Kleine Geräte – große Leidenschaft – volle Funktion!

Gitschtal -

In Lassendorf entsteht kreativer und funktionstüchtiger Prozessionsmodellbau.

Christian Holzfeind in seiner Werkstatt: Ein mechanisches Talent mit Liebe zum Detail

Christian Holzfeind (28), gelernter Mechaniker und Lackierer, hat seine Wurzeln und seinen Wohnsitz auf einem Bauernhof in Lassendorf im Gitschtal. Noch heute ist er im elterlichen landwirtschaftlichen Betrieb aktiv, wo seine Verbindung zu landwirtschaftlichen
Geräten ihren Ursprung hat. Alles begann mit einem Modelltraktor, der seine
Passion für detailgetreuen Modellbau entfachte. Da der Markt für passende Anbaugeräte kaum existierte, beschloss er, diese einfach selbst zu produzieren.

Vom ersten Modell zur eigenen Werkstatt

Der Anfang war eine Schneefräse, doch daraus entwickelte sich eine echte Leidenschaft. Im vergangenen Jahr errichtete Christian eine eigene Werkstatt und gründete sein Kleingewerbe „CME – RC“ samt Online-Shop. Hier entstehen heute vielseitige Modelle wie Schneepflüge, Güllefässer, Dünger- und Salzstreuer, Feldwalzen, Kippschaufeln, Seilwinden und Kehrmaschinen.

Feine Handarbeit beim Zusammenbauen seiner detailgetreuen Modelle

Kreativität und Technologie vereint

Der Prozess erfordert Kreativität, Einfallsreichtum, Geschick und Ausdauer. Mit einem Zeichenprogramm entwirft der innovative Gitschtaler seine Modelle am Computer. Anschließend werden die Bauteile mit einem 3D-Drucker aus erhitztem Kunststoff gefertigt. Manche Komponenten, wie Metallteile, kauft er zu. Nach dem Zusammenbau wird der erste Prototyp optimiert, bis das Modell schließlich voll funktionsfähig ist.

Wo Ideen Gestalt annehmen

Christians Werkstatt ist nicht nur Produktionsstätte, sondern auch ein Ort der Gemeinschaft. Seine Lebenspartnerin Marie und der einjährige Sohn Marlon besuchen ihn regelmäßig, um die neuesten Kreationen zu bestaunen. Auch Freunde treffen sich hier, um Ideen einzubringen und dem Modellbauer zu neuen Projekten anzuspornen.

Ständig neue Projekte im Kopf

„Wie bekomme ich das hin, dass das kleine Modell genauso funktioniert wie die echten Geräte?“ Diese Frage treibt Christian Holzfeind an. Mit seinem Engagement, handwerklichen Können und immer neuen Ideen schafft er einzigartige Modelle, die nicht nur funktional, sondern auch Ausdruck seiner Hingabe sind.