Region Nassfeld-Pressegger See, Weissensee und Lesachtal -
Spezielle Natur-Kulissen laden ab 9. September 2023 in derdazu ein, bei Spaziergängen, Wanderungen oder Biketouren, die Picknick-Decke auszubreiten und Vorzeigeprodukte regionalen Ursprungs auszukosten. Buchbar ist das köstliche Herbst-Picknick in den örtlichen Tourismusbüros oder teilnehmenden Beherbergungsbetrieben.
Picknick in der Natur – an besonderen Plätzen. Eine Verknüpfung der landschaftlichen Schönheiten an besonderen Plätzen mit sanften Aktivitäten wie Spaziergängen, leichten Wander- oder Biketouren und kulinarisch-regionalen Genüssen unter freiem Himmel.
Im Spätsommer und Herbst strahlen Berge und Seen eine Ruhe und Kraft aus, die sich völlig mühelos auf ihre Besucher überträgt. Doppelt genießt, wer bei Spaziergängen, Wanderungen oder Biketouren, die landschaftlichen und kulinarischen Vorzüge der Region bei einem Picknick an besonderen Panoramaplätzen auskostet. Die Tourismusregion Nassfeld-Pressegger See, Lesachtal und Weissensee bietet Genießern ab 9. September die Möglichkeit, die Picknick-Decke auszubreiten und Vorzeigeprodukte regionalen Ursprungs auszukosten.
Picknick am Weissensee (c)weissensee.com
Außergewöhnliche Open Air Plätze
Die Auswahl für den perfekten Picknick-Platz in der Region ist riesig. Ob sonnige Berggipfel, wie der Riebenkofel im Lesachtal oder die Kammleitn am Nassfeld. Dahingleitend mit dem Genussfloß über das türkis-schimmernde Wasser am Weissensee oder unter einem schattigen Baum entlang des Slow Trail am Pressegger See. Über 30 außergewöhnliche Open Air Plätze vereinen genussvoll landschaftliche mit kulinarischen Schätzen der Region. Weitere Infos unter: www.nassfeld.at/picknick; www.lesachtal.com/picknick; www.weissensee.com/picknickPicknick am Weissensee (c)weissensee.com
Ein „Best of“ heimischer Produkte
Die Picknickkörbe bzw. -rucksäcke sind gefüllt mit heimischen Spezialitäten und typischen Schmankerln aus der Region. Enthalten ist unter anderem Speck und Almkäse von heimischen Produzenten, Natursauerteigbrot, Eingelegtes, Aufstriche, hausgemachte Sirupgetränke, Gemüse und Obst.
„Best of“ heimischer Produkte (c)weissensee.com
Auf Wunsch wird der Korb bzw. Rucksack mit rein vegetarischen Schmankerln gefüllt. Die besonderen Picknick-Plätze erreicht man entweder auf eigene Faust oder im Rahmen von geführten Touren mit Genuss- bzw. Naturbotschaftern, Rangern bzw. Bike-Guides.
Picknick am Berg (c)nassfeld.at
Nach der bisher bezirksweit uneinheitlich geltenden Hundeleinenpflicht bekommt Kärnten erstmals eine landesweit einheitliche Verordnung für Jagdgebiete. Wie LHStv. Martin Gruber und LR Daniel Fellner...
Wenn Anfang November die Friedhöfe in Österreich wieder mit Pflanzen und Blumen geschmückt werden, steht das Gedenken an die Verstorbenen im Mittelpunkt. Allerheiligen geht bis...
Ein 62-jähriger Pensionist aus dem Bezirk Hermagor ist Opfer eines Online-Betrugs geworden. Beim Surfen im Internet wurde er am Donnerstag, dem 23. Oktober durch...
Ein Verkehrsunfall ereignete sich am Samstagabend, dem 25. Oktober 2025, in Nötsch im Gailtal. Auf der Kreuzung einer Gemeindestraße mit der B111 kam es...
Am Donnerstag, dem 30. Oktober 2025, muss sich ein 24-jähriger Mann aus Bad Bleiberg erneut vor dem Landesgericht Klagenfurt verantworten. Ihm wird vorgeworfen, zwischen...
Von morgen, Samstag, 25. Oktober, bis Freitag, 31. Oktober, fahren wieder Züge auf der oberen Gailtalbahn zwischen Hermagor und Kötschach-Mauthen. Besonders auf der Strecke...
Anzeige
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Reddit. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von X. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.