Saak/Nötsch -
Anlässlich des “Tag des Denkmals” am 30. September 2018 ist der Alte Pfarrhof in Saak für die Öffentlichkeit geöffnet und bietet Interessierten die Möglichkeit einen Einblick in das denkmalgeschützte Gebäude. Des Weiteren können Sie auch die Ausstellungen “Max Weiler und Hans Staudacher €¦ zwischen den Welten und an zwei Orten €¦” und die Sonderausstellung “ALMUT” mit den kreativen Keramiken von Anna Katnik besichtigen.
Am nordwestlichen Ortsrand von Saak steht der spätbarocke Pfarrhof, der 1757 von der damaligen Herrschaft Wasserleonburg errichtet wurde. 2012 wurde das im Dornröschenschlaf befindliche Denkmal von Familie Walker wachgeküsst. Das kleine Juwel wurde zum großen Teil in Eigenleistung und mit viel Engagement restauriert und in welchem nun zeitgenössische österreichische Kunst präsentiert wird.
Max Weiler und Hans Staudacher: “Zwischen den Welten und an zwei Orten..”
“Zwischen den Welten…”
Im Alten Pfarrhof konzentriert man sich auf das grafische Werk von Max Weiler (1910 – 2001), der als einer der wichtigsten Wegbereiter der Moderne in Österreich permanent an der bildnerischen Verschränkung von Natur und Kunst arbeitete, wobei konkret-sinnliche Erfahrung und Transzendenz innerhalb der Möglichkeiten von Abstraktion immer präsent sind. Hans Staudacher (geb. am 14. Jänner 1923 in St. Urban am Ossiacher See) hat mit der Verbindung von lyrischem Informel und Abstraktem Expressionismus zu einer einzigartigen persönlichen Handschrift gefunden – Offenheit, Spontanität, Gewitztheit und Optimismus zeichnen sein Schaffen aus. Mit Poesie, der Malerei gleichwertig gesetzt, nimmt er schriftliche Kürzel in seine Bilder auf und schafft somit einen allzeit lebendigen avantgardistischen Kosmos.
ALMUT Keramiken
In den sozialen Medien, insbesondere auf Plattformen wie TikTok, kursieren immer häufiger betrügerische Kreditangebote. Kriminelle geben sich als Banken aus und locken mit attraktiven...
Am gestrigen Sonntag, den 4. Mai 2025, führten Beamte der Autobahnpolizei (API) Spittal/Drau auf der A10 Tauernautobahn Verkehrskontrollen in Fahrtrichtung Salzburg durch. Gegen 13:00...
In den frühen Morgenstunden des gestrigen 1. Mai 2025 wurde im Bezirk Villach-Land ein Risikowolf erlegt. In dem betroffenen Gebiet gab es seit rund...
Heute, am 1. Mai 2025 verwandelte sich der Wulfeniaplatz in Hermagor in ein Zentrum der Begegnung, des Austauschs und der politischen Botschaft. Die SPÖ...
Über das Vermögen der a.zoppoth haustechnik gmbH mit Sitz in Gundersheim, Marktgemeinde Kirchbach, wurde ein Insolvenzverfahren am Landesgericht Klagenfurt eröffnet. Laut dem Alpenländischen Kreditorenverband...
Gestern, am 29. April 2025 gegen 19:00 Uhr, kam ein 61-jähriger Mann aus dem Bezirk Hermagor während der Fahrt mit seinem E-Bike auf der...
Anzeige
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Reddit. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von X. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.