Team Kärnten-Chef Bgm. Gerhard Köfer und der stv. TK-Klubobmann im Landtag, Abg. Gerhard Klocker, begrüßen die Umsetzung der neuen Kärntner Wohnbeihilfe, die eine Grundsicherung für das Wohnen darstellt.
„Wir haben bereits im Dezember des Vorjahres eine Landtagsinitiative gestartet, die genau diese Maßnahme zum Ziel hatte. Es freut uns, dass unsere Idee aufgegriffen wurde und jetzt zur Umsetzung gebracht wird.“ Das Update der Wohnbeihilfe solle, so Köfer, sicherstellen, dass neben den Mieten auch die gestiegenen Betriebskosten stärker Berücksichtigung finden: „Die Zusammenführung mehrerer Sozialleistungen, wie beispielsweise den Heizkostenzuschuss, ist ein wichtiger Schritt, gleichermaßen wie die Änderung, dass diese Unterstützung auch für Haus- und Wohnungseigentümer in Anspruch genommen werden kann. Auch bei diesen Personen sind oftmals Hilfestellungen notwendig.“
Stv. TK-Klubobmann im Landtag, Abg. Gerhard Klocker
Erhöhung der Einkommensgrenze
Nebenaspekt dieser Modernisierung solle auch sein, dass der Verwaltungs-, Prüfungs- und Arbeitsaufwand gesenkt wird und somit vorgesehene Mittel zielgerichteter bei den Betroffenen ankommen, die zudem davon profitieren sollen, nur mehr einen einzigen Antrag stellen zu müssen, betont Klocker, der auch auf die Erhöhung der Einkommensgrenzen hinweist, um mehr Bürger ansprechen zu können.
Kirchbach/Unterdöbernitzen. Am Freitag wurde bei der Gailbrücke in Unterdöbernitzen der neu errichtete Infoplatz „Hochwasser 2018“ eröffnet. Der Platz verbindet Erinnerung, Information und Erholung –...
Die fünfte Ausgabe des Magazins ErLeben entführt mitten hinein in die Welt der Kärntner Almen. Gemeinsam mit dem Genussland Kärnten öffnet sich ein Panorama...
Der Photovoltaik-Ausbau in Kärnten schreitet weiterhin zügig voran. Alleine seit 2022 hat sich die Zahl der installierten Photovoltaikanlagen in Kärnten verdoppelt. „Damit stehen wir...
Österreichs größter Informatik-Wettbewerb für Schulen lädt wieder ein: Vom 10. bis 21. November 2025 können Klassen beim Biber der Informatik online teilnehmen. Dabei geht...
Für ihren herausragenden Einsatz, ihr gesellschaftliches Wirken und ihr berufliches wie ehrenamtliches Engagement, das weit über das Erwartbare hinausging, wurden gestern, Donnerstag, fünf verdiente...
Am 13. September wird zum siebenten Mal der „Nationale Aktionstag für pflegende Angehörige“ begangen. Landesrätin Beate Prettner nimmt diesen Tag zum Anlass, um den...
Anzeige
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Reddit. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von X. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.