Kärnten -
Für den erst 19jährigen Lokalmatador aus dem Bergsteigerdorf Mauthen, Marcel Katschnig, hat sich die monatelange Trainingsarbeit bezahlt gemacht. Nur wenige hundert Meter vom Eisturm entfernt wohnhaft, war er bereits mit 15 Jahren Kärntner Jugendmeister und trainierte seither konsequent auf sein großes Ziel hin, österreichischer Meister im Eisklettern zu werden.
Allen Wetterunbilden zum Trotz gelang es Eismeister Sepp Lederer auch in diesem Jahr für die 20. Auflage dieses Bewerbes ideale Bedingungen auf dem 28 Meter hohen „Alpinen Marterpfahl“ zu schaffen. Wie schon seit Jahren waren die beiden Routenbauer Rudi Purat und Christian Unterasinger am Werk und zeichneten gefinkelte Qualifikationsrouten in den eisigen Koloss, dessen Glocke an der Spitze angeschlagen werden musste. Eiskletterer aus Slowenien, Bosnien, Italien und Österreich waren angetreten, sich für das Finale zu qualifizieren. Spannend bis zum letzten Athleten verlief dieser Wettkampf, weil Quali Sieger Katschnig gegen die führenden Zwillingsbrüder aus Slowenen als Letzter in diesen Wettkampf ging und den Kampf im kräfteraubenden Überhang mit einem Vorsprung von 14,8 Sekunden für sich entscheiden konnte. Bei den Damen gab es einen slowenischen Sieg, Zweite wurde die Dame aus Bosnien. Nur schade, dass nach der Siegerehrung die bisherigen Organisatoren nach zwanzig Jahren ihr Amt niederlegten. Vielleicht findet sich jemand, der weitermachen will, der Turm steht zur Verfügung!
Damen von links: Hutar Hana, SLO Brunec Katja, SLO, Mijic Ivana, BIHHerren von links: Guna Marco, SLO, Katschnig Marcel, AUT, Guna Micha, SLOMeister Marcel Katschnig
Ein 72-jähriger Pensionist aus dem Bezirk Spittal/Drau wurde Anfang September Opfer eines raffinierten Anlagebetruges. Auf der Suche nach lukrativen Anlagemöglichkeiten im Internet geriet er...
Trauer erfüllt die Musik- und Kulturszene in Osttirol und Oberkärnten: Gerald Ranacher, geschätzter Lehrer, Komponist und Musiker, hat am Donnerstag, dem 11. September 2025,...
Wie gewohnt übermitteln wir unseren Leserinnen und Lesern die Termine für die Blutspendeaktionen im Bezirk:
Spende Blut - rette Leben!
11.10.2025 Zankl...
Am gestrigen Dienstag, dem 16. September 2025, ereignete sich gegen 11:13 Uhr in Greifenburg (Bezirk Spittal/Drau) ein schwerer Arbeitsunfall: Ein 36-jähriger Mann war im...
Das neue Schuljahr hat gerade erst begonnen, und schon steht ein Gesetzesentwurf in Begutachtung, der Eltern stärker in die Pflicht nehmen könnte. Dem Entwurf...
Ab 1. Oktober 2025 wird die 2-Faktor-Authentifizierung (2FA), dazu zählt auch die ID Austria, für FinanzOnline verpflichtend. Wir haben bereits darüber berichtet. (Hier zum...
Anzeige
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Reddit. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von X. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.