Bad Bleiberg -
Gemeinsam mit den Naturpark Rangern „wandern“ die 15 beliebtesten Tiere und Pflanzen des Naturpark Dobratsch in Form einer „Wanderausstellung“ die nächsten vier Jahre „rund um den Dobratsch“.
Naturpark Wanderausstellung in Bad Bleiberg eröffnet
Im Zuge des 15 Jahre Naturpark Dobratsch Jubiläums im Jahre 2017 haben Schülerinnen und Schüler der Naturparkschulen und Naturpark-Partnerschulen sowie Kinder des Naturpark-Kindergartens in einem partizipativen Prozess die 15 interessantesten Tier- und Pflanzenarten im Rahmen von Schulprojekten erarbeitet.
Leader Projekt
Im Rahmen dieses LEADER Projektes wurde mit diesen 15 Pflanzen und 15 Tieren nunmehr eine Wanderausstellung geschaffen und sollen zur Bewusstseinsbildung für den besonderen Lebensraum des Naturparks beitragen.
Dabei „erklären“ lebensgroße Naturpark Ranger die Tiere und Pflanzen und weisen auf deren Gefährdung hin. Auf www.naturparkdobratsch.at sind die Tier- und Pflanzenarten selbstverständlich auch Online abrufbar, ein QR – Code der sich auf jeder Figur befindet, leitet Interessierte unkompliziert auf die Naturpark Homepage.Naturparkranger Hans Abuja im Einsatz
„Die Naturpark Wanderausstellung ist für mich aus mehrfacher Hinsicht gelungen: bei der Wahl der Tiere und Pflanzen wurden die Schülerinnen und Schüler sowie die Kindergartenkinder der Naturpark Schulen eingebunden. Durch die lebendige Art der Darstellung entsteht für mich ein WOW-Effekt der zur näheren Betrachtung einlädt“, freut sich Landesrätin Sara Schaar.
„Als Naturschutzreferentin ist mir aber auch wichtig, dass neben Wissenswertem über die Tiere und Pflanzen auch auf deren Gefährdungsgrad und Lebensraum hingewiesen wird. So werden die Besucher für den Naturschutz sensibilisiert,“ so die Naturparkreferentin weiter.Naturpark Vorsitzende und Villachs Vizebürgermeisterin Petra Oberrauner findet „vor allem die Nachhaltigkeit der Wanderausstellung sehr durchdacht. Im Gegensatz zu fixen Schautafeln erreichen wir hier ein sehr großes Publikum.
Die Wanderausstellung „wandert“ im Herbst in die Naturpark NMS Bad Bleiberg, dann im Frühjahr nach Villach und im Herbst in eine Villacher Schule, anschließend folgen die Naturpark Gemeinden Arnoldstein und Nötsch i.G..“ Verein Naturpark DobratschBgm. Christian HecherFür Christian Hecher, Bürgermeister von Bad Bleiberg, „zählen auch die zahlreichen Urlaubs- und Kurgäste die sich jetzt entlang des Promenadenweges im vorbeispazieren über unsere interessante Tier- und Pflanzenwelt informieren können. Aber auch unsere Kindergarten- und Hortkinder konnten im Rahmen der feierlichen Eröffnung viel lernen“.
Die Naturpark Wanderausstellung, die sämtliche Informationen auch in italienischer und slowenischer Sprach erklärt, ist noch bis Mitte Oktober 2019 am Promenadenweg in Bad Bleiberg zwischen dem Cafe Rondeau und den Bleibergerhof ausgestellt und frei zugänglich.
Vollzeit- oder Abendausbildung an der SOB Villach: Sozialberufe flexibel erlernen.
Ab Herbst startet die Ausbildung zur/zum Fach-Sozialbetreuer*in in der Villacher Brauhausgasse 10 in zwei spezialisierten...
Seit 2007 führt Leopold Oberauner seine Imkerei – inspiriert durch die Erinnerungen an die Großmutter und deren natürliche Lebensweise. Aus dieser Verbundenheit zur Natur...
Der „Bergblick“, Haupthaus des Ferienhofes Obergasser in Neusach am Weissensee, wurde in den letzten Monaten umfassend erweitert und erneuert.
Der Ferienhof Obergasser ist, ausgehend...
Mit einem großen Familien.Fest am Berg wurde das neue Dreiländereck am 5. Juli 2025 offiziell eröffnet.
Dreiländereck-Eröffnung mit Tschofenig, Musik und vielen Gästen
Skisprung-Star Daniel Tschofenig...
Nach neun Jahren übergibt Luca Burgstaller das Amt des SJG-Landesvorsitzenden an den Villacher Paul Kofler. Die Wahl Koflers - er erhielt 96,7 Prozent -...
Vom 26. Juni bis 1. Juli 2025 fand in Hanoi, Vietnam, das CRESCENDO – International Music Festival & Competition statt.
Zwei Supertalente aus Österreich
Chiara Alina...
Anzeige
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Reddit. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von X. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.