St. Lorenzen/Les -
Eine Zugabe der besonderen Klasse wird Ihnen am Freitag, den 28. September 2018 um 20 Uhr im Bildungszentrum St. Lorenzen im Lesachtal geboten.
Elena Denisova und Alexei Kornienko locken mit einem klassisch/zeitgenössischen Konzert.
Außergewöhnliche Konzerte
Das Publikum des Via Iulia Augusta Konzertsommers hat es gut: zu den außergewöhnlichen Konzerten mit Musik aus allen Richtungen, die jeden Sommer in den Oberkärntner Gemeinden Kötschach-Mauthen, Dellach und Oberdrauburg stattfinden, wird oft auch ein interessantes Extra angeboten. So können die Konzertbesuchern nicht nur neue Klangwelten, sondern auch Kultur- und Naturschätze in der Umgebung erkunden. Diese Angebote werden von Einheimischen und Gästen gleichermaßen gerne angenommen.
Geigenbaumuseum
Die Geige im Mittelpunkt
Am Freitag 28. September bietet sich die einzigartige Gelegenheit, zunächst in einem Geigenbaumuseum etwas über die Herstellung dieses Instrumentes zu erfahren, und anschließend das höchst virtuose Spiel einer weltweit gefragten Geigerin zu erleben. Und das im Naturjuwel Lesachtal, dem naturbelassensten Tal Europas, das immer eine Reise wert ist. Elena Denisova (Violine) und Alexei Kornienko (Klavier) geben zum Abschluss des Via Iulia Augusta Konzertsommer 2018 – sozusagen als Zugabe – einen Duoabend im Bildungszentrum St. Lorenzen. Auf dem Weg dorthin macht das Publikum in der nur wenige Kilometer entfernten Ortschaft Liesing Halt, und wird von Helmut Lexer durch das seinem Vater Johann Lexer gewidmete Geigenbaumuseum geführt.
Elena Denisova zählt zu den herausragenden Persönlichkeiten der russischen Geigerelite und ist in der klassischen und in der zeitgenössischen Musik gleichermaßen zu Hause. Sie und ihr Mann, der Pianist und Dirigent Alexei Kornienko, sind dem Via Iulia Augusta Konzertsommer seit Jahren freundschaftlich verbunden, heuer treten sie dort erstmals gemeinsam auf. Ihr Programm kontrapunktiert Stücke aus der klassischen Violinliteratur (Giuseppe Tartini, Niccolò Paganini) mit neuen Werken österreichischer Komponisten (Fritz Kreisler, Paul Hertel, Maximilian Kreuz). Mit dieser interessanten Auswahl werden himmlische und und höllische Bilder heraufbeschworen, passend zum heurigen Thema der Konzertreihe “Schatten und Licht”.
An diesem Abend ist auch ein Werk von Friedegund Rainer, einer Cellistin und Komponistin aus dem Gitschtal, zu hören. Denisova und Kornienko haben ihr Stück #Bach#Frau#Mann#Welt im März 2018 bei einer Konzerttournee in Ottawa uraufgeführt, bei diesem Konzert ist es erstmals in Kärnten zu hören.
.
Johann Lexer – Ein Musiker mit Leib und Seele
Johann Lexer war nicht nur ein begnadeter Musiker und Komponist, er fertigte auch an die tausend Saiteninstrumente (Celli, Bassgeigen, Harfen, Gitarren und vor allem Geigen) und die dazu benötigten Werkzeuge selbst an. Nebenbei war er noch Kapellmeister und Organist, bildete Jungmusiker aus, komponierte, übte mit seiner Familienmusik und ging seinem Brotberuf als Gemeindesekretär nach. Im Geigenbaumuseum in der Kulturwerkstatt Liesing sind eine bemerkenswerte Auswahl seiner
Instrumente und seine Werkstatt im Original zu sehen. Die Führung dauert ca. eine Stunde, Beginn 18 Uhr. Das Konzert in St. Lorenzen, das in Kooperation mit der Musikschule Kötschach-Mauthen/Lesachtal veranstaltet wird, beginnt um 20 Uhr.
Nach dem Großbrand in Nußdorf-Debant, Osttirol hat das Land Tirol heute, Montag, mitgeteilt, dass weitere Messergebnisse vorliegen und dass keine Überschreitung von Grenzwerten festgestellt...
Am Samstag, den 28. Juni 2025 gegen 16:10 Uhr war ein 60-jähriger Mann aus dem Bezirk Villach-Land allein mit seinem Fahrrad auf der Gailitzerstraße...
Am gestrigen Sonntag, den 29. Juni 2025 gegen 14:00 Uhr wurde ein 25-jähriger kroatischer Staatsbürger auf der Autobahn A10 im Gemeindegebiet von Paternion von...
Am vergangenen Samstag, den 28. Juni 2025 gegen 15:15 Uhr kam es auf der Florianistraße in der Gemeinde Finkenstein, Bezirk Villach-Land, zu einem Verkehrsunfall...
Nach dem Großbrand in einer Recyclinganlage in Nussdorf-Debant (Osttirol) am Samstagabend wurde vorsorglich ein AT-Alert für mehrere Gemeinden in Oberkärnten ausgelöst – betroffen waren...
Der verheerende Großbrand in einer Recyclinganlage in Nußdorf-Debant ist auch am Sonntagvormittag weiterhin nicht unter Kontrolle.Seit dem Brandausbruch am Samstag gegen 13:25 Uhr kämpfen...
Anzeige
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Reddit. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von X. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.