Jenig -
Dass es in einer Familie ein oder zwei Kinder gibt, die musikalisch sind, ist nichts Außergewöhnliches. Wenn aber von fünf Geschwistern jeder ein oder mehrere Instrumente spielt, ist das schon eine Erwähnung wert. Familie Allmaier vlg. Eßl in Jenig ist so ein Beispiel. Die Trachtenkapelle „Alpenrose“ Waidegg profitiert davon nicht unerheblich!
Die fünf Geschwister mit ihren Eltern
Monika und Johann Allmaier
Der älteste Sohn Johannes (29) spielt die Klarinette und übt auch die Funktion eines Stabführers bei der Trachtenkapelle „Alpenrose“ Waidegg aus. Beruflich ist er gelernter Zimmerer. Die Zwillinge Josef und Raffael, beide sind 28 Jahre alt, spielen Trompete bzw. Horn, und leben in Klagenfurt bzw. Hermagor. Raffael lernt zusätzlich Ziehharmonika. Der vierte im „Bunde“ ist Lukas (25), der Schlagzeug spielt. Der gelernte Landmaschinenmechaniker nimmt gerade eine kleine musikalische „Auszeit“, da es in der Landwirtschaft sehr viel zu tun gibt. In der Vergangenheit traten die Geschwister auch des Öfteren gemeinsam auf, heute nur mehr bei privaten Feiern oder zu besonderen Anlässen im Familienkreis.
Ein etwas älteres Foto von den Geschwistern Allmaier aus Jenig
Militärmusik
Der Jüngste der „Eßl Buam“ heißt Andreas (24) und spielt mehrere Instrumente wie die Zugposaune oder das Tenorhorn. Der gelernte Konditor ist hauptberuflich bei der Militärmusik Vorarlberg tätig und macht eine Unteroffiziersausbildung. Wie kam es nun, dass alle fünf Söhne so musikalisch sind? „Johannes hatte bei der Waidegger Musik zwei Vorbilder und mit rund zehn Jahren sagte er, dass er auch spielen möchte“, klärt Mutter Monika Allmaier auf. Nach und nach folgten dann die anderen Geschwister und am Ende verstärkten fünf Familienmitglieder die Waidegger Trachtenkapelle. Neben Monika Allmaier, sie stammt ursprünglich aus Waidegg und ist beim vlg. Sackl Zuhause, unterstützte auch Vater Johann (Hans) seine Kinder immer sehr. „Manchmal war das Zeitmanagement nicht immer einfach“, lacht Monika, aber letztendlich ist es sich immer ausgegangen. Überhaupt spielt der christliche Glaube in der Familie Allmaier vlg. Eßl in Jenig eine große Rolle. Stammen doch zwei Geistliche aus der Familie. Mag. Josef Allmaier ist Pfarrer von Berg im Drautal und Provisor von Dellach sowie Ötting. Sein Bruder Dechant Kan. Dr. Peter Allmaier ist Dompfarrer von Klagenfurt und übt darüber hinaus auch noch viele andere Funktionen in der Katholischen Kirche Kärnten aus. Monika Allmaier ist übrigens die Vorsitzende des Pfarrgemeinderates von Rattendorf und somit ebenfalls sehr mit der Kirche verbunden. Stolz auf ihre Enkelkinder ist auch Großmutter Maria Allmaier (82), welche ebenfalls im gemeinsamen Haushalt wohnt und betont, dass sie zu all ihren Kindern ein ausgezeichnetes Verhältnis hat.
Zu besonderen Anlässen spielen sie noch sehr gerne, ansonsten natürlich regelmäßig bei den „Waideggern“
Nach dem Großbrand in Nußdorf-Debant, Osttirol hat das Land Tirol heute, Montag, mitgeteilt, dass weitere Messergebnisse vorliegen und dass keine Überschreitung von Grenzwerten festgestellt...
Am Samstag, den 28. Juni 2025 gegen 16:10 Uhr war ein 60-jähriger Mann aus dem Bezirk Villach-Land allein mit seinem Fahrrad auf der Gailitzerstraße...
Am gestrigen Sonntag, den 29. Juni 2025 gegen 14:00 Uhr wurde ein 25-jähriger kroatischer Staatsbürger auf der Autobahn A10 im Gemeindegebiet von Paternion von...
Am vergangenen Samstag, den 28. Juni 2025 gegen 15:15 Uhr kam es auf der Florianistraße in der Gemeinde Finkenstein, Bezirk Villach-Land, zu einem Verkehrsunfall...
Nach dem Großbrand in einer Recyclinganlage in Nussdorf-Debant (Osttirol) am Samstagabend wurde vorsorglich ein AT-Alert für mehrere Gemeinden in Oberkärnten ausgelöst – betroffen waren...
Der verheerende Großbrand in einer Recyclinganlage in Nußdorf-Debant ist auch am Sonntagvormittag weiterhin nicht unter Kontrolle.Seit dem Brandausbruch am Samstag gegen 13:25 Uhr kämpfen...
Anzeige
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Reddit. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von X. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.