St.Jakob/Niederlande -
Wenn ein 18-jähriger Radsportler ganz alleine die weite Strecke von Terheijden (Niederlande) durch ganz Deutschland und Österreich bis nach Genua auf sich nimmt, ist das schon eine Besonderheit. Das dieser junge Mann zusätzlich an einer unheilbaren Krankheit leidet und für den charitativen Zweck radelt, macht die ganze Geschichte nochmals spannender. Wir durften Robbert zum Gespräch bei seinen Verwandten in St. Jakob im Lesachtal treffen.
Anja und Joseph überreichten Robbert ein kleines Andenken an das Lesachtal.
Robbert hat quasi sein ganzes Leben am Rad verbracht und schon zahlreiche Rennen gewonnen. Umso trauriger ist es, dass er Anfang 2018 die Diagnose einer neuromuskolären Störung, die auch mit der Krankheit ALS verwandt ist. Seine Nerven erzeugen intensivere Schmerzreize, tägliche Aktivitäten wie Zähneputzen können zum Problem werden. „Glücklicherweise kann ich meine Leidenschaft, das Radfahren, weiterhin ausüben und habe die Probleme unter Kontrolle, obwohl ich wahrscheinlich nie mehr an Wettkämpfen teilnehmen kann“, so der tapfere Sportler. Seine Hoffnung ist, dass es eines Tages Heilung gibt. Bis dahin trainiert er jedoch fleißig weiter und freut sich über die sportlichen Erfolge seines Zwillingsbruders Martijn.
Das Bergfahren war eine echte Challenge für den jungen Robbert
5 Wochen – 3.600 Kilometer
Mit seinem Schicksal ist er nicht alleine – jährlich erkranken pro 100.000 Menschen durchschnittlich Zwei an einer neurologischen Erkrankung wie ALS (Quelle: gesundheit.gv.at). Daher möchte Robbert etwas zurückgeben und möchte mit seiner Aktion soviel Geld als möglich für die ALS Netherland Foundation sammeln. (Nähere Infos gibt’s hier)
Die Challenge
In 33 Tagen durchquert er einen großen Teil von Europa, hat dabei nur drei Ruhetage. „Besonders die 18 Bergetappen stellten mich vor eine echte Herausforderung“, erzählt Robbert, der in seiner Heimat eher selten mit Steigungen konfrontiert ist. Da sind 60.000 Höhenmeter schon eine echte Herausforderung. Durchschnittlich radelte er 120 Kilometer pro Tag – ganz auf sich allein gestellt. „Die ersten paar Tage begleitete mich meine Familie, den Großteil war ich allerdings alleine“, so er Sportler, der sich über den Besuch bei seinem Großonkel und die willkommene Abwechslung, die dieser mit sich brachte, sichtlich freute.
Zu Ostern war Robbert schon mal “zum üben” mit dem Bike in Lesachtal. Allerdings reiste er mit dem Auto an.
Robbert und das Lesachtal
Der junge, tapfere Bursche hat nämlich auch Bezug zu unserer Region: Robberts Großonkel Joseph und seine Frau Anja sind „Wahl-Lesachtaler“ und wohnen in St. Jakob, welche offiziell noch zur Gemeinde Lesachtal zählt. Das Holländische Ehepaar hat sich nach vielen Jahren „Ofroad“ in Afrika in der kleinen, aber feinen Ortschaft zur Ruhe gesetzt. „Es freut mich sehr, dass ich Robbert auf einen Teil seines Weges unterstützen kann“, so Joseph. Den jungen Radfahrer hat unsere Gegend besonders gut gefallen. „Das Fahren in den Bergen (Robbert querte den Gailberg, fuhr ins Lesachtal und schließlich über den Plöckenpass nach Italien) hat mich zwar gefordert, aber stärker gemacht“, freut er sich.
Wir wünschen Robbert noch gutes Gelingen für die restlichen Etappen und freuen uns auf ein Wiedersehen, wenn er wieder mal Urlaub im Lesachtal macht.
Nach dem Großbrand in Nußdorf-Debant, Osttirol hat das Land Tirol heute, Montag, mitgeteilt, dass weitere Messergebnisse vorliegen und dass keine Überschreitung von Grenzwerten festgestellt...
Am Samstag, den 28. Juni 2025 gegen 16:10 Uhr war ein 60-jähriger Mann aus dem Bezirk Villach-Land allein mit seinem Fahrrad auf der Gailitzerstraße...
Am gestrigen Sonntag, den 29. Juni 2025 gegen 14:00 Uhr wurde ein 25-jähriger kroatischer Staatsbürger auf der Autobahn A10 im Gemeindegebiet von Paternion von...
Am vergangenen Samstag, den 28. Juni 2025 gegen 15:15 Uhr kam es auf der Florianistraße in der Gemeinde Finkenstein, Bezirk Villach-Land, zu einem Verkehrsunfall...
Nach dem Großbrand in einer Recyclinganlage in Nussdorf-Debant (Osttirol) am Samstagabend wurde vorsorglich ein AT-Alert für mehrere Gemeinden in Oberkärnten ausgelöst – betroffen waren...
Der verheerende Großbrand in einer Recyclinganlage in Nußdorf-Debant ist auch am Sonntagvormittag weiterhin nicht unter Kontrolle.Seit dem Brandausbruch am Samstag gegen 13:25 Uhr kämpfen...
Anzeige
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Reddit. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von X. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.