Waidegg -
Nach starken Niederschlägen und Hochwasser brach im Herbst 2018 bei Waidegg und Reisach ein Damm, die Ortschaft Rattendorf und Ackerflächen wurden überflutet. Dadurch entstanden starke Schäden auf rund 150 Hektar Ackerfläche. Einen Teil davon hat die Wasserwirtschaft Hermagor inzwischen wieder auf Vordermann gebracht.
Das Hochwasser im letzten Jahr hat in ganz Kärnten Schäden hinterlassen. Ganz besonders schlimm hat es Rattendorf(Gemeinde Hermagor) und die Gemeinde Kirchbach getroffen. Unter anderem brach ein Damm bei Waidegg und überflutete mehrere Äcker. Derzeit wird fleißig daran gearbeitet, die Schäden die durch das Jahrhundert Hochwasser entstanden sind zu beseitigen.
Wasserwirtschaft Hermagor im Einsatz
Dank des tollen Einsatzes der Wasserwirtschaft Hermagor ist eine landwirtschaftliche Bewirtschaftung teilweise wieder möglich. „Die Wasserwirtschaft Hermagor hat mittlerweile ungefähr 50 Hektar geräumt und anplaniert! Auf diesen Flächen ist eine landwirtschaftliche Bewirtschaftung wieder möglich“, verkündet Hannes Poglitsch, Leiter der Wasserwirtschaft Hermagor, stolz.
Das Gailtal Journal war auf Lokalaugenschein vor Ort.
Zerza Fische: Aufbau geht voran
Die Fischzucht von Sonja Trojer hat es durch das Hochwasser im letzten Jahr ebenfalls schwer getroffen. Auch hier geht es wieder bergauf. Diese Woche wurden Möbel geputzt, Wände neu gestrichen, das Haus gesäubert und das Lokal ausgeräumt. Wir wünschen weiterhin viel Glück und Erfolg damit der Betrieb bis in den Sommermonaten wieder geöffnet werden kann.
Mit einem stimmungsvollen Festakt wurde am Freitag, den 9. Mai 2025, das neue Bildungszentrum in Weißbriach, Gemeinde Gitschtal, offiziell eröffnet. Kindergarten, Volksschule und Musikschule...
Mit einem feierlichen Festakt wurde am Freitag, dem 9. Mai 2025, die neue Naturpark-Info „Das Fischhaus“ in Neusach 106 offiziell eröffnet. Zahlreiche Gäste folgten...
Passend zum Datum 8.Mai, Ende des zweiten Weltkrieges, gestaltete der ehemalige Kärntner Militär-Kommandant Günther Spath die Auftakt-Veranstaltung.Mag.Günther Spath, Brigadier i.R., Dichter, Denker und Offizier,...
Unterstütze das 3-Phasen-Projekt mit einem Schneeball – für die Zukunft des Skigebiets / Ganzjahresattraktion! Jeder Einzelne kann seinen Beitrag leisten – wir alle sind...
Punktgenau am 8.Mai 2025 – 80 Jahre nach Kriegsende und langer Vorbereitung – konnte in der Wulfeniastadt, unter großer Bevölkerungs-Beteiligung, den 66 Opfern des...
Zum internationalen Tag der Pflege am 12. Mai mahnt AK-Präsident Günther Goach in Richtung der Bundesregierung: „Die geplante Aufnahme der Pflegetätigkeit in die Schwerarbeitsverordnung...
Anzeige
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Reddit. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von X. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.