Weissensee/Buenos Aires -
Anna Thurner oder auch B-Girl Ella genannt hat sich zur Teilnahme bei den Olympischen Jugend-Sommerspielen 2018 in Buenos Aires getanzt. Das heißt von 6. bis 18 Oktober 2018 Daumen drücken für die Weissenseeerin. Der Weg zur Teilnahme – wir haben nachgefragt.
Die mittlerweile 16-Jährige tanzt seit rund fünf Jahren leidenschaftlich gerne “Breakdance” und hat es nach einer Videoqualifikation gleich in die nächste Vorrunde geschafft.
Weltausscheidung in Tokio – die erste große Reise auf dem Weg zu den Olympischen Jugend-Sommerspielen
Vom Weissensee nach Buenos Aires
Die Qualifikationen laufen in jedem Land gleich ab und es dürfen nur die Jahrgänge 2000-2001 antreten. Ein rund 30sec langes Video entscheidet in der allerersten Vorauswahl wer weiter kommt. Insgesamt sind fünf Mädchen und fünf Jungs von ganz Österreich genommen worden, diese durften weiter nach Essen, Deutschland zur Europa/Afrika Qualifikation reisen. In der 2. Kontinentalqualifikation wurde wieder 1 vs 1 angetreten. Daraus durften die Top Ten nach Tokio zur Weltausscheidung fliegen.
.
1 vs 1 Battle weltweit
In Asien und Amerika haben sich auch jeweils 10 Jungs & 10 Mädchen qualifiziert, die bei der Weltqualifikation auf uns trafen. “Man musste es in die Top 12 schaffen um nach Buenos Aires zu den Olympischen Jugend-Spielen fliegen zu dürfen. Am meisten freue ich mich, auf dieser großen Bühne stehen zu dürfen, einfach das zu machen was mir am meisten gefällt, nämlich tanzen und dabei gleichzeitig Österreich zu vertreten. Toll finde ich auch, dass ich viele neue Menschen aus verschiedenen Kulturen kennen lernen werde”, so Anna Thurner.
Ella alias Anna Thurner
Bei den Qualifikationen und natürlich bei den Olympischen Jugend-Spielen mit dabei ist Trainer Vasi Iancu.
Viel Glück liebe Anna!
Unter Leitung der Landesverkehrsabteilung der LPD Kärnten fand vom 30. auf den 31. Oktober 2025 ein landesweiter Schwerpunkt gegen Alkohol und Drogen am Steuer...
Der monatelange Prozess um eine rätselhafte Brandserie in Bad Bleiberg endete am Donnerstag mit einem klaren Urteil: Ein 24-jähriger ehemaliger Feuerwehrmann wurde am Landesgericht...
Die Polizei warnt vor Sachbeschädigungen und Ruhestörungen anlässlich des bevorstehenden Halloween und ersucht Eltern und Erziehungsberechtigte, mit ihren Kindern klärende Gespräche zu führen.
Nicht jeder...
LR Fellner sprach am Bezirkssicherheitsgipfel in Feldkirchen über Asyl und Integration: Gemeinnützige Arbeit soll Miteinander und Sicherheit in den Gemeinden stärken
Beim Bezirkssicherheitsgipfel in Feldkirchen...
Seit dem Jahr 1996 gibt es die mittlerweile, traditionelle Dreigemeindeübung, welche von den Feuerwehren der Gemeinden Arnoldstein, Kranjska Gora (SLO) und Tarvis (ITA) durchgeführt...
Seit Oktober 2025 läuft die Grippeimpfaktion im Gesundheitsamt der Bezirkshauptmannschaft Hermagor und erfolgt diese so lange der Impfstoff-Vorrat reicht.
Kostenlose Impfung
Die Impfung steht in der...
Anzeige
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Reddit. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von X. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.