Lesachtal -
Das Lesachtal hat mit seinen hohen Bergen, den Skipisten und einem Biathlonzentrum in Bezug auf Sport viel zu bieten. Kein Wunder, dass in diesem Tal junge Talente geschmiedet werden. Eines davon ist Nils Kurz.
Motto: Schlafen-Essen-Trainieren-Wiederholen
Schon früh begeisterte sich der junge Lesachtaler, geboren 12. Juli 2000, für den Sport. Neben Radfahren, Laufen und Skitouren-Gehen hat es ihn vor allem zum Langlaufen hingezogen, auf welches er sich seit 2014 spezialisiert.
Faszination Langlaufen
Der Langlaufspezialist stammt aus einer bekannten Familie. Sein Vater, Michael Kurz, welcher ein erfolgreicher Paralympics Teilnehmer war, brachte ihm das Langlaufen bei. Schon der erste Kontakt mit dem Langlaufski reichte aus, um ihn für diese Sportart zu begeistern. „Mein Vater ist natürlich heute wie damals mein größtes Vorbild und ich trainiere tagtäglich, um ein Sportler seiner Größe zu werden“, so Kurz. Es ist die Kombination von Ausdauer, Kraft und die Nähe zur Natur, die dieser Sport mit sich bringt und in dem Lesachtaler die Begeisterung weckt.
Nils Kurz, Mitglied des Nationalkaders 2018/19 im Langlauf
Sport und Schule
Seit 2014 besucht der junge Sportler das Skigymnasium in Stams. Das spezielle Unterrichtssystem ermöglicht es ihm Schule und Sport optimal zu kombinieren. Zwei Mal täglich zu trainieren ist für einen Leistungssportler ein Muss. ,,Mein Trainings-
alltag steht daher unter dem Motto: Schlafen-Essen-Trainieren-Wiederholen“, erklärt Kurz. Um seine Leistung zu bringen verzichtet er gerne am Wochenende auf Partys und widmet sich stattdessen dem Sport.
Bisherige Erfolge
Es erfüllt den jungen Lesachtaler mit Stolz, Teil des Nationalkaders 2018/19 im Langlauf zu sein. Mit 18 Jahren kann er auch schon einige Top Ten Ergebnisse im Europa Cup verbuchen. Nicht nur im Langlaufsport ist er erfolgreich, auch im Straßenradfahren holte er sich 2012 den Titel des Österreichischen Meisters.
Der 18-jährige Lesachtaler hat sich schon einige Top-Ten Plätze im Europa Cup erkämpft
Dopingfalle durch Leistungsdruck
In letzter Zeit stand der Langlaufsport aufgrund zahlreicher Dopingskandale immer wieder negativ in den Schlagzeilen. Das Nachwuchstalent findet es schade, dass so eine wundervolle Sportart in ein so schlechtes Licht gerückt wird. Für ihn gilt das Motto: „Lieber eine ehrliche Niederlage, als ein falscher Sieg!“. Der junge Sportler schaut bescheiden in die Zukunft. „Primär will ich gute Rennen laufen und Spaß dabei haben. Wie weit ich damit komme, wird sich zeigen“, so Kurz.
Am 30. März 2025, gegen 19:30 Uhr, kam es auf der B106 Mölltal Straße im Freilandgebiet von Kolbnitz zu einem tragischen Verkehrsunfall. Ein 40-jähriger...
Gestern, den 2. April 2025, ereignete sich gegen Mittag ein Forstunfall in einem Waldstück der Marktgemeinde Bad Bleiberg.
Verletzter mit Hubschrauber ins LKH Villach gebracht
Drei...
Aktuell treiben wieder Telefonbetrüger ihr Unwesen. - Allerdings mit einer neuen Betrugsmasche, in der sich die Täter als angebliche Ärzte ausgeben und hohe Geldsummen...
Wie italienische Behörden mitteilen, wird der Plöckenpass aufgrund von Aphaltierungsarbeiten bis Ostern komplett gesperrt bleiben. Über das Osterwochenende soll die Straße täglich befahrbar sein.
Sperre...
Wie bereits berichtet, kam es in den frühen Morgenstunden des heutigen 2.April 2025 zu einer Bankomatsprenung in Hart (Marktgemeinde Arnoldstein). Ein Lokalaugenschein zeigt das...
In den frühen Morgenstunden des heutigen 2.April 2025 kam es in Hart - Marktgemeinde Arnoldstein zu einer Bankomatsprengung. Derzeit soll eine Großfahndung mit Polizeihubschraubern,...
Anzeige
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Reddit. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von X. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.