”, so Andreas Ortner, der Obmann des Tourismusvereines.
Tasten, sehen, hören, riechen, schmecken – all das kann bei diesem Fest wahrgenommen und erlebt werden. Der Tourismusverein Liesing veranstaltet am Sonntag, den 19. August ein “Fest der Sinne”, bei dem für jeden etwas dabei ist.
Heilige Messe
Am Anfang wird ‘s gleich besinnlich. Es ist gelungen, den allseits bekannten “lachenden Franziskaner” Pater Martin für die Gestaltung der Hl. Messe um 10 Uhr zu gewinnen. Umrahmt wird die Feier vom Kirchenchor Liesing.
Kulinarische Höhenflüge
Für Genuss auf höchstem Niveau sorgt Chefkoch Walter Maier mit seinem Team. Er wird feinste regionale Produkte zu schmackhaften Schmankerln kreieren. Auf dem Teller werden u.a. Produkte vom Lesachtaler Fisch, Lamm, Rind, aber auch vegetarische Produkte wie Gemüsepfannen oder Bauernrahm-Käsespätzle serviert. Dazu werden Dr. med. univ. Georg Lexer und Kräuterexpertin Mag. Simone Matouch die medizinischen und gesundheitlichen Aspekte der regionalen Produkte beleuchten und ihr Expertenwissen den Besuchern weitergeben. Ein kleiner Lesachtaler Marktstand mit regionalen Spezialitäten gibt den Gästen die Möglichkeit, ein Stück Lesachtal mit nach Hause zu nehmen.
Hörgenuss
Auch für den Hörsinn ist bestens gesorgt. Neben dem Sängerquartett “Konsonantenensemble” wird die Formation “Karnischer Klang” die Gäste unterhalten und mit musikalischen Klängen verwöhnen. Außerdem werden die Burschen und Mädchen der Kindervolkstanzgruppe Liesing mit Tanzeinlagen für Unterhaltung sorgen.
wahrnehmen.begreifen
Zahlreiche Organisationen werden beim “Fest der Sinne” ihr Arbeiten und Wirken präsentieren. So kann man sich bei einer “Naturstation” der ARGE Naturschutz seine Sinne sensibilisieren, der GeoPark Karnische Alpen wird seine Projekte vorstellen und die ARGE Seminarbäuerinnen werden live vor Ort Brot backen. Weiters lädt das Team der BFI Hermagor dazu ein, bei Waldausgängen die Natur mit allen Sinnen zu erleben und Helmut Lexer wird den Besuchern zeigen, worauf es bei der Holzauswahl im Geigenbau ankommt.
Eintritt: Freiwillige Spende
Nach dem Großbrand in Nußdorf-Debant, Osttirol hat das Land Tirol heute, Montag, mitgeteilt, dass weitere Messergebnisse vorliegen und dass keine Überschreitung von Grenzwerten festgestellt...
Am Samstag, den 28. Juni 2025 gegen 16:10 Uhr war ein 60-jähriger Mann aus dem Bezirk Villach-Land allein mit seinem Fahrrad auf der Gailitzerstraße...
Am gestrigen Sonntag, den 29. Juni 2025 gegen 14:00 Uhr wurde ein 25-jähriger kroatischer Staatsbürger auf der Autobahn A10 im Gemeindegebiet von Paternion von...
Am vergangenen Samstag, den 28. Juni 2025 gegen 15:15 Uhr kam es auf der Florianistraße in der Gemeinde Finkenstein, Bezirk Villach-Land, zu einem Verkehrsunfall...
Nach dem Großbrand in einer Recyclinganlage in Nussdorf-Debant (Osttirol) am Samstagabend wurde vorsorglich ein AT-Alert für mehrere Gemeinden in Oberkärnten ausgelöst – betroffen waren...
Der verheerende Großbrand in einer Recyclinganlage in Nußdorf-Debant ist auch am Sonntagvormittag weiterhin nicht unter Kontrolle.Seit dem Brandausbruch am Samstag gegen 13:25 Uhr kämpfen...
Anzeige
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Reddit. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von X. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.