Hermagor -
Das Weihnachtsfest naht und da darf eines natürlich nicht fehlen – ein Festmahl mit regionalen Spezialitäten. Und woher bezieht man diese am besten? Natürlich von der Metzgerei Drumbl, Ihren regionalen Fleischexperten!
Die Familie Drumbl mit Team wünscht Ihnen ein besinnliches Fest und bedankt sich bei ihren treuen Kunden für die Unterstützung. Ohne IHREN täglichen Einkauf könnte ein regionaler Familienbetrieb nicht überleben. DANKE
An den Feiertagen trifft sich die Familie, neben dem gemütlichen Beisammensein wird natürlich auch gut gegessen. Tischen Sie Ihren Lieben heuer doch einmal etwas Besonderes auf! In der kleinen, feinen Metzgerei direkt in der Bahnhofstraße in Hermagor finden Sie alles für ein gelungenes Festessen.
Edel speisen
Neben den traditionellen Weihnachtsschmankerl´n wie Braten, Hauswürste und Co. bieten Karl Drumbl und sein Team erlesene Stücke wie Filet vom Rind oder Schwein, Beiried, Huft und vieles mehr. Auf Vorbestellung erhält man in der Metzgerei frische Gänse. Den Wünschen sind (fast) keine Grenzen gesetzt! Das Mittagsmenü wird täglich frisch zubereitet und ist ein Genuss für Leib und Seele.
Ob edel oder traditionell – Karl Drumbl und sein Team haben die passenden Zutaten für Ihr Festmahl!
„G´schmackiges“ Geschenk gesucht?
Beschenken Sie Ihre Lieben heuer mit regionalen Köstlichkeiten. Auf Vorbestellung erhalten Sie individuelle Geschenkskörbe mit ausgewählten Spezialitäten. Immer eine gute Idee: Der Geschenksgutschein.
Weihnachten – Zeit der Besinnung
Nicht nur beste Qualität und Genuss stehen bei Karl und seinem Team im Vordergrund. Auch der regionale, nachhaltige Gedanke wird das ganze Jahr über gelebt. Woher stammt das Fleisch, welche Produzenten unterstützt man mit dem Kauf und wie sieht es mit dem Wohl der Tiere aus? Wenn Sie Ihren Fleischeinkauf in der Metzgerei Drumbl tätigen, können Sie sich sicher sein, dass es sich um Produkte handelt, die fair und nachhaltig produziert worden sind. Mit dieser Gewissheit schmeckt das Festessen gleich nochmal so gut.
Karl Drumbl und sein Team freuen sich über Ihren Besuch!
In vielen Regionen Österreichs ist der Maibaum ein Brauchtum, mit tiefen Wurzeln und langer Geschichte. Er symbolisiert die Tradition sowie die Gemeinschaft im ländlichen...
Wirtschaftsminister Wolfgang Hattmannsdorfer sieht im demografischen Wandel eine zentrale Herausforderung für Österreichs Zukunft. „Heute kommen auf zehn Menschen, die in Pension gehen, nur noch...
Die ÖBB setzen weiterhin stark auf nachhaltige Energiequellen. Durch den konsequenten Ausbau von Photovoltaik, Wasserkraft und Windenergie wurde 2023 ein neuer Rekord bei der...
In den frühen Morgenstunden des gestrigen 1. Mai 2025 wurde im Bezirk Villach-Land ein Risikowolf erlegt. In dem betroffenen Gebiet gab es seit rund...
Mit dem Spatenstich am Dienstag, den 29. April 2025, ist der Start für Kärntens erste Erzeugungsanlage für grünen Wasserstoff zur Nutzung im Mobilitätsbereich gefallen....
Feuerwehren, Rotes Kreuz und KABEG-Angestellte proben den Ernstfall.
Am Gelände des LKH Laas fand kürzlich eine wichtige Gemeinschaftsübung statt, an der neben den Feuerwehren der...
Anzeige
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Reddit. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von X. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.