Persönlicher & politischer Werdegang
Peter Kostelka wurde 1946 in Kärnten geboren, gehörte 1990 ein knappes halbes Jahr dem Bundesrat an, bevor er von 1990 bis 1994 als Staatssekretär im Kabinett Vranitzky III mit den Angelegenheiten des Öffentlichen Dienstes befasst wurde. Dem Nationalrat gehörte Kostelka von November 1994 bis Juni 2001 an, bevor er bis 2013 in die Volksanwaltschaft wechselte. Zuletzt leitete er den Pensionistenverband Österreichs. Unter anderem setzte er sich bis zuletzt gegen die Erhöhung der Krankenversicherungsbeiträge für Pensionisten ein.
Hohe Anteilnahme
Landeshauptmann Peter Kaiser bezeichnet Kostelka als einen ,,politischen Gestalter mit Feingefühl, Weitblick und einen ausgeprägten Gerechtigkeitssinn!”, so Kaiser nach Online-Berichterstattung von 5 min.at. Auch Bürgermeister der Stadt Wien, Michael Ludwig zeigt großes Mitgefühl an den plötzlichen Tod des Politikers. Er betitelt den 78-Jährigen als einen ,,unermüdlichen Kämpfer für soziale Gerechtigkeit!” Auch Monika Kemperle, ÖGB-Seniorenchefin bezeichnet den engagierten Mann als eine ,,verlässliche Stimme für Solidarität und Mitmenschlichkeit.”