Klagenfurt -
SPÖ und ÖVP lehnten FPÖ-Dringlichkeitsantrag zur Zweckwidmung für das Gail-, Gitsch- und Lesachtal vorerst ab.
Im Zusammenhang mit dem gestern im Kärntner Landtag eingebrachten FPÖ-Dringlichkeitsantrag, wonach der aus dem Verkauf der Landesanteile am Nassfeld zu erwartende Erlös, wieder dem Bezirk Hermagor für Zukunftsinvestitionen zur Verfügung gestellt werden soll, hält heute der Kärntner FPÖ-Chef Klubobmann Mag. Gernot Darmann fest:
„Leider haben SPÖ und ÖVP unsere Initiative zur raschen Sicherstellung und Zweckwidmung der Nassfeld-Millionen für Zukunftsinvestitionen im Bezirk Hermagor nicht mitgetragen. Somit wird die Entscheidung, was mit den erwarteten Nassfeld-Millionen tatsächlich passieren wird, leider auf die lange Bank geschoben. Die Kärntner FPÖ wird weiterhin alles unternehmen, um SPÖ und OVP von der Richtigkeit und Unumgänglichkeit des Rückflusses der 9 Millionen Euro in den Bezirk zu überzeugen.“
Interkommunaler Gewerbepark für neue, wichtige Arbeitsplätze in der Region
Laut Darmann arbeite man im Bezirk Hermagor gerade an einem interkommunalen Gewerbepark, an dem sich die Gemeinden Hermagor-Pressegger See, Kötschach-Mauthen, Dellach, Kirchbach, Lesachtal, Gitschtal und St. Stefan beteiligen werden. Zum Beispiel mit der Errichtung eines Gail-, Gitsch- und Lesachtaler Zukunftsfonds könne jetzt die Kärntner Landesregierung einen finanziellen Betrag leisten, um die Abwanderung in dieser Region zu stoppen, Arbeitsplätze zu schaffen, Ausbildung zu forcieren und die Infrastruktur in den Gemeinden abzusichern und auszubauen.
Labg. Bgm. Hermann Jantschgi kämpft für die Arbeitsplätze in der Region
„Das Gail-, Gitsch- und Lesachtal hat enormes Potenzial insbesondere in den Bereichen Holz, Technologie, Erneuerbare Energie und Lebensmittel. Wir brauchen aber endlich auch eine Unterstützung der Landesregierung, denn gemäß aktuellem Zukunftsranking der österreichischen Bezirke 2019 gehört unser Bezirk leider zu den Absteigern und ist von Platz 59 auf Platz 89 (von 94 Bezirken) abgestürzt. Deshalb müssen die Nassfeld-Millionen wieder im Bezirk Hermagor investiert und so rasch wie möglich die Zweckwidmung sichergestellt werden“, stellt der freiheitliche Landtagsabgeordnete aus dem Bezirk Hermagor und Bürgermeister von Kirchbach, Hermann Jantschgi, abschließend fest.
Anbei der Dringlichkeitsantrag:
Wenn Melissa Naschenweng die Bühne betritt, gehen die Emotionen hoch. Ein Sturm der Begeisterung erfasste am Sonntagabend die 4.500 Fans, die sich in der...
Ab 1. Juli 2025 kommt es zu einer Neuerung im Bereich der Krankenbeförderung und Krankentransporte. Die Österreichische Gesundheitskasse (ÖGK) führt sozial verträgliche Kostenanteile für...
Die Kärntnermilch blickt auf ein wirtschaftlich herausforderndes, aber dennoch insgesamt erfolgreiches Geschäftsjahr 2024 zurück. Trotz globaler Unsicherheiten und schwieriger Rahmenbedingungen konnte das Unternehmen seine...
Am Samstag, dem 28. Juni durften sich die Organisatorin vom Verein Bachmann Junior Preis Hermagor, Irmgard Janschitz und der Förderverein des Gailtal Museums mit...
Im Bildungszentrum St. Stefan im Gailtal gab es heute, Montag, viele strahlende Gesichter und ein buntes Feier-Programm: Denn gleich drei Einrichtungen erhielten aus den...
Nach dem Großbrand in Nußdorf-Debant, Osttirol hat das Land Tirol heute, Montag, mitgeteilt, dass weitere Messergebnisse vorliegen und dass keine Überschreitung von Grenzwerten festgestellt...
Anzeige
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Reddit. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von X. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.