Kötschach-Mauthen -
Am Sonntag, dem 22. Juli 2018 findet im Namen der Alpenvereinssektion Obergailtal-Lesachtal der bereits 23. Internationale Obergailtaler Berglauf statt.
Jedes Jahr aufs neue ein großer Erfolg
Seit seiner Gründung im Jahr 1996 zieht das Event immer mehr Sportbegeisterte aus dem In- und Ausland an und zählt mittlerweile zu den bekanntesten und ältesten Bergläufen in Österreich. Bei der diesjährigen Veranstaltung geht es wieder um wertvolle Punkte für den Österreichischen- und Kärntner Berglaufcup.
Das legendäre Sportevent lässt Läuferherzen höher schlagen
Mit nur wenigen Klicks bist DU dabei!
Die Anmeldung geht ganz bequem über die Internetseite https://events.oeav-obergailtal.at/berglaufbis zum 21.07.2018.
Für Kurzentschlossene sind Nachmeldungen am Renntag noch bis 9.00 Uhr möglich.
Ablauf
Der Startschuss fällt am Sonntag um 9.30 Uhr im ÖAV-Freizeitpark in Mauthen. Ab 7:00 Uhr erfolgt die Ausgabe der Startnummern.
Die anspruchsvolle Strecke geht über 8,0 km, wobei 800 Höhenmeter bis ins Ziel bei der Enzianhütte/Mauthner Alm zu überwinden sind. Nach etwa 40 Minuten werden die ersten Läufer dort erwartet.
Die Siegerehrung findet ca.um 12:00 Uhr bei der Enzianhütte statt. Die Auffahrt zum Ziel ist am Wettkampftag vor und nach dem Rennen auf eigene Gefahr möglich.
Weitere Informationen zum Berglauf bei ÖAV Obergailtal-Lesachtal, Korenjak Horst, Tel.: 04718-3487037 oder unter: www.oeav-obergailtal.at
Vom Laufeinsteiger bis zum Profisportler – jeder kann dabei sein!
Teilnehmen kann jeder Erwachsene, der körperlich fit ist. Egal ob Hobbyläufer oder Profi, die Strecke ermöglicht es jeden, einmal den “Berg” zu bezwingen. Dort wird man, wenn man den mühsamen Aufstieg geschafft hat, mit einem traumhaften Ausblick ins wunderschöne Gailtal und ins Plöckengebiet belohnt.
Die Strapaze wird mit erinem traumhaften Panoramablick belohnt!
Die Tagessiege bei den Damen und Herren gingen im Vorjahr an Läufer aus Kenia. Streckenrekordhalter ist nach wie vor der ehemalige Weltmeister im Bergmarathon Hohenwarter Markus aus Grafendorf im Gailtal. Seine Bestzeit aus dem Jahr 2015: 38:38 Min. !
Neben der Einzelwertung kommt es auch zu einer Mannschaftswertung. Jeweils drei Finisher eines Vereins/Teams werden in der Summe ihrer Laufzeiten gewertet.
Nach dem Großbrand in Nußdorf-Debant, Osttirol hat das Land Tirol heute, Montag, mitgeteilt, dass weitere Messergebnisse vorliegen und dass keine Überschreitung von Grenzwerten festgestellt...
Am Samstag, den 28. Juni 2025 gegen 16:10 Uhr war ein 60-jähriger Mann aus dem Bezirk Villach-Land allein mit seinem Fahrrad auf der Gailitzerstraße...
Am gestrigen Sonntag, den 29. Juni 2025 gegen 14:00 Uhr wurde ein 25-jähriger kroatischer Staatsbürger auf der Autobahn A10 im Gemeindegebiet von Paternion von...
Am vergangenen Samstag, den 28. Juni 2025 gegen 15:15 Uhr kam es auf der Florianistraße in der Gemeinde Finkenstein, Bezirk Villach-Land, zu einem Verkehrsunfall...
Nach dem Großbrand in einer Recyclinganlage in Nussdorf-Debant (Osttirol) am Samstagabend wurde vorsorglich ein AT-Alert für mehrere Gemeinden in Oberkärnten ausgelöst – betroffen waren...
Der verheerende Großbrand in einer Recyclinganlage in Nußdorf-Debant ist auch am Sonntagvormittag weiterhin nicht unter Kontrolle.Seit dem Brandausbruch am Samstag gegen 13:25 Uhr kämpfen...
Anzeige
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Reddit. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von X. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.