Team Kärnten-Chef Bgm. Gerhard Köfer und der stv. TK-Klubobmann im Landtag, Abg. Gerhard Klocker, begrüßen die Umsetzung der neuen Kärntner Wohnbeihilfe, die eine Grundsicherung für das Wohnen darstellt.
„Wir haben bereits im Dezember des Vorjahres eine Landtagsinitiative gestartet, die genau diese Maßnahme zum Ziel hatte. Es freut uns, dass unsere Idee aufgegriffen wurde und jetzt zur Umsetzung gebracht wird.“ Das Update der Wohnbeihilfe solle, so Köfer, sicherstellen, dass neben den Mieten auch die gestiegenen Betriebskosten stärker Berücksichtigung finden: „Die Zusammenführung mehrerer Sozialleistungen, wie beispielsweise den Heizkostenzuschuss, ist ein wichtiger Schritt, gleichermaßen wie die Änderung, dass diese Unterstützung auch für Haus- und Wohnungseigentümer in Anspruch genommen werden kann. Auch bei diesen Personen sind oftmals Hilfestellungen notwendig.“
Stv. TK-Klubobmann im Landtag, Abg. Gerhard Klocker
Erhöhung der Einkommensgrenze
Nebenaspekt dieser Modernisierung solle auch sein, dass der Verwaltungs-, Prüfungs- und Arbeitsaufwand gesenkt wird und somit vorgesehene Mittel zielgerichteter bei den Betroffenen ankommen, die zudem davon profitieren sollen, nur mehr einen einzigen Antrag stellen zu müssen, betont Klocker, der auch auf die Erhöhung der Einkommensgrenzen hinweist, um mehr Bürger ansprechen zu können.
Im Spiegelsaal der Kärntner Landesregierung wurden gestern, Mittwoch, wieder Kärntnerinnen und Kärntner geehrt, die weit über ihren Beruf und ihren Alltag hinaus „ihre freie...
Am Abend des 16. April wurde auf der A2 beim Verkehrskontrollplatz Arnoldstein ein polnischer Kleintransporter kontrolliert. Das Fahrzeug war mit diversen Autoteilen beladen und...
Hermagor wurde auch heute, am Mittwoch vor Ostern zur Flaniermeile für alle, die das Besondere schätzen: Der traditionelle Ostermarkt zog sich quer durch die...
Zwei Förderzusagen konnte Regionalentwicklungsreferent LHStv. Martin Gruber kürzlich an Bürgermeister Josef Zoppoth in Kötschach-Mauthen überreichen.
Spielplatz im Herzen von Kötschach-Mauthen wird neu gestaltet
Einerseits wird die...
Auch heuer empfiehlt der ÖAMTC wieder, das Tanken rund um die Osterfeiertage gut zu planen. Auswertungen der vergangenen fünf Jahre zeigen, dass die Spritpreise...
Noch keinen Plan für kommenden Dienstag Abend? Hier ein Programmtipp: Eine neue Generation von Gründerinnen wirbelt die Startup-Show „2 Minuten 2 Millionen“ ordentlich auf:...
Anzeige
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Reddit. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von X. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.