Kirchbach -
Die Idee vom Friedenslicht aus Bethlehem gibt es bereits seit dem Jahr 1986 und wurde vom ORF ins Leben gerufen. Auch die Pfarrgemeinde Kirchbach begrüßte das Friedenslicht am 23. Dezember und gab es gemeinsam weiter.
Das Licht aus Bethlehem wurde in der Kirche verteilt
Das Licht kommt aus der Geburtsgrotte Christi und machte eine lange Reise, bis es zu uns gekommen ist. Es ging über viele Stationen und dient als sichtbares Zeichen für den Frieden. Mittlerweile gibt es das Friedenslicht aus Bethlehem schon in mehr als über dreißig europäischen Staaten und ist zu einem neuen Weihnachtsritual geworden.
Mess- und Friedensfeier in Kirchbach
In der Pfarrkirche Kirchbach wurde das Licht nach der Heiligen Messe bei einer kleinen Feier in Empfang genommen. Yakob Brandstätter hatte die große Ehre, es nach vorne zu bringen. Einen zusätzlichen Segen gab es noch von Pfarrprovisor Sibu Vargheese. Gestaltet wurde die Mess- und Friedensfeier von jungen Sängerinnen und Sängern unter der tatkräftigen Mithilfe sowie Organisation von Familie Margret Scheurer.
Möge dieses Licht das Herz jeden Menschen öffnen und die Liebe Gottes im Herzen spüren
Yakob Brandstätter aus Kirchbach brachte das Licht nach vorne
Pfarrprovisor Sibu Vargheese segnete nach der Messe auch noch das Friedenslicht
Der Kinder- und Jugendchor unter der Leitung von Margret Scheurer
Wenn Melissa Naschenweng die Bühne betritt, gehen die Emotionen hoch. Ein Sturm der Begeisterung erfasste am Sonntagabend die 4.500 Fans, die sich in der...
Ab 1. Juli 2025 kommt es zu einer Neuerung im Bereich der Krankenbeförderung und Krankentransporte. Die Österreichische Gesundheitskasse (ÖGK) führt sozial verträgliche Kostenanteile für...
Die Kärntnermilch blickt auf ein wirtschaftlich herausforderndes, aber dennoch insgesamt erfolgreiches Geschäftsjahr 2024 zurück. Trotz globaler Unsicherheiten und schwieriger Rahmenbedingungen konnte das Unternehmen seine...
Am Samstag, dem 28. Juni durften sich die Organisatorin vom Verein Bachmann Junior Preis Hermagor, Irmgard Janschitz und der Förderverein des Gailtal Museums mit...
Im Bildungszentrum St. Stefan im Gailtal gab es heute, Montag, viele strahlende Gesichter und ein buntes Feier-Programm: Denn gleich drei Einrichtungen erhielten aus den...
Nach dem Großbrand in Nußdorf-Debant, Osttirol hat das Land Tirol heute, Montag, mitgeteilt, dass weitere Messergebnisse vorliegen und dass keine Überschreitung von Grenzwerten festgestellt...
Anzeige
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Reddit. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von X. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.