Gitschtal -
Am Samstag, 13. Juli, fand in Weißbriach im Gitschtal in der „Naturarena Berggeisthütte“ ein Open-Air Konzert der besonderen Art statt: Die Sensationsband „High South“ aus den USA gab vor rund 350 Besuchern und atemberaubender Kulisse ihre Songs zum Besten.
High South mit den Organisatoren des Abends, den Ski for free Betrieben
Eine amerikanische Südstaaten-Band die auf der „Max Franz“-Skipiste in Weißbriach Rocksongs spielt: Bei diesem exklusive Konzert-Erlebnis konnten am vergangenen Wochenende rund 350 Gäste hautnah dabei sein.
Skipiste meets Südstaaten-Flair
Jamey Garner, Kevin Campos und Phoenix Mendoza sorgten zwei Stunden lang mit ihren Songs für rockige Stimmung hoch über dem Gitschtal und nahmen sich auch im Anschluss für alle Fans ausreichend Zeit. Die drei ultracoolen Typen mit dem Rockfeeling von seinerzeit sorgten für einzigartige Stimmung: Ein Sound, der nach Sonne, Freiheit und den Südstaaten der USA klang.
Die amerikanische Band spielte vor einzigartiger Kulisse ein Open Air Konzert
Nicht nur das Publikum war von der Musik und den sympathischen Bandmitgliedern begeistert – auch die Musiker zeigten sich von der einzigartigen Kulisse in Kärnten angetan. „So ein Wahnsinnsspaß in Weißbriach! Nun können wir behaupten, dass wir eine österreichische Skipiste bespielt haben!“, ließen die Jungs auf ihrem Facebook-Account verlautbaren.
Unter den zahlreichen Besuchern waren auch die Weissbriacher Ski Asse Max Franz und Werner Franz
Max Franz rockte mit „Ski for free“
Unter den zahlreichen Konzertbesuchern waren nicht nur Abfahrts-Speed-Ass Max Franz und ÖSV-Trainer Werner Franz, sondern auch zahlreiche Urlaubsgäste der Region. Für den ÖSV-Läufer Max Franz quasi ein „Pflichttermin“: Nicht nur, weil das Konzert auf „seiner“ Piste, der „Max Franz“-Piste, stattfand, sondern auch weil der Betrieb seiner Eltern zur „Ski for free“-Initiative gehört, die das Konzert organisiert hat.
Rund 350 Besucher lauschten dem Sound der 70er Jahre auf der Berggeisthütte
Die Naturarena Berggeisthütte wurde bereits zum 2. Mal zum Austragungsort eines Sommer-Open-Airs. Initiatoren und Ideenschmieder hinter diesem und weiteren Projekten im Gitschtal sind die „Ski for free“-Betriebe: Touristiker der Region, die sich zusammengetan haben, um 365 Tage im Jahr für Spaß und Programmhighlights im Gitschtal zu sorgen.
Ab 19. April ist die Großglockner Hochalpenstraße wieder befahrbar. 2025 ist dabei ein ganz besonderes Jahr – die legendäre Panoramastraße feiert ihr 90-jähriges Jubiläum,...
Der Oberste Gerichtshof (OGH) hat kürzlich eine weitreichende Entscheidung getroffen, die für E-Bike-Fahrererinnen und Fahrer weitreichende Konsequenzen hat. Bei einem fremdverschuldeten Unfall, bei dem...
Die ungewöhnliche Versetzung eines Radarkastens im Gailtal sorgte im Herbst 2023 für Aufsehen – nun ist das Verfahren offiziell abgeschlossen. Der Vorwurf: Ein Radar...
Am Dienstag, den 22. April 2025, beginnt am Landesgericht Klagenfurt die Verhandlung gegen jenen 46-jährigen Slowaken, sowie zwei weiteren beteiligten Personen, die im April...
In den frühen Morgenstunden des heutigen Karfreitags ( 18. April 2025 ) forderte ein vermuteter Filterbrand im Industriegebiet von Gailitz die Freiwillige Feuerwehr Arnoldstein...
Anzeige
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Reddit. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von X. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.