St. Daniel -
Als modernes Dienstleistungsunternehmen mit sozialer Verantwortung weiß die AVS ganz genau, worauf es ankommt: Die Lebensqualität von Menschen aller Altersgruppen zu verbessern bzw. aufrecht zu erhalten. Das neue Vorzeigeprojekt in der Region: Das AVS-Wohnhaus mit dazugehöriger Tageswerkstätte in St. Daniel.
AVS-Wohnhaus und Tageswerkstätte
in St. Daniel: ein Ort der Menschlichkeit
Ab 31. Oktober 2019 darf man sich im Gailtal über eine neue Infrastruktureinrichtung freuen: In St. Daniel eröffnet das AVS Wohnhaus mit dazugehöriger Tageswerkstätte für Menschen mit Behinderung. Im Wohnheim und der Tagesstätte werden Jugendliche und Erwachsene betreut, die aufgrund einer Beeinträchtigung erhöhten Pflegebedarf haben. Die AVS Kärnten betreibt nun drei Häuser im Gailtal: St. Stefan, Hermagor und St. Daniel.
Herzlich Willkommen: St. Daniel öffnet seine Pforten
Modern und menschlich
Die neue Einrichtung in St. Daniel besteht aus einem Wohnhaus und einer Tageswerkstatt. Übergeordnetes Ziel ist es, die lebenspraktischen Fähigkeiten der Bewohner zu verbessern und zu erhalten, ihnen ein selbstbestimmtes Leben und einen geregelten Tagesablauf zu ermöglichen. Das Wohnheim verfügt über 14 Einzelzimmer sowie zwei Trainingswohnungen. Ziel der Wohnungen ist es, den Bewohnern die Möglichkeit zu bieten, das selbständige Wohnen Schritt für Schritt zu erlernen und zu üben. Parallel dazu gibt es die Tageswerkstätte: Menschen können dort tageweise betreut werden und sich kreativ betätigen: Die Förderung der handwerklichen Fähigkeiten steht dabei im Mittelpunkt. In der Werkstätte entstehen kreative Holz- und Tonprodukte aber auch gebastelte, gewebte oder gefilzte Dekorationsartikel aller Art. Finanziell unterstützt wird das Projekt in St. Daniel einerseits vom Land Kärnten, ermöglicht hat es aber allen voran Investor Kurt Buchacher. Auch der regionale Sozialverein ALSOLE ist bei den Aktivitäten mit an Bord.
Bestens betreut werden Menschen mit Behinderung in der Tagesstätte in Hermagor
Viel Platz und Licht
Hand in Hand
Wohnhaus und Tageswerkstätte in St. Daniel spiegeln dabei die Philosophie der AVS wider: die Bestrebung, Tag für Tag Menschen in ihrem persönlichen Umfeld bestmöglich zu stärken und zu unterstützen. Mit Dienstleistungen wie dem Betrieb des Wohnhauses in St. Daniel bietet die AVS verlässliche Hilfestellung in schwierigen Lebenslagen. Besonderer Wert wird dabei darauf gelegt, die umliegende Bevölkerung in die Aktivitäten miteinzubinden: durch Veranstaltungen, Bazare, Kooperationsprojekte mit Kindergarten oder Volksschule. Denn nur so gelingt es, gedankliche Barrieren abzubauen, die einzelnen Menschen in den Mittelpunkt zu stellen und den gegenseitigen Respekt zu fördern.
Michael Platzer hat sich in den (Un-)Ruhestand verabschiedet. Corinna Allmeyer, seine über viele Jahre wichtigste Mitarbeiterin, hat übernommen.
Vinissimo unter neuer Führung: Bewährtes bleibt –...
US-Präsident Trump hat mit seinem neuen Zollpaket allen Handelspartnern den Kampf angesagt. Ab dem 9. April werden auf alle US-Importe aus der Europäischen Union...
Junge Menschen von 13 bis 24 Jahren hatten beim 72. Landesjugendredewettbewerb die Möglichkeit, ihre Meinungen und Gedanken zu den unterschiedlichsten Themen zu äußern. Auch...
Manchmal sind es die kleinen Gesten, die Großes bewirken können. Menschen, die mit den täglichen Herausforderungen des Lebens zu kämpfen haben, brauchen gerade in...
Am Donnerstag, 10. April 2025, um 19:00 Uhr lädt die Slow Food Akademie der Alpen zu einem hochinteressanten Vortrag ins Gasthaus Werksküche „Zur Säge“...
Tierschutz Austria hat Anzeige gegen einen Händler aus Kärnten erstattet, der Bärenfleisch-Würste im Internet anbietet. Das Fleisch soll aus Slowenien stammen und nach Kärnten...
Anzeige
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Reddit. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von X. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.